Als Hundehalter Feuerwerk kaufen?
-
-
Also, ich räume nix weg! Wie komme ich denn dazu? Wo leben wir denn? Armes Deutschland, sage ich da nur. Früher, als wir noch unseren Kaiser hatten, war alles besser. Worum ging es noch mal? Egal, ich schreibe jetzt einfach über etwas anderes...
Wir haben sechs Raketen gekauft, die wir nacheinander in eine Weinflasche stecken und zur Freude unseres Sohnes starten. Kompromiss. Die Verwendung von Knallfröschen finde ich jedermann gegenüber rücksichtslos und überflüssig. Teufelszeug :grumbleshield: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also so langsam hört's echt auf
Müll hin oder her. Silvester gibt es schon ewige Jahre und das gehört doch mit dazu.
Ob man selber was kauft oder knallt, das ist jedem selber überlassen - sich jedoch so in den Kram reinzusteigern, was den Müll betrifft......Anstatt sich über den Müll aufzuregen, einfach rausgehen an die frische Luft und 4 Holzstäbe der Raketen wegsammeln. Meine Güte.
Ich finde auch das man sich damit keinen Zacken aus der Krone bricht.ZitatDas Thema war "Als Hundehalter Feuerwerk kaufen " und nicht "Wer räumt den Dreck weg"
Und da finde ich es nicht schlimm, wenn ein HH Feuerwerk kauft.
-
Seit meine Kinder ( 8 und 10) mitbekommen haben welche Todesängste unser Hund hat, verzichten sie gerne auf das Feuerwerk. Lieber geben ich Ihnen ein paar Euros für die Spardose oder wir kaufen etwas anderes Tolles. Ob sie später als Erwachsene Böller schießen werden, kann ich nicht wissen. Das müssen sie dann selber mit ihrem Gewissen vereinbaren.
Warum kann man denn nicht einen festen Platz in jedem Ort bestimmen, wo man um Mitternacht für evtl. 1 Std. kontrolliert sein Feuerwerk zünden kann. Damit wäre doch Allen geholfen. -
Ich habe gerade erfahren, dass seit diesem Jahr die ursprünglichen Böller bei uns nicht mehr verkauft werden dürfen. Stattdessen gibt es nun "ähnliche", kleinere Böller, die weniger Krach machen. Finde ich absolut OK!
Leider werden in Zukunft die gewöhnlichen Böller wahrscheinlich im Ausland gekauft und nach Ö importiert
-
Ich mag Raketen guckten, Böller find ich doof, vor denen hab ich Angst.
Kaufen tu ich keine weil mir mein Geld zu schade ist ums in die Luft zu jagen.
Ich bin außerordentlich dankbar dafür einen Hund zu haben (dem die Knallerei nichts ausmacht) und somit eine super Ausrede mich um 12 uhr im Haus verkriechen zu können und das ganze aus sicherer Entfernung beobachten zu können.
Nie käme mir in den Sinn den Anderen das Schießen verbieten zu wollen.... wobei, bei manchen Individuen wär's mir schon lieber -
-
Wir haben nur ein bisschen Tischfeuerwerk für die Kinder und Papa hat sich eine Batterie geholt. Mehr nicht. Ich selbst zünde nix an, hab da Respekt vor. Meine Nachbarn knallen für 10, das reicht :-/
Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
-
Zitat
Es eignen sich fast alle Hunde als Rettungshunde, sofern nicht Unterklein oder Übergroß. Mit einem Dackel sind Trümmer fast unmöglich und der Bernhardiner ist auf Grund seines Gewichts eher ungeeignet.
Der Hund muß freundlich zu Menschen sein, also nicht ängstlich oder aggresiv. Er sollte begeisterungsfähigsein und natürlich gesund sein.Mann kann schon mit Welpen ein spielerisches Suchen üben und ihn an viele Umwelteinflüsse gewöhnen. Das heißt unterschiedlicher Bodengrund oder Geräusche.
Unsere Große ging mit 3 Jahren das erste mal auf Trümmern und die arme ging wie auf rohen Eiern, weil sie es einfach nicht gewöhnt war. Mittlerweile springt sie wie eine Gazelle darauf herum.Der Mensch hat in der Ausbildung zum Rettungshundeführer auch eine Menge zu lernen. Erste Hilfe für Mensch und Tier, Kartenlesen, Funk...
Am besten suchst du die eine Organisation in deiner Nähe und siehst dir mal das Training an.
Gib mal in Google "Rettungshunde" ein. Du wirst sehen das eine Menge im Netz ist.lg Yve
Es wird auch knallen wenn man selbst nichts macht, weil tausend andere Leute böllern. Wieso also drauf verzichten?
Aufhören wird das sowieso nie.Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
-
Äh, haben wir da ein klitzekleines bisschen ein zitat verwechselt?
Ansonsten find ich hast du recht. -
Ich kaufe auch nix. Luna hat Angst vor dem Krach, und ich brauch das Geböller auch nicht. Ein richtiges Feuerwerk finde ich wesentlich schöner anzusehen als ein paar planlos durch die Gegend fliegende bunte Lichter, insofern: Rollo runter, Radio an und auf Starkregen hoffen.
Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, wenn Menschen Knaller kaufen, so sie es denn halt mögen (egal ob die nun Hunde haben oder nicht). Ätzend finde ich nur, dass man die Knallerei offenbar nicht auf einen Abend beschränken kann, sondern mindestens eine Woche braucht um den ganzen Kram in die Luft zu schießen. Da macht Gassigehen echt richtig Freude.
-
Ich konnte Silvester noch nie etwas abgewinnen und da ich eh meist arbeite, geht es mir nur noch auf den Keks, dass sich alle wie Sch... benehmen, weil im neuen Jahr ja aaalles vergessen ist
Nun ja.
Also ich kauf kein Feuerwerk, aber wenn andere HH das tun, ist das doch okay, weil 1. deren Angelegenheit und 2. ... kein 2., weil es einfach andere nichts angehtEntweder lassen die HH ihre Hunde in Sicherheit oder aber der Hund stört sich nicht daran (soll's geben) und von daher ist doch eigentlich wurst, ob einer mehr oder weniger rumböllert.
Gegen hübsches Feuerwerk hab ich auch nichts einzuwenden, aber am meisten nerven mich an Silvester die Böller. Was bitte bringen die? Zumal ein wirklicher Anti-Hirnakrobat hier schon seit einigen Jahren regelmäßig Böller in die Gullys schmeisst, was einen auch bei geschlossenen Fenstern regelmäßig an die Decke klebt, weil es klingt, als würde gerade das Nachbarhaus gesprengt
Und selbst wenn ich kein Anti-Silvestrani wär, würd ich wohl nichts kaufen, weil mir der Spaß zu teuer ist. Ich verbrenn als Raucher genug Geld
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!