
Retrieverleine oä. für Kleinhunde?
-
Gast67804 -
27. Dezember 2013 um 20:04
-
-
Ich habe immer so eine in der Tasche: http://www.waidwerk.de/de/Lautlose-Pirschleine-7017211.html Das sollte auch für Winzlinge gehen.
Und Ketten gehen problemlos, das ist nicht anders als eine dickere Kette am ungeschützten Menschenhals. Wenn es nicht Sibirien ist, dann passiert da nichts, man spürt die Kette noch nicht einmal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Retrieverleine oä. für Kleinhunde? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn du die von Schäfer anschreibst, machen die dir die Leine auch nach deinen Vorstellungen. Ich hab mir dort auch diverse Leinen mit Extrawünschen bestellt ... der Aufpreis war auch nie wirklich hoch.
-
Ich benutze am liebsten die 8mm Retrieverleine von Hunter für meinen Chi. Die von Schäfer in kleinster Größe habe ich auch, mag die Hunter aber irgendwie lieber und benutze sie daher täglich.
Das mit der Doppelleine hatte ich überlesen, sorry.
von unterwegs.. -
Bei Schäfer gibts auch schmale doppelleinen.Alles was G1 heißt ist schmal.
-
Tut mir leid, aber ich bin grad völlig sprachlos
. Das klingt, als würdet Ihr Euch über Puppenkleidung unterhalten. Leine darf nicht dreckig werden ..... schauen, ob's das auch in Pink gibt ......
Dürfen Eure Hunde, auch wenn sie Minis sind, trotzdem noch richtige Hunde sein oder nur Modepüppchen?
LG Appelschnut
-
-
Ich bin heute morgen mit nem 22cm Hund quer durch den Wald über Stock und Stein gestiefelt. Trotzdem liebe ich es für sie schönes Zubehör zu sammeln und Hunde die dreckig wie Schweinchen sind hab ich trotzdem nicht
Weiß jetzt aber nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat. -
Zitat
Tut mir leid, aber ich bin grad völlig sprachlos
. Das klingt, als würdet Ihr Euch über Puppenkleidung unterhalten. Leine darf nicht dreckig werden ..... schauen, ob's das auch in Pink gibt ......
Dürfen Eure Hunde, auch wenn sie Minis sind, trotzdem noch richtige Hunde sein oder nur Modepüppchen?
LG Appelschnut
Häää??
wen sprichst du hier an?Meine Hunde haben tausend Sachen und sind trotzdem richtige Hunde die durch Schlamm fetzen, sich in dreck wälzen und 'oh wunder' normal Gassigehen.
boah ne ich krieg da echt so ein Hals, immer diese Vorurteile und Klischee-Denker.
Edit. In einen thread ohne das Wort "Kleinhunde" hättest du sowas nicht reingeschrieben, sowas ist typisch.
von unterwegs..
-
Zitat
Dürfen Eure Hunde, auch wenn sie Minis sind, trotzdem noch richtige Hunde sein oder nur Modepüppchen
Dass das Frauchen eines Hundes eine Vorliebe für knallige Leinen- und Halsbandfarben hat, sagt nun wirklich nichts darüber aus, wie sie ihren Hund auslastet oder behandelt.
-
Retriever-Doppelleine:
http://www.tierzubehoer-schaefer.de/Retrieverleine-G2-230-vario/
ZitatTut mir leid, aber ich bin grad völlig sprachlos
. Das klingt, als würdet Ihr Euch über Puppenkleidung unterhalten. Leine darf nicht dreckig werden ..... schauen, ob's das auch in Pink gibt ......
Dürfen Eure Hunde, auch wenn sie Minis sind, trotzdem noch richtige Hunde sein oder nur Modepüppchen?
....finde den Kommentar auch etwas schräg!
Woher beziehst du denn die Information, dass Hunde mit pinken Leinen grundsätzlich nicht artgerecht gehalten werden?
Meine Hündin hat auch Tussikram, pink, lila, glitzer, aber...oh Wunder...sie geht sogar Gassi! -
Zitat
Tut mir leid, aber ich bin grad völlig sprachlos
. Das klingt, als würdet Ihr Euch über Puppenkleidung unterhalten. Leine darf nicht dreckig werden ..... schauen, ob's das auch in Pink gibt ......
Dürfen Eure Hunde, auch wenn sie Minis sind, trotzdem noch richtige Hunde sein oder nur Modepüppchen?
LG Appelschnut
Öhm..... Mozart, seines Zeichens 22 kg schweres, matsch- und wasserliebendes Wuschelmonster, trägt derzeit eine rose-fliederfarbene Leine und ein lilafarbenes Halstuch. Schande über mich
von der Anzahl und den Farben des restlichen Sortiments gar nicht zu sprechen...
und die zwei Zwerge tragen im Winter selbstgestrickte Pullis in allen Farben und selbstgenähte Mäntel mit pinker Umrandung. Muss ich übrigens regelmäßig waschen, da alles matschverkrustet ist.....
Hat also nix mit der Größe und dem Hundsein lassen zutun.Und alle Ausstellungsleinen die ich so gesehen habe, waren aus Baumwolle oder so, und das zieht sich ja total schnell voll Wasser und Matsch. Meine jetzigen Leinen halte ich wenn nötig kurz unter Wasser, hänge ich auf und wenn sie trocken sind, schüttel ich sie kurz und sie sind sauber.
An alle anderen vielen Vorschläge vielen Dank, da werde ich demnächst mal shoppen gehen! Und das mit der Kette klingt auch logisch. Da werde ich nächstes mal vielleicht doch zugreifen...
gnihi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!