Rasse gesucht - "Jagdhund".

  • Ich habe einen Grosspudel, der sehr begabt (1 Jahr alt) beim Mantrailing ist und mit dem ich später auch Dummy machen möchte. Für den Hausgebrauch ist hier der Dummy immer dabei, er ist mit dem Dummy in der Gusch zur Welt gekommen :D . Er ist ein Traum beim Arbeiten, auch, wenn die Erziehung etwas länger dauerte als bei anderen, nicht ganz so explosiven Hunden. Er liebt es, mit mir gemeinsam etwas zu machen und ist für jede Schandtat zu haben. Seine Führerbezogenheit ist ein Traum.


    Cave: man muss ihn pflegen, baden, bürsten, Ohren etc., was besonders in der Zeit vom Wechsel von Welpen- zu Erwachsenenfell kein Pappenstiel ist. Dafür riecht und haart er nicht. Aber ich bin pro Woche mehrere Stunden mit der Fellpflege beschäftigt.


    Ich kann mir keinen besseren Hund für die beiden Sportarten vorstellen. Auch diejenigen, die noch keinen Grosspudel bei der Arbeit gesehen haben, sind, wenn sie ihn beobachten, dahingehend bekehrt, dass Pudel ja wohl doch keine Omahunde sind :lol: .


    PS: es gibt Grosspudel und Grosspudel. Meiner ist einer aus sehr feurigen Linien und hat das ganze Paket abbekommen :D .

  • Vielleicht ein (Kleiner) Münsterländer? Ich kenne zwei, die nicht jagdlich geführt werden und u.a. durch Mantrailing gut ausgelastet werden.
    Die beiden sind weniger eigenständig und arbeiten gerne mit, hängen aber auch nicht an Herrchens oder Frauchens Lippen und sind total arbeitswütig. Ob das nur die beiden sind, oder das allgemein eher für die meisten Rassenvertreter gilt kann ich aber nicht sagen, ich wollte nur mal die Rasse einwerfen :)
    Ich plane zwar nicht auf einen ''Jagdhund'', aber würde ich das tun wäre dies der Hund meiner Wahl ;) Optisch finde ich sie auch sehr ansprechend!

  • Du schreibst von Dummyarbeit und Nasenarbeit.


    Also eher keine Vorstehhunde wie Setter?


    Stöberer wie WSS z.B. ? Kommt halt immer auch drauf an, wie lebhaft der Hund sein soll.


    Wie "sehr" Jagdhund soll's denn sein? Münsterländer, Deutscher Wachtelhund und Deutsch Langhaar und Kurzhaar sind ja bekannt für ihre Allroundeigenschaften, allerdings sind das Vollblutjagdhunde für den Jagdgebrauch. Wobei das natürlich auch tolle Hunde sind in "Privathand", wenn man weiss was man tut.


    Ohne will to please kein will to work - gibt's einen super Thread darüber. Da wird auch schön beschrieben, dass will to please nicht bedeutet "ich mach immer sofort was du sagst". Nur so nebenbei ;)


    Befass dich am besten mal mit den unterschiedlichen Kategorien der Jagdhunde. Dann merkst du schnell, zu welchem Typ du tendierst. Da gibt es dann ja auch noch einige Rassen zur Auswahl.

  • friedapaula: Wenn du ihn so nennen magst, hab ich den. :D Der ist aber auch nicht so
    aus der Mutti gekullert ;) Da steckt eben viel Arbeit hinter, will to please hat er nicht viel gezeigt
    am Anfang. Inzwischen bin ich sehr zufrieden auch wenn ich trotzdem jeden Tag konsequent
    sein muss.

  • Vollblutjagdhunde wie Deutsch Langhaar, Deutsch Kurzhaar, Deutsch Drahthaar oder Wachtel werde ich von einem ordentlichen Züchter als Nichtjäger nicht bekommen. Und das ist auch absolut ok so!


    WSS habe ich halt gar keine Ahnung von. Schaue ich mir mal genauer an.


    Danke für den Hinweis Großpudel, hatte ich mal dran gedacht, im Moment aber wieder verdrängt.

  • Ja, wenn es ein Welpe vom Züchter sein soll. Aber es gibt ja auch in Tierheimen immer mal wieder Notfelle dieser Rassen oder deren Mixe.


    Ich würde mir halt auch überlegen, welches Wesen beim Hund du gerne magst. Da sind die "Jagdhunde" ja auch sehr verschieden. Von sehr wachsam über zurückhaltend bei Fremden bis sehr offen für alles.

  • sam_und_co: wenn Du noch mehr wissen magst über den Grosspudel, frag ruhig. Auch gerne per PN. Ich helfe gerne weiter, wenn jemand mit dem GP Sport machen möchte und ihn nicht nur als Familienbegleiter und/oder Vorzeigepuppi will.


    Zitat

    Ein eigenständig arbeitender Hund ist oft ein Dickschädel, ihn musst Du überzeugen und er arbeitet mit, wenn Du in der Führung überzeugend und konsequent bist und er weiß, was Du von ihm verlangst. Er will öfters eigene Wege gehen, braucht immer wieder Überzeugungsarbeit und durchgehend konsequentes Handeln. Kannst Du das Aushalten!


    Das würde ich bei meinem auch unterschreiben, bis auf den Dickschädel, denn das ist er nicht. Aber er will geführt werden und Konsequenz und fairen, feinfühligen Umgang haben, bei Härte macht er dicht. Das ist, was manche dann wohl Dickschädel nennen. Ich nenne es Dichtmachen - passiert aber beim Pudel nur bei falschem Umgang mit zuviel Härte.


    Er bekommt durchaus - als 1-jähriger selbstbewusster Jungrocker - auch mal eine gerechte (!) Ansage von mir - ist aber sehr selten, weil wir recht gut eingespielt sind.

  • Ich würde mal bei http://www.krambambulli.de und auch http://www.jagdgefährten.de schauen.


    Die haben immer tolle Hunde auf der Seite, sind streng in der Auswahl der Interessenten, können einen aber auch in Sachen Jagdhund und diversen Rassen sehr gut beraten. Die sind auch immer froh um Interessenten, die mit dem Hund arbeiten wollen.


    Ich selbst halte nur Jagdhunde verschiedener Rassen. 13 Jahre lang hatte ich einen Deutsch Kurzhaar vom Jäger. Toller Hund mit sehr starkem Charakter, aber zum Arbeiten einfach genial. Absoluter Workaholic, der es liebte, präzise zu arbeiten und immer schwierigere Aufgaben gestellt zu bekommen und war vom Typ her schon als Welpe ein absoluter Perfektionist. Im Haus sehr angenehm, freundlich mit Menschen und sehr ruhig. Mit anderen Hunden - na ja, die Butter vom Brot nehmen ließ er sich von anderen Rüden nicht und war sehr streng, was Höflichkeit und detaillierte Kommunikation anging. Als absoluter Malocher aber eine echte Lebensaufgabe, bis ins hohe Alter.


    Als Nachfolger habe ich jetzt einen Spinone, weil ich es mir auch mal einfach machen wollte. Insgesamt sind diese Hunde sehr viel freundlicher mit anderen Hunden, Will to please hat meiner extrem, er will immer alles recht machen, lernt gut und gerne, aber sehr langsam. Die Entwicklung zum erwachsenen Hund dauert bei der Rasse ewig, meiner ist mit 2 Jahren erst in die Pubertät gekommen. Andererseits ist das auch ganz toll, denn so hat man sehr viel Zeit und muss nicht viel Programm machen im ersten Jahr. Insgesamt ist der Spinone ein sehr ruhiger Typ, mit meinem mache ich Dummytraining und da ist er gut für geeignet.
    Diese Hunde sind allerdings sehr groß und sabbern auch ein bisschen. Mein Rüde hat 70 Schulterhöhe und wiegt an die 40 kg.
    Die Erziehung war total einfach und auch im Freilauf gut händelbar, was den Jagdtrieb angeht.


    Umschauen kannst Du Dich vielleicht auch noch mal bei den anderen Retrieverrassen, vielleicht ist da was dabei.


    Einen Vizsla halte ich auch für gut führbar und für einen Jagdhund relativ einfach auszulasten.


    Insgesamt würde ich mich schon bei den Vorstehern umsehen, da ist sicher einiges dabei. Vielleicht auch mal bei den verschiedenen Griffon-Typen gucken, aber da kommt man hier in Deutschland eher schlecht dran.

  • Wenn du nen DD-Mix hattest darf es doch sicher was kernigeres vom Wesen her sein?
    Schau dir mal den Chesapeake Bay Retriever an. Sind Retriever, also voll und absolut super auszulasten durch Dummyarbeit, aber sie sind selbstständig, Mantrailen, Nachsuche etc. was auch immer, die sind Allrounder. Auch für Agility, Zughundesport oder so sind sie zu begeistern.
    Außerdem sind es keine everybodys Darling-Hunde wie Labador und Golden manchmal sein können.
    Und als Nichtjäger absolut gut zu beschäftigen und zu führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!