warum kein Royal canin?

  • hallo,


    ich muss jetzt doch mal einen extra thread dazu aufmachen...


    ich weiss, royal canin soll nicht so gut, das habe ich mittlerweile erfahren.


    nun habe ich meiner züchterin geschrieben (die nur damit füttert), ob sie eine empfehlung für mich hätte, was ich meinem zukünftigen hund füttern könnte und dass ich gerne etwas besseres füttern möchte als royal canin.


    sie hat mir geantwortet, dass sie vielen jahren gute erfahrung mit RC gemacht hat. sie hätte schon zweimal royal canin besichtigt, hätte sich dort alles angeschaut. alles würde gut getestet und kontrolliert werden.. es sei in den krokretten alles drin, was der hund braucht... mit selbstgemachten futter würde man das kaum oder nur sehr schwer erreichen können.


    dann hat sie mich gefragt, warum ich kein RC füttern möchte. wie kann ich ihr das kurz und bündig erklären?
    zu nassfutter meinte sie, dass dort zuviel wasser drin sei und wenig nutritive elemente...


    also wie kann ich ihr das einfach erklÄren OHNE sie zu verärgern? (welche züchterin hört schon gerne, dass sie ihren hunde sch.. zu essen gibt?) ansonsten macht sie mir eigentlich einen kompetenten eindruck.. wir hatte uns auch lange übers impfen etc unterhalten und sie ist sehr bio/eco eingestellt..... deshalb wundert mich das mit dem RC. zumal ja 2008 auch dieser skandal mit den mycotoxinen war, den sie eigentlich mitbekommen haben müsste...

  • Mein Züchter füttert auch "Rummel". Ich wüßte aber nicht wieso ich ihm das sagen sollte. Den Hunden geht es damit gut,sie stinken nicht,haben normale Verdauung und gutes Fell....


    Für mich spricht gegen RC das es Konservierungsstoffe enthält,nicht gut deklariert ist (mir fehelen die Prozentangaben der einzelnen Bestandteile) und für mich zu viel billiger pflanzlicher "Abfall" drin ist.


    Also teuer Futter für wenig Qualität. Mir kommt es von der Zusammensetzung her nicht ins Haus.
    Feuchtfutter finde ich deutlich Artgerechter als trockene Brocken.Wir essen auch nicht hauptsächlich Astronautenessen (weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll).

  • Muss man sich vor der Züchterin rechtfertigen, was man füttert? Ist doch jedem selbst überlassen.


    Abgesehen davon, dass das Futter ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis hat und das Geld in Tierversuche und Werbung gesteckt wird, wäre für mich das Totschlagargument, dass ich niemanden unterstütze, der sich an illegalen Bärenkämpfen beteiligt hat.


    Alleine aus diesem Grund sollte man die Firma komplett boykottieren, denn wir Kunden haben die Macht.

  • Zitat

    Muss man sich vor der Züchterin rechtfertigen, was man füttert? Ist doch jedem selbst überlassen.


    .


    ich muss mich ja nicht rechtfertigen.. ich habe sie per mail gefragt, welches futter sie mir ausser rc empfehlen kann und sie fragte mich halt, warum ich das nicht füttern möchte....

  • Für mich reicht ein Blick auf die Zusammensetzung eines Futters von Royal Canin:


    ZUSAMMENSETZUNG:
    Mais, Maisfuttermehl, Geflügelprotein getrocknet, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Pflanzenproteinisolat*, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Hefen, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide.


    Fleisch sucht man vergebens! Sowas ist bestimmt kein geeignetes Futter für Carnivore. In meinen Augen ein Produkt aus Abfällen, für das man auch noch tief in die Tasche greifen muss.

  • Neben der im meinen Augen gruseligen Zusammensetzung, setzt RC auch synthetische Antioxidantien (BHA & BHT) ein.
    Für mich muss ein Trockenfutter nicht unbedingt so fleischlastig sein, wie viele es sich erträumen, aber es müssen einigermaßen hochwertige Rohstoffe (so hochwertig es bei Fertigfutter eben geht) und keinerlei synthetische Konservierungsmittel enthalten sein. Selbst mit synthetischen Vitaminen bin ich vorsichtig...


    Ich kann Dir nur mal den Tipp geben, einfach mal in Internet zu recherchieren, was sich genau hinter den einzelnen Begriffen in der Zusammensetzung verbirgt. Dann sollte Deine Frage ausreichend beantwortet sein.


    LG Buchstabensuppe

  • ich weiss, die zusammensetzung hört sich nicht verlockend an... ich habe viele marken verglichen, auch die, die so hoch gelobt werden (arden grange, defu, josera, granatapet) und dort sieht es aber nicht viel anders aus. auch sehr viel fleischmehl, geflügelmehl etc... orijen hört sich gut an, aber das kommt aus kanada? auch nicht sehr ökologisch..


    aber wie gesagt, ich will es nur meiner züchterin nett erklären, warum rc nicht gut ist und warum nassfutter besser ist. ohne das ich sie verärgere... kurz und bündig und leicht ins französische übersetztbar ;)

  • Zitat

    Für mich reicht ein Blick auf die Zusammensetzung eines Futters von Royal Canin:


    ZUSAMMENSETZUNG:
    Mais, Maisfuttermehl, Geflügelprotein getrocknet, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Pflanzenproteinisolat*, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Hefen, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide.


    Fleisch sucht man vergebens! Sowas ist bestimmt kein geeignetes Futter für Carnivore. In meinen Augen ein Produkt aus Abfällen, für das man auch noch tief in die Tasche greifen muss.


    zb nur das beispiel defu bio:


    Mais* (52%), Geflügelfleischmehl* (18,5%), Reismehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Meersalz, Karotten* (0,16%), Thymian*, Rosmarin*, Petersilie* (Kräuter gesamt 0,046%).


    klingt für mich wie royal canin in bio...

  • Wie willst du das Fleisch denn ins Trockenfutter bekommen, wenn nicht als Mehl?
    Das ist nichts anderes als getrocknetes, gemahlenes Fleisch. Wobei "Fleisch" in der Futterindustrie nicht nur für Muskelfleisch steht... Auch beim Fleischmehl gibt es versch. Qualitätsstufen. Wenn ein Futter zu 80% aus Fleischmehl bestehen soll, aber nur 20% Protein hat, kann man erahnen, wie viel "gutes" Fleisch da wirklich drin ist.


    Übrigens ist Geflügelmehl und Geflügelfleischmehl das gleiche!


    Edit: Defu ist ohne BHA, BHT, Maiskleber, Tierfett und Hydrolisate unbestimmter Herkunft. Das sind für mich schon mal riesige Unterschiede.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!