Hund von Nachbarhunden gehetzt.

  • Das Problem liegt zwar nicht direkt bei meinem Hund, betrifft ihn aber mit.
    Dazu muß ich leider etwas ausholen...

    Haben unsere Ronja am Freitag aus dem Tierheim geholt, 1 Jahr alte DSH-Mix.
    Sind vorher 2 Wochen jeden Tag zum spazieren und kennen lernen da gewesen.
    Zu uns hat sie schon eine gute Bindung, das war beim ersten Mal auch anders, sie ist trotz ihrer Größe eine ganz schöne Schisserin.

    Nun sind wir vorhin vom Spaziergang wieder gekommen und unser Nachbar stand draußen, bin denn zu ihm hin, damit Ronja die Menschen in der Nachbarschaft auch kennen lernt, sie war nicht so begeistert von ihm, hab sie aber auch nicht gedrängt und sind auch auf gut 2 Meter Abstand geblieben.
    Dann machte seine Frau die Haustür auf, sah uns, ist kurz wieder rein, aber da waren deren 2 Hunde schon raus, eine Fr. Bulldogge und ein Lancier, beides Rüden.
    Die sind sofort auf Ronja rauf mit Geknurre...

    Sie hatte die absolute Panik, ich hatte sie ja noch an der Leine und habe mich zwischen sie und den Hunden gestellt, aber da hab ich keine Chance gehabt, sie wollte nur noch weg und hat sich komplett aus dem Halsband befreit und hat Gas gegeben, die beiden hinterher. :verzweifelt:
    Einfach nur weg.... Ab auf die Straße.... Meine Nachbarin und ich hinterher, am Ende der Straße sind sie dann um die Ecke und weg...

    Hab den Lancier nach knapp 400 Meter auf der Straße gesehen, die Auto´s sind zum Glück langsam gefahren, hab dann Ronja gerufen, die saß ein paar Meter weiter auf dem Gehweg und die Fr. Bulldogge um sie rum. Als sie mich sah war sie doch sichtlich froh und kam direkt zu mir.
    Keinem Hund ist was passiert und alle sind heil wieder zu Hause, hab echt gedacht das ich den Hund nicht mehr wieder sehe, ist ja erst den dritten Tag bei uns.
    Der Schock war groß :fear:

    Nun ist die Frage wie soll ich das verhalten der anderen Hunde deuten?
    Das meine einfach weg ist, nehme ich ihr nicht übel, was hätte sie sonst machen sollen...
    Aber das die beiden Rüden sie jetzt so gehetzt haben ist ja nicht so schön, zu dem dachte ich immer das Rüden Hündinnen gegenüber immer lieb sind.

    Gruß, Henning

  • Hak es unter blöd gelaufen ab und sei froh, dass es so gut ausgegangen ist.
    Rüden sind nicht immer nett zu Hündinnen, erst recht nicht, wenn die plötzlich auf "ihrem" Grund und Boden stehen. Dazu kommt die Dynamik von zwei Hunden, die zusammengehören und einem Dritten, der eben nicht dazu gehört.

  • Das ist ja echt blöd gelaufen :/

    Wenn sie so viel Angst hat, würde ich sie in Zukunft erst mal an einem sicheren, gut sitzenden Geschirr führen, damit sie sich nicht wieder aus dem Halsband windet. Evtl. auch doppelt sichern mit zusätzlichem Halsband.

  • Wie sind die beiden Rüden denn sonst so drauf?

    Wenn du dich gut mit den Nachbarn verstehst würde ich mich mal zum Gassi gehen verabreden.
    Eventuell mit den Rüden einzeln. Die Hund an der Leine lassen und einfach nur miteindander
    gehen um die erste blöde Begegnung nicht so stehen zu lassen. Sonst mußt du ja jedesmal
    befürchten, dass sich das wiederholt und sich dann fest etabliert.

  • Du hast einen fremden Hund in das revier von zwei angestammten Hunden gestellt, dass da nicht immer gleich eine dicke Freundschaft entsteht ist nichts ungewöhnliches, ob Rüde oder Hündin ist da unbedeutend.

    Sichere die Hündin künftig doppelt und wenn ihr die Hunde zusammenführen wollt, macht das auf neutralem, übersichtlichem Grund, wo ihr keine Angst haben müsst, dass sie vor ein Auto laufen.

    P.S. Was ist denn ein Lancier?

  • Jo, es ist der Landseer gemeint, ist auch als Lancier bei google zu finden ;)

    Danke erstmal für eure Antworten, da lag ich ja doch nicht so falsch...

    Generell sind die Hunde meiner Nachbarn in Ordung, der Kleine stiftet den Großen nur immer an, ist also der wirliche Boss, Gruppendynamik ist da verständich.

    Die Begegnung auf "deren" Boden, würde man als Mensch nicht so sehen, wohnen alle in einem Reihenhaus, die nehmen alles den gleichen Weg, aber das erklär mal den Hunden... :muede2:

    Das mit dem Halsband ist halt doof gelaufen, wollen ihr auch noch eine Geschirr holen, aber dachte zum an der Leine laufen lernen wäre ein Halsband erstmal besser.
    Frage ist ja, was wäre im schlimmsten Fall passiert wenn sie nicht weggekommen wäre, meint ihr die beiden hätten ihr ernsthaft was getan?

    Meine Nachbarin war kurz nachdem Vorfall auch noch bei mir und hat sich entschuldigt, haben auch beschlossen erstmal ein paar Tage Gras drüber wachsen zu lassen und dann auf neutralem Boden nochmal eine Begegnung vorzunehmen, allerdings einer von den Rüden zur Zeit.

    Gruß, Henning

    PS: Nettes Forum hier :gut:

  • Es gibt Hunde die reagieren aggressiv auf ängstliche Hunde. In deinem Fall ist wirklich alles blöd gelaufen,
    da deine Hündin auch noch im direkten Revier der anderen Hunde war.
    Ich würde ihr noch ein paar Wochen Zeit geben, bevor du sie anderen Menschen und Hunden vorstellst.
    Sie muß erst einmal bei dir "ankommen" und merken, daß sie sich bei dir sicher fühlen kann.
    Vor allen Dingen würde ich ihr ein Geschirr und ein Halsband anziehen und sie an beidem sichern.

  • Erstmal muss ich sagen, ja, auch größere Hunde können Angst haben, vor was auch immer.

    Die Größe eines Hundes hat nichts damit zu tun, ob sie eher gelassen, offen und "mutig" durchs Leben gehen
    oder vor Dingen Angst haben oder schlimme Panik schieben.

    Vielmehr spielen da die Erfahrungen, die ein Hund im Laufe seines Lebens macht, eine große Rolle.
    Hunde, die "Böses" erlebt haben, ob durch Menschen, Situationen oder andere Hunde, neigen natürlich
    eher dazu ängstlich zu sein, wenn eine ähnliche Situation wieder eintritt oder eintreten könnte.

    Ich rate dir, deinen Hund doppelt zu sichern, dich intensiv mit deinem Hund zu beschäftigen,
    damit du ihre Sprache und sie dadurch einschätzen lernst.

    Dein Erlebnis ist, wie ich finde, schon der absolute Supergau, die aufdringlichen Hunde kann man abwehren, aber so wie es dir passiert ist, hast du völlig die Kontrolle verloren, hätten die Hunde einen Verkehrsunfall verursacht, hätten richtig schlimme Dinge passieren können. :/

    Also mein Tipp, sichere deine Hündin so ab, dass sie nicht weglaufen kann, lerne deinen Hund zu lesen und wenn du noch keine Haftpflichtversicherung für deine Hündin abgeschlossen hast, solltest du das sofort nachholen.

  • Die Haftpflicht ist schon beantragt...

    Ja, ich mag mir auch gar keine Gedanken machen, was hätte passieren können.

    Unser alter Hund war nicht so ängstlich, aber der kam auch nicht aus dem Tierheim, man weiß ja leider nicht was die arme Maus schon erlebt hat.

    Werde dann mal die Woche zusehen das ich noch ein gutes Geschirr für sie bekommen, war ja eh geplant aber nachdem Vorfall wird es schneller erledigt...

    Da das nicht der erste Hund ist den ich habe, denke ich eigentlich ganz gut mit Hunden um zu können und ihre Körpersprache deuten zu könnnen, da der letzte Hund aber schon 9 Jahre her ist bin ich wohl auch ein wenig eingerostet, werde mir Mühe geben noch mehr auf sie zu achten.

    Gruß, Henning

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!