Halsband oder Geschirr?

  • Zitat


    - Ich bekomme die Krise, wenn ich Hundebesitzer sehe, die ihren wild tobenden Hund versuchen am Geschirr zu bändigen, dieser bereits auf den Hinterbeinen steht und der Besitzer hilflos hinten dran hängt.
    - Außerdem wird mir schlecht, wenn ich sehe, wie viele Hunde nicht passende, schlecht sitzende Geschirre tragen.


    Exakt das gleiche sieht man in gleicher Prozentzahl bei Halsbändern. ;)

    Zitat


    Naja aber das ist dann ja eine Sache die nur dich/euch betrifft.


    Öhm, nein. :look: Das betrifft ganz viele. Hunderte, tausende.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Halsband oder Geschirr? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • :roll: Dann sagen wir es so: Das betrifft nicht jeden Hundehalter in Deutschland oder auf der Welt :roll:

      Zitat


      Bei manchen Hunden sitzt es überhaupt nicht :headbash: Bei Mira sitzt es sehr gut außer wenn sie so guckt dann wellt sich der speck im nacken :hust:

      Wetten Pan ist einer der Hunde bei denen es nicht gescheit sitzt :motz: Bisher sitzen das Tourengeschirr von eRPaki und das Niggeloh-Gechirr am besten (abgesehen von den Zug-Geschirren).

    • Zitat

      :roll: Dann sagen wir es so: Das betrifft nicht jeden Hundehalter in Deutschland oder auf der Welt :roll:


      Wetten Pan ist einer der Hunde bei denen es nicht gescheit sitzt :motz: Bisher sitzen das Tourengeschirr von eRPaki und das Niggeloh-Gechirr am besten (abgesehen von den Zug-Geschirren).


      Naja kommt immer drauf an... ich kannte es ja schon und hab es einem Aussie verkauft damals... dem hat es z.B überhaupt nicht gepasst
      Hab es mir dann noch mal bestellt (alternative zur Maßanfertigung... die hätte nicht mal 10€ weniger gekostet)

    • Zitat


      :roll: Dann sagen wir es so: Das betrifft nicht jeden Hundehalter in Deutschland oder auf der Welt


      Welchen betrifft es nicht?
      Ich würd sie z.B. (aktuelles Beispiel :sad2: ) auch nicht nur mit Halsband in die Tierklinik mitnehmen. Weil ich sie rein "schieben" XD muss.

    • Wie ich schon mal geschrieben habe, der Spinner läuft zu 99% am Halsband.
      Ich habe es zu Anfang auch mal mit dem Geschirr versucht und musste feststellen, dass ich da z.B. in der Bahn (wo ihr das Thema gerade habt) überhaupt keine Chance hatte, auf ihn einzuwirken, wenn er meinte, den Kopf bei irgendwelchen Leuten, die uns zu nah kamen (und das tun die auch im leeren Zug irgendwie :hust: ) ans Bein zu legen und mit der Nase anzudocken oder die Schnute in fremde Einkaufstüten zu stecken. Bevor hier jetzt wieder jemand nach Erziehung schreit: Den Hund hatte ich da gerade ein paar Tage, er hatte drei Jahre komplett ohne nennenswerte Erziehung gelebt und es war nicht möglich, ihn erst ein halbes Jahr zu erziehen, bevor wir das erste Mal Zug fuhren, weil wir beide halt mehrmals in der Woche pendeln müssen. Mit dem Halsband war das kein Thema, Leine kurz nehmen und der Rüssel blieb dort, wo er hingehörte.

      Geruckelt und herumgezogen wurde übrigens noch keiner meiner Hunde, offensichtlich fahren unsere Zugführer extravorsichtig. :D

    • Hi :D

      ich hänge mich da aktuellerweise auch mal mit rein !

      Ich sollte letzte Woche auch einkaufen gehen ! Für unsere Hündin 15 Wochen.

      1 neues Geschirr (für Schleppleine und Freizeit ) und 1 Halsband für Leinenführigkeit ! Laut unserer Trainerin !

      Mich hats auch verwirrt. Meine Westies bekamen damals schon Geschirre, damit der Hals geschont bleibt. Geschweige denn der dünne, elegante Hals eines Retrievers.

      Wir sind bestimmt von einem Laden in den nächsten. Den breite Halsbänder gabs noch nicht in Ihrer Länge (Momentan ist alles lang, Beine Schwanz, Körper.. aber Kopf zierlich und Hals...)

      Und ich fand keines. Nur ein Halsband Gr. M und das tut mir selbst weh wenn ich damit umgehe. Ich passe auch auf, weder zu ziehen noch sonst was. Glücklich bin ich damit nicht.

      Gleichzeitig habe ich ein Geschirr ( die gepolsterten waren am Halsbereich nicht einstellbar und zu groß) aus Nylon in Gr. M-L was sehr gut passt, allerdings nur ein D Ring und den noch ganz weit hinten. So gebe ich den Geschirrgegnern recht.. kann man niemand irgendwie führen.. Aber der Trageriff ist praktisch. :lachtot:

      Meine Westies hatten damals Geschirre mit 2 Ringen. Ebenfalls war Nalas erstes Geschirr mit 2 Ringen aber sehr schlechte Qualität.

      Ich habe mich auch erkundigt und umgefragt und wir haben jetzt von Camiro ein Welpengeschirr bestellt. Auf Maß.

      Auch sollten wir eine Schleppleine anschaffen, da wir leider kein eingezäuntes Grundstück haben und sie auch, manchmal auf Durchzug stellt...

      Die Trainerin arbeitet auch so mit ihr. Und lässt sie natürlich dann auf dem Hundeplatz frei laufen.

      Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Wird die Leinenführigkeit in allen Schulen nur durch Futtertreiben beigebracht ?

      Es gibt doch so viel andere Methoden.

      Wir sind damit alles andere als glücklich.

      Liebe Grüße

      Sissi

    • Nö, ich habe gar kein Futter oder Spieli verwendet für Leinenfühirgkeit. Aber wenn dir die Frage wichtig ist, wäre es besser, einen eigenen Thread für die Leinenführigkeit aufzumachen. Nur FALLS das dein Thema ist, denn das hier ist ja nur die Frage, ob man ein Halsband oder ein Geschirr nehmen soll.

    • Zitat

      Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Wird die Leinenführigkeit in allen Schulen nur durch Futtertreiben beigebracht ?

      Bist Du Dir sicher, dass da Leinenführigkeit trainiert wird? Ich habe Futtertreiben immer als Trainingsweg für sportliches Bei-Fußgehen gesehen bisher.

    • Ich verstehs auch nicht.. ich mache gerade mal einen neuen Thread auf, denn wenn ich ehrlich bin, mein Mann und ich sind ratlos und ziemlich unglücklich damit.

    • Ich versuchs mal mit ner neuen Frage. Meine bisherigen wurden ja überwiegend ignoriert - mal sehen, wie es mit der hier aussieht.

      Warum kommt als Einwand gegen das Geschirr immer wieder, dass man da nicht auf den Hund einwirken könne? Heißt auf den Hund einwirken, dass ich ihn am Halsband zu mir rumziehen kann und er dann die bösen Reize nicht mehr sieht? Ich dachte, dass man an der Leine gar nicht rumzieht sondern dass sie der der Absicherung dient, wenn die Erziehung doch mal noch nicht so 100% sitzt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!