Preisunterschiede in EU

  • Normale Arbeitshunde (egal ob Rasse oder Mix) sind ja vergleichsweise billig als Welpen, da sind die Schönen viel happiger, finde ich.


    Und bei einem "fertigen" Hund muss man einfach rechnen. Wenn ich meinen Hund verkaufen wollte, dann ginge der auch nicht unter 4000 weg. Dann fängt man schließlich an zu rechnen:
    4000
    -Anschaffungspreis
    -Tierarzt
    -Futter
    -Kosten für die Ausbildung
    -Kosten für die Prüfung
    Und schon stellt man fest, dass man dabei immer noch keinen Gewinn macht, aber die Jahre mit dem Hund wenigstens auch nicht teuer waren.
    Mit Papieren, Untersuchungen, etc. sieht die Rechnung noch viel jämmerlicher aus. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!