
-
-
Wobei in Amiland dann ja auch noch die Qualitätsfrage dazukommt.
Möchte ich Pet-Quality, dann habe ich recht schnell einen Welpen und es geht preislich noch. Soll es dagegen Show-Quality sein, dann muss ich manchmal mehrere Würfe warten und es wird teuer.
Diese Unterschiede macht man in Europa doch noch eher selten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wollen die Mehrzahl der Amis außergewöhnlich schöne Hunde,was auch immer das heißt...
-
Nö nicht wirklich
Noch nicht
Man muß eben suchen, Leute (Kenner) befragen, sich weiterbilden, sich klar werden, was man will und in die richtigen Kreise kommen. Dann geht das alles.
Ich will halt irgendwann einen Nachkommen von einem bestimmten Rüden und diesen Nackommen bekomme ich in DE nicht. Der Rüde steht in Mexiko, es gibt TK-Sperma von ihm in den USA und das einfliegen von TK-Sperma ist mir zu aufwändig. Ausserdem müsste ich dann auch erst eine passende Hündin haben/finden und...nö..das ist mir zu blöd. Also eben der Welpe. Irgendwann dann mal. Ich hoffe einfach, dass der Kerl noch lange Zeit lebt und decktDie Amis (die es nicht gibt) wollen nicht nur schöne Hunde. Eine Malizüchterin in den USA hat gerade eben erst wieder einen Rüden importiert. Der ist nicht potthässlich, aber superschön auch nicht. Der wurde aber auch nicht gekauft um schön zu sein, sondern um 1. zu arbeiten und 2. gescheiten Nachwuchs für Arbeit/Sport zu bringen.
-
Scheint ja aber Deutschland,dann recht gute Züchter zu haben,wenn die aus dem Ausland so hinter her sind.
Das hat ich nun gar nicht auf dem Schirm,das man ja auch ohne Rüden befruchten kann
-
Zitat
Scheint ja aber Deutschland,dann recht gute Züchter zu haben,wenn die aus dem Ausland so hinter her sind.
Das hat ich nun gar nicht auf dem Schirm,das man ja auch ohne Rüden befruchten kann
Naya du musst schon ein Namen haben und gute Hunde sonst bezahlen die dir gar nix -
-
Das sind eher die Linien die sie haben wollen. Ich will gewisse Linien nicht und andere wollen eben genau diese Linien haben
Klar geht das. Ist aber nur bedingt möglich bzw. es müssen gewisse Dinge erfüllt sein um die Erlaubnis dazu zu bekommen.
-
Nö, Pet-Quality sind keine Ladenhüter.
Es möchte schließlich nicht jeder ausstellen.
Aber drüben ist es durchaus üblich, den Welpen schon als zukünftigen Champion zu kaufen, wenn man denn Wert darauf legt. Und das kostet.
Wobei es drüben nun auch mehr als genug papierlose Hunde gibt, Schönheit ist auch da nicht alles und etwas mehr Reglement (zur Hundevermehrung im Allgemeinen) wäre durchaus sinnvoll.Wobei man Preisunterschiede nicht nur in der EU hat, die gibt es doch auch in Deutschland. Der Süden und der Südwesten ist extrem teuer, im Norden liegen die Preise meist im Mittelfeld und im Osten meist niedriger.
In den USA ist eben eine deutsche Hunderasse dann richtig gut, wenn die Hunde aus Deutschland kommen. Da gibt es die alten Linien und die landestypische Zuchtauswahl.
Guck dir einen deutschen Schäferhund an, der seit einigen Jahren in den Niederlanden gezogen wurde, die erkennt man nicht wieder. Es sind tolle Hunde, aber mit den aktuellen Siegern haben die wenig gemein.
Und bei den Gebrauchshunden muss es in fast der ganzen Welt Europa sein, denn hier ist das Diensthundewesen besonders alt. -
Apropo Deutsche Rasse in Japan kannst du ab 2000(günstig) einen Dackel kaufen der Modehund mit den Pudel schlecht hin
-
Zitat
Also wollen die Mehrzahl der Amis außergewöhnlich schöne Hunde,was auch immer das heißt...
Nö, aber in Amiland ist es so, dass der grösste Teil der Welpen eines Wurfs mit "limited registration" verkauft wird. D.h. Wenn der Welpe mit so einer Registrierung verkauft wird, bekommen evtl. Nachkommen keine Papiere. Zumndest keine AKC Papiere. Die Züchter suchen sich 1-2 Welpen pro Wurf, die für sie die Vielversprechendsten sind, aus, die mit Full Registration verkauft werden. Und die sind deutlich teurer. Mal davon abgesehen, dass dafür häufig schon 1-2 Interessenten da sind. Entweder behalten die Züchter sie, oder die Hunde gehen am andere Züchter, Aussteller, Sportler, etc. die später damit weiterzüchten wollen.
Als unbekannte Person hat man nur sehr selten das Glück, einen Welpen mit Full Registration zu bekommen.Die Limited Registratuon wirkt sich nur auf den Zuchtbereich aus.
-
Zitat
Ist halt vieles oft eine Frage des Geldes
Mein Mann würde mich einweisen lassenMein Freund mich auch, und das zurecht.
Aber ich bin da auch entspannt....für nen Sport würde ich mir nie aufwändig einen Hund auftreiben, vllt. noch von ewig weit weg. Das finde ich total unangemessen, albern und verquer.Für ne richtige Arbeit...joa mei, ich denke zwar, dass man Deutschland plus Nachbarlaender sicher auch fündig würde... Ich finde es Wahnsinn, was da teilweise für Beträge berappt werden.
Unterm Strich isses mir wurst, was andere mit ihrem Geld anfangen. Für mich stuende sowas nicht zur Debatte, denn ich suche einen passenden Begleiter und kein Vorfuehrmodell
Aber klar, wer hat, der kann -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!