Kot und Winde stinken bestialisch

  • Brauche eure :hilfe:
    Meine Hündin (10 Wochen) bekommt seit ein paar Tagen von der Fressnapf Eigenmarke "MultiFit" das Welpen Futter und der Kot sowie die Winde stinken bestialisch :kotz: ferner macht sie so ca 8 - 10 Haufen deren Konsistenz sehr weich ist - das hatte sie sonst nur wenn sie nassfutter bekam... Kann das an der Umstellung liegen (vorher Welpenfutter von Bosch und Happy Dog gemischt) oder liegt das an den Inhaltsstoffen¿

    Inhaltsstoffe:


    Zusatzstoffe pro kg
    Vitamin A 10000 IE, Vitamin D3 1000 IE, Vitamin E 200mg, Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 8mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2mg, Selen (Natriumselenit) 0,2mg, Zink (Zinkoxid) 55mg, Antioxidationsmittel.


    Analytische Bestandteile


    Protein 30%, Fettgehalt 18%, Rohasche 7%, Rohfaser 2,5%, Calcium 1,35%, Phosphor 1,0%, Omega-3-Fettsäuren 0,28%, Omega-6-Fettsäuren 1,8%.


    Zusammensetzung


    Getreide (20% Reis), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14% vom Geflügel), pflanzliche Nebenerzeugnisse (4,5% Rübentrockenschnitzel), Öle und Fette (1% Fischöl), Gemüse (0,5% Erbsen), Mineralstoffe.


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

  • Dann füttere doch bitte was vernünftiges. Manches Futter enthält Soja, einige Hunde vertragen das nicht
    und reagieren wie deiner.
    Das Multifit würde ich aber wirklich nicht füttern.

  • :winken:


    Das mit dem Futter ist ja so eine religion für sich ;)
    Also ich persönlich würde keine dieser Sorten füttern.


    Es gibt hier im Forum eine Liste mit guten Futtermarken:


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Wenn dein Hund so oft muss und es so stinkt, verträgt er das Futter auch nicht.



    Ich persönlich fütter immer wechselnde Sorten und "Konsistenzen" :D :
    - Nass: Granatapet ; Lukullus
    - Trocken: Platinum ; Josera ; Wolfsblut ; Belcando
    - rohes Fleisch und Innereien



    EDIT: Oh Liste ist schon da :smile:

  • Würdest du mal aufhören deine Texte in rot zu verfassen, schwarz wie jedermann hier würde es auch tun.


    Und nun zum Ernährungsproblem.
    Multifit ist leider kein gutes Futter, was man an der Zusammensetzung sehen kann, zudem ist es eine Eigenmarke des Fressnapfs.



    Zudem würde ich dir empfehlen deinen Hund auch an gutes Naßfutter, und mit der Zeit langsam an natürlichere Nahrung zu gewöhnen.
    Und hör auf Trockenfuttersorten zu mischen, füttere sie getrennt im Wechsel, und neue Futtersorten am besten zuerst mal Leckerlie.

  • Orchidee 1907


    auch hier habe ich, wie in deinem anderen Thread, das Rot gegen das Schwarz getauscht...
    bitte sei doch nun so lieb und schreibe selbstständig nur noch schwarz :smile: , es ist einfach angenehmer zu lesen!


    Danke!

  • Wahrscheinlich verträgt Dein Hund kein Gluten.
    Versuch es mal mit einem getreide- bzw glutenfreien Futter. Das gilt auch für Nassfutter. Die Sorten, die man in einem normalen Supermarkt bekommt bestehen fast nur aus Abfall und die angegebenen Futtermengen sind absurd hoch.

  • Sunny bekommt nun seit gestern mittach das sensitive welpen TroFu von Gold select (getreide- und glutenfrei) und siehe da - der Kot ist schon härter und stinkt nicht mehr so - auch die :fart: sind so gut wie wech :gut: eine wohltat für meine Nase :rollsmile: selbst der Verkäufer bei Fressnapf hat gesagt das multifit der größte schei* is nachdem ich ihm mein bzw Sunny's problem geschildert habe und hat mich dann sehr ausführlich beraten was ich ihr füttern kann bzw auf keinen Fall :rollsmile:
    :closed:

  • Also wenn man mich fragt liegt das nicht direkt am Futter sondern eher daran, dass der Hund eine Überbesiedlung mit den falschen Bakterien hat. Ich empfehle erst mal eine Kotprobe beim TA abzugeben und auf Ecoli und die üblichen Verdächtigen hin zu untersuchen und ggf Maßnahmen in Form einer Antibiotikakur/Wurmkur/Whatever zu machen gemischt mit einem Damfloraaufbau (Canicur z.b.) und danach zu schauen, was am Futter optimiert werden kann.
    Auf Allergien und Co zu schließen aus einem Forenpost raus ist völliger Unsinn.

  • Der Hund bekommt für ein paar Tage Schrottfutter, das hauptsächlich aus Getreide besteht und lässt seitdem stinkende Winde ab. Ich finde, da ist es jetzt nicht soooo abwegig darauf zu schliessen, dass er das Futter nicht verträgt. Da muss man mMn nicht sofort zum Tierarzt rennen.
    Was anderes ist es natürlich wenn es schon seit Wochen diese Probleme gibt.


    An die TS: Wenn sich die Verdauung des Wutz stabilisiert hat, ist es ne gute Idee ab und zu etwas Abwechslung in den Napf zu bringen und ein paar frische Sachen zu füttern wie Quark, Kräuter, Apfel, Eigelb, Fisch etc etc und - wenn Du rankommst - Pansen. Das hält die Darmflora auf Trab und unterstützt somit das Immunsystem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!