Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • ich darf verkünden, zwerg ist im zahnwechsel...der erste backenzahn guckte mich gestern an.
    wird auch zeit...ich mach echt drei kreuze im kalender wenn der seine krokodilszähnchen verliert :lol:

  • Der Zahnwechsel war bei uns extrem stressig :omg:
    Spike hat den gaaaaanzen Tag nur gejammert und wir blöd auf seine Pfoten rum gekaut und sich das Zahnfleisch gekratzt :dead: Gab dann öfter Möhren aus dem Kühlschrank, die haben aber auch nur Kurzfristig geholfen.
    Meine Schwester meinte: "gib dem doch einfach Dentinox" :lol: (habe ich natürlich nicht gemacht)
    Leider habe ich keinen Zahn von ihm gefunden :(

  • Bei uns verlief der Zahnwechsel recht ruhig.
    Als die Fangzähne aber einfach nicht locker wurden, waren wir kurz davor, sie rausoperieren zu lassen, da die neuen schon langsam durchkamen.
    Haben dann öfter mit Barney gezergelt und ihn viel kauen lassen und siehe da, nach zwei Tagen wurden sie lockerer und vielen dann auch recht schnell raus. :D

  • Bei uns war der Zahnwechsel komplett ruhig, nichts besonderes, sie hatte auch kein großes Kaubedürfnis.
    Bei den Fangzähnen haben wir nachgeholfen, die neuen waren schon komplett draußen, sie hatte quasi 4 Fangzähne. Haben dann einfsch regelmäßig dran gewackelt und sie sind schnell rausgefallen. Ich hab noch 3 Mini-Zähnchen von ihr. :D

  • Hier war alles easy mit dem Zahnwechsel - und ich hab keinen einzigen Zahn gefunden.

    Zu Futtern gibts hier Frisches, Naturavetal, Josera oder ab und an mal Dosen oder Fleischeslust Würste. Ich bin ohne Kauzeug und Lecker für beide Hunde bei rund 60 Euro im Monat für Futter.

  • Guten Abend an alle, habe mal wieder eine Frage an euch:

    Wie alt sind eure Hunde jetzt und inwieweit könnt ihr langsam bemerken, dass sie "erwachsen" werden?
    (Die Frage passt wahrscheinlich nicht bei jedem, ein vier/fünf/sechs Monate alter Hund ist ja noch relativ weit "entfernt" vom Erwachsen werden :D)

    Barney ist jetzt 17 Monate alt und verändert sich momentan sehr.
    Vor allem Hundebegegnungen laufen fast immer ruhig ab, es gibt kein hibbeliges Herumgespringe mehr.
    Rüden sind jetzt uninteressant, werden meistens ignoriert. (Außer die, die er schon vom Welpenalter an kennt.)
    Mit Hündinnen wird noch ab und zu mal getobt, aber auch das läuft schon deutlich ruhiger ab, als "früher".

    Nachdem er in den letzten Monaten ziemlich pubertiert hat, hört auch das langsam auf.
    Es ist wirklich schön, einen gut hörenden Hund zu haben, der nicht alle zwei Minuten seine Grenzen austestet und jedes Kommando in Frage stellt. :D
    Mir ist natürlich klar, dass solche ich nenne es mal "sture Phasen" immer mal wieder kommen werden, aber zur Zeit genieße ich es, dass es so gut klappt. :D :)

    Ich freue mich auf eure Berichte!

    LG, Lena mit Barney

  • Hier gibt's mittlerweile frisches Futter. Vorher gabs Wolfsblut (Trockenfutter und Dose) und wir kommen jetzt viel günstiger weg.

    Zahnwechsel war hier kein großes Problem. Fangzähne hatte sie aber auch doppelt. Aber die kleinen sind dann auch problemlos ausgefallen. Sie hat sich die immer abends raus gekaut, wir haben fast alle Zähne von ihr.


    Gesendet mit Tapatalk

  • @Goldenbarney: Also Milla wird nächste Woche 8 Monate alt. Sie wird vermutlich die nächsten Tage läufig (wir hatten schon einen Tag "Vorboten"). Sie ist dadurch zur Zeit sehr sehr ruhig!
    Ich merke draußen einen enormen "Erwachsenschub" - sie mobbt viel weniger, ist kontrollierbarer im Umgang mit Hunden, kann auch mal normal neben anderen Hunden Gassi gehen, ohne dauernd rumzuhampeln. Sie ist insgesamt weniger Reizempfänglich. Ich denke den ersten Schub auf dem Weg zum erwachsen werden haben wir grade durch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!