Rasse gesucht - "Jagdhund".

  • So wollte ich das jetzt nicht ausdrücken, Jäger definitiv nicht unbedingt = fähiger Hundeführer ;)
    Eine Freundin hat nur die Erfahrung gemacht, dass sie bei allen Züchtern die sie gut fand, keinen Kleinen Münsterländer bekommen hat. Sie möchte ihn/sie nutzen um Wildrisse von Luchsen aufzuspüren (fragt mich nicht ob das jetzt die richtige Rasse dafür ist ;) )
    Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass man vielleicht ein bisschen mehr Geduld benötigt...

  • Du hast im ersten Post noch nach Spaniels gefragt. Ich denke, da kämen am ehesten die beiden Springer in Frage: English oder Welsh. Kniehoch, absolute Nasentiere, führig und freundlich. Wobei der Welsh deutlich eigenständiger ist, aber auch er arbeitet sehr gerne mit dem Menschen, wenn es Sinn für ihn macht. Ich führe meine beiden WSS als Mantrailer, und nebenher machen wir noch Dummy.


    Dann gibt es noch den Irish Water Spaniel, der noch etwas grösser ist. Tolle Arbeitshunde in Lockenoptik.


    Die Spaniels sind alle sehr nasenorientiert, da musste ich mich auch vom Retriever her umstellen. Und oft kombinieren sie den Will to please mit einer Portion Eigensinn - manche Rassen mehr, manche weniger (ESS zum Beispiel sind vermutlich die führigsten). Und sie sind unermüdlich aktiv, und umwerfend fröhlich. Man sollte über ordentlich Humor verfügen, wenn man sich mit ihnen einlässt. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!