Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Das ist ja herzallerliebst :)
Ich bin neulich im Knietiefen Schnee zusammengesackt (weil ich kaputt war, aber absichtlich) und hatte keinen Lust und Kraft mehr weiterzustapfen. Da ist Nero angerannt gekommen und hat den Schnee von mir runtergebuddelt und runtergefressen. Total witzig wie Hunde sich manchmal verhalten!
Ich hab grade Brownies gebacken (http://www.chefkoch.de/rezepte/203590…e-Brownies.html) und Nero starrt schon die ganze Zeit heimlich das Blech an... hihihi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
sannib: bin mir noch nicht sicher, ob gut oder schlecht. Gut ist definitiv, dass sie totaaaaal ruhig ist. Die pennt einfach die ganze Zeit oder liegt rum
Blöd ist, dass ich ungern mit läufigem Hund meine Eltern besuchen will, Besuch ist aber eigentlich geplant....
Weiß auch nich - blöd ist auch, dass die Überlegungen zum Thema Kastration jetzt langsam ernster werden.War heut dann trotzdem auf der Hundewiese, weil ja noch nix passieren können sollte und dann hat sie nochmal toben dürfen, bevor sie jetzt 3 Wochen an die Schlepp muss.... Kein einziger unkastrierter Rüde hat irgendwas angezeigt....
Jetz bin ich mir schon wieder nich mehr sicher, ob sie wirklich läufig istNa mal sehen, wie sich das hier weiter entwickelt......
-
Ich laufe seit 20 Minuten Hin und Her und werde verfolgt B)
Mal sehen wann sie aufgibt.Ich warte hier ja auch jeden Tag auf die Laeufigkeit.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
War heut dann trotzdem auf der Hundewiese, weil ja noch nix passieren können sollte und dann hat sie nochmal toben dürfen, bevor sie jetzt 3 Wochen an die Schlepp muss.... Kein einziger unkastrierter Rüde hat irgendwas angezeigt....
Jetz bin ich mir schon wieder nich mehr sicher, ob sie wirklich läufig istNa mal sehen, wie sich das hier weiter entwickelt......
Hi,
also bei Mückes ersten Läufigkeit hat kein (!) fremder Rüde irgendwas angezeigt. Nicht einer hat mal intensiver geschnüffelt, sie umworben, gewinselt oder sonst was.... Ist also scheinbar nicht so unüblich
Bei der zweiten Läufigkeit war der Hund im Reitstall wieder der einzige, der sich mehr als üblich für sie interessiert und mehr geschnüffelt hat, allerdings ist der schon älter und frühkastriert, also auch sehr mysteriös
-
Ihr wartet auf die erste und ich warte aufs Ende der dritten
Stehtage sind zumindest schon mal rum, Hunde liegen wieder zusammen hier verteilt rum. -
-
Ich bin grad total bedrückt, ich arbeite hier um die Luchse zu monitoren und am Freitag ging die Jagd los. Ein guter Freund von mir schreibt die ganze Zeit stolz auf irgendwelchen Internetportalen dass sie jetzt Luchs Nr.4 am zweiten tag getötet haben...
Die nutzen dazu Hunde, die die Luchse auf Bäume jagen und dann werden sie von den Bäumen geschossen.. Kommt einem seine Arbeit ja ein wenig sinnfrei vorP.S. ich bin froh dass Rüden nicht läufig werden, hihihi. Aber die bekommen auch weniger hübsche primäre Geschlechtsmerkmale
-
Heute war ich mit meinem Bruder und den beiden Hunden los... Sonny hat jeweils 100m vorm Ziel und auf dem Rückweg zu Hause ins Auto gekotzt. Natürlich genau an der Hundedecke vorbei in die Ritze zwischen Sitz und r
Tür -.-
Der Spaziergang war auch so lala... Konnte layla nicht überall ableinen und sie hat so übertrieben heftig gezogen, dass mein Bruder sie nehmen musste. So langsam macht mich das fertig. Zu Hause und auf bekannten Strecken geht sie vernünftig, aber wenn auch nur ein Reiz dazu kommt, dreht sie ab. Es hilft auch wirklich gar nichts. Stehenbleiben, dann hält sie kurz an und zerrt dann weiter, Richtung wechseln klappt auch nicht, dann würden wir keinen Meter von der Stelle kommen, ran holen und Ruhe rein bringen hilft für 2-3 schritte und sie hängt wieder drin.
Ich gehe ja extra mit ihr an verschiedenen Orten spazieren, fahre fast jeden Tag irgendwo hin und trotzdem wird es nicht merklich besser. Höchstens wenn sie so lange gelaufen ist, dass sie schon fast komatös müde ist. -
Zitat
Heute war ich mit meinem Bruder und den beiden Hunden los... Sonny hat jeweils 100m vorm Ziel und auf dem Rückweg zu Hause ins Auto gekotzt. Natürlich genau an der Hundedecke vorbei in die Ritze zwischen Sitz und r
Tür -.-
Der Spaziergang war auch so lala... Konnte layla nicht überall ableinen und sie hat so übertrieben heftig gezogen, dass mein Bruder sie nehmen musste. So langsam macht mich das fertig. Zu Hause und auf bekannten Strecken geht sie vernünftig, aber wenn auch nur ein Reiz dazu kommt, dreht sie ab. Es hilft auch wirklich gar nichts. Stehenbleiben, dann hält sie kurz an und zerrt dann weiter, Richtung wechseln klappt auch nicht, dann würden wir keinen Meter von der Stelle kommen, ran holen und Ruhe rein bringen hilft für 2-3 schritte und sie hängt wieder drin.
Ich gehe ja extra mit ihr an verschiedenen Orten spazieren, fahre fast jeden Tag irgendwo hin und trotzdem wird es nicht merklich besser. Höchstens wenn sie so lange gelaufen ist, dass sie schon fast komatös müde ist.Ich meine das nicht böse, aber wieso sollte sie was dran ändern, wenn sie doch damit durch kommt?
Einige machen es ja hier so, dass der Hund mit Geschirr (im Rahmen) ziehen darf, am Halsband aber ordentlich laufen muss.
Vlt könntest du das auch mal versuchen. Geschirr dann drauf zum vorwärts kommen und Halsband eben, wenn sie ordentlich laufen muss.Ich glaube, wenn du da nicht wirklich konsequent bist, wird sich daran auch nix ändern. So nervig das in dem Lernprozess auch ist.
-
Lara,
ich empfehle dir mal aus der gleichen Erfahrung heraus: Trenne Geschirr und Halsband (Geschirr, wenn du sowieso weist, dass sie zieht! - Halsband für bekannte Strecken / Müde / aktives Üben).
Anfangs des Spaziergangs das Geschirr nehmen, später wenn sie müde ist (und, wie du schreibst, anständig läuft) Halsband anziehen und das anständige Laufen belohnen!Das muss man, WENN man es macht, auch wirklich konsequent durchziehen. Wir sind auch grade wieder am üben, nachdem ich einige Male aus Faulheit nur das Halsband dabei hatte (obwohl ich wusst, dass die Reize zu groß sein werden!) und sie dann auch am Halsband wieder gezogen hat. Alles von vorn...
Also: Dranbleiben! -
Das hat Spike auch gemacht. Ich wäre auch bald verzweifelt. Hast du mal versucht Layla jedes mal wenn Zug auf die Leine kommt absitzen zu lassen? Das hat bei meinem 2 Wochen gedauert und er ist vernünftig gelaufen, weil er davon so genervt war. (Er zieht immer noch, wenn er andere Hunde sieht, setzt sich aber dann auch jedes mal von alleine hin
) Man muss da dann aber auch wirklich konsequent sein. Die ersten Tage musste Spike bei jedem 2. Schritt sitzen bleiben, bis ich wieder neben ihm war...
Bei unserem alten Hund hat es geholfen ihn ein Bein zu stellen, wenn er zu schnell wurde. Also nicht in die Haxen treten oder so, sondern einfach kurz das Bein zu Seite, damit Hundi stolpert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!