Hundeführerschein vor Freilauf - würde euer Hund das bestehe
-
-
Beide Hunde haben den BHV Hundeführerschein gemacht und bestanden. Sammy war 2 Jahre alt und Moritz 1,5 Jahre. ich hatte den bei der Prünfung 6 Monate.
Sammy sogar zweimal. Das zweite mal hat sie Ihn mit meinem 11jährigen Sohn gemacht. Was ich toll fand war das die Prüfer auf sein Alter keine Rücksicht nahmen.
Ich halte den für durchaus Sinnvoll. Wie weit das allerdings durchsetzbar ist bleibt die Frage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundeführerschein vor Freilauf - würde euer Hund das bestehe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wage mal zu behaupten, dass wir den locker bestehen würden (alle drei Stufen).
Das einzige, wo ich mir vielleicht etwas Sorgen machen würde, wäre das Korrekturwort. Wenn es da was super leckerers zu Fressen gibt.
Aber das hat früher schon mal besser geklappt und da werde ich mich demnächst wieder dransetzen und wir üben das. -
Also beim ersten Teil geht alles, nur Leinenführigkeit ist bei meiner so ne Sache, muss
Die zu unterbrechende Handlung wird durch Futter oder Spielzeug provoziert. Im Bedarfsfall kann der Richter eine andere Ablenkung herbeiführen. Auf Signal des Halters muß der Hund die von ihm begonnene Handlung sofort abbrechen.
Was soll denn das???
Ohren, Zähne und Pfoten kontrollieren;
dem Hund einen Maulkorb anlegen oder ihm die Schnauze zubinden;
dem Hund ein Spielzeug oder Futter wegnehmen.
Der Halter zeigt, das er seinen Hund so kontrollieren kann, daß eine zweite Person den Hund anfassen kann.
Das geht gutBei den öffentlichen Grünanlagen wäre es bis auf zwei Dinge kein Problem und zwar:
Halter geht mit angeleintem Hund, Kinder kommen und wollen den Hund streicheln.
(Kinder sind nicht so Alanas Ding wenn sie auf sie zukommen, wenn sie hingehen kann ist es in Ordnung)
Eine Fremdperson geht direkt auf den Hund zu und versucht, freundlich-aufdringlich Körperkontakt zum Hund aufzunehmen.
Im Leben nicht....
Ausser ich schmipfeInnerstädtischer Bereich wäre kein Problem, nur ohne Leine an anderen Hunden vorbei weiss ich nicht da ich das nicht mache. Wenn ein anderer Hund kommt, kommt meine an die Leine.
EDIT: Die BH haben wir sehr gut bestanden und die ist ja ähnlich
-
Also was Leckeres lässt Idefix nicht liegen, da ist ihm auch ein Korrekturwort egal. Angefasst werden möchte er nicht, er versucht dann auszuweichen. Sonst müsste es gehen.
LG Julia -
Zitat
wärt ihr für einen verpflichtenden Test vor dem Freilauf im öffentlichen Raum/Wald/Feld? Wo seht ihr Vorteile, wo Nachteile?
Ja. Vorteil: Mehr theoretisches Wissen, sag ich mal. Nachteil: Als Unbekannter seh ich nicht, ob ein Fremder die "Erlaubnis" hat und muss mich so oder so drauf verlassen, dass er seinen Hund unter Kontrolle hat ...Zitatwürde euer Hund z.B. diesen Praxistest bestehen? http://www.bhv-net.de/hundefuehrersc….html?showall=1
Hat er bestanden. Und ich hab nen schlecht sozialiserten, sensiblen Hund, der Kinder absolut gruselig findet und sich NICHT hat anfassen lassen
-
-
Zitat
Eine Fremdperson geht direkt auf den Hund zu und versucht, freundlich-aufdringlich Körperkontakt zum Hund aufzunehmen
Spätestens da wär Schluss
Nicht weil die Hunde ein Problem machen, sondern weil ich da die Beherrschung verlieren würde.
Weder in der Prüfung noch im Alltag hat jemand an meinen Hunden rumzugriffeln und so weit kommt auch gar keiner ran um "freundlich aufdringlich" Körperkontakt aufzunehmen, denn vorher mach ich den Kerl so rund, dass er freiwillig nen Bogen macht -
Zitat
Spätestens da wär Schluss
Nicht weil die Hunde ein Problem machen, sondern weil ich da die Beherrschung verlieren würde.
Weder in der Prüfung noch im Alltag hat jemand an meinen Hunden rumzugriffeln und so weit kommt auch gar keiner ran um "freundlich aufdringlich" Körperkontakt aufzunehmen, denn vorher mach ich den Kerl so rund, dass er freiwillig nen Bogen machtIch würde (da einer meiner Hunde definitiv ein Problem damit hat, außer ich halte ihn fest und sage ihm dass er das jetzt aushalten muss) bisschen rückwärts gehen, Hunde hinter mich bringen und den Menschen verbal und mit Körpersprache davon abhalten, näher zu kommen.
Würde man damit "bestehen"? -
Also ich denke wir würden bestehen, nur das Steh müssten wir noch üben. Das Kommando kennt Anton nicht, weil ich es nicht brauche ( ich finde es unnötig). Entweder gebe ich das Kommando Sitz oder Platz.
-
Viel lustiger und sinnvoller wäre es doch, ein karnickel lossprinten zu lassen
Mal sehen, wie viele Hunde sich abrufen lassen.
Mein Hund bleibt zu 90% an der Leine, der Jagdtrieb ist zu groß. Mit den geforderten Sachen hätte sie wohl keine Probleme (hat auch bestandene BH), aber wäre dann dieser Test ein freifahrtsschein für uns?
Und bei den 10% Freilauf, das ich ihr zugestehe, steht sie absolut im Kommando und meine ganze Konzentration ist bei ihr - sonst wäre sie weg.
Deshalb erschließt sich mir dieser Test nicht, er ist absolut nichtssagend wie gut sich ein Hund im Freilauf benimmt.
Außerdem verstehe ich nicht, warum ein Hund Steh oder Bleib können muss, damit er von der Leine darf
LG
Missa -
Hallo
also Zenya würde alles bestehen. Da hab ich keine bedenken.
Sammy tja normal auch, momentan macht sie wieder auf blöd. dh. wenn ich sie ohne Leine rufe hat sie grad was super tolles zu schnuppern und stellt auf Durchzug.
Allerdings seh ich das schon auch so, das unterschieden werden muss, wo man ist. Wir leben ja in einer Kleinstadt, hier kann man auch ewig laufen ohne jemanden zu treffen. Da wäre das wirklich Quatsch.
Andererseits wären dann sicer einige "Gefahrenquellen" weg, die hier rumlaufen
Den Führerschein würden sicherlich bei uns auch nicht viele bestehen
Ich will übrigens auch nicht, dass meinen Hund jemand anlangt. Das finde ich schon hart. ABer es gibt leider solche Leute und dann muss der Hund im Notfall auch durch. Unsere weicht höchstes zurück.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!