Wie alt soll er sein?
-
-
Liebe Foris!
Ich werde mir nächstes Jahr einen Hund zulegen und freue mich schon riesig darauf! Ich habe mit meiner Vermieterin, mit meiner Chefin und mit meinen Kollegen schon alles geklärt und jetzt steht dem Hund wirklich nichts mehr im Wege. Im Februar kann ich mir Urlaub nehmen, d.h. ich werde im Januar ins Tierheim zum Vorgespräch hingehen. Und nun meine Frage: Wie alt soll der Hund sein?! Ich könnte mir gut vorstellen, einen verspielten Junghund mir zuzulegen, mit dem man wirklich von Anfang an alles neu lernen muss. Bei einem flüchtigen Gespräch mit einer Tierheimmitarbeiterin erwähnte sie aber etwas von "5-6 Jahre alt", damit er eben ruhiger ist und besser zum Büroleben passt. Nur denke ich mir, dass mein Leben schon strukturiert und durchdacht genug ist. Ein junger Hund würde ein bisschen Chaos hineinbringen, was ich sicherlich gut gebrauchen könnte. Außerdem ist mein Bürojob zeitlich seeehr flexibel, so dass ich mich am Anfang völlig auf die Bedürfnisse des Hundes einlassen könnte. Was meint Ihr? Könnte auch ein jüngerer Hund zu mir passen oder würdet Ihr spontan auch eher zu einem älteren tendieren?
Wenn Ihr mehr Infos braucht, fragt einfach! Mich würde es wirklich interessieren, wie das Leute sehen, die mit jungen, verspielten, ja manchmal bekloppten Hunden zu tun hatten!
Vielen Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
5-6 ist nun wirklich nicht alt für die meisten Hunderassen. Da geht noch einiges an Action und Party. Aber Du hast meist den Vorteil, dass der Hund erwachsen und charakterlich ausgereift ist und kein durchgedrehter Teenie, der mal der König der Welt und am nächsten Tag das ängstliche Hascherl ist. Du kannst ihn besser einschätzen und weißt, woran Du bist.
-
Ich würde zB zu einem Jundhund tendieren. Maximal 1,5 Jahre.
Bei nem 5-6 Jährigen Hund kann auch schon einiges schief gelaufen sein und mir wärs generell zu alt.Ich will aber halt auch selbst maßgeblich Einfluss haben.
..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!
-
Ich finde, dass man das so pauschal nicht sagen kann. Jeder Hund ist anders. Je nach Rasse und Größe sind Hunde so mit 2-3 Jahren erwachsen. Dann erst werden sie etwas gesetzter und vernünftiger.
Ich finde ein Hund im Alter von 3-5 Jahren als Ersthund mit Büroeigenschaften schon ideal.
Ich würde aber nicht zwangsläufig nach dem Alter entscheiden. Wichtig ist, dass der Hund zu dir passt und du zum Hund.
Ich persönlich habe mit einigen Aussagen von TH Mitarbeitern ein Problem. Du musst immer auch im Kopf haben, dass viele Menschen die jungen und hübschen Hunde haben wollen und die etwas älteren halt länger sitzen. Die wollen natürlich auch vermittelt werden. Vielleicht machst du dir mal eine Liste mit dem, was du vom Hund verlangst und was du mit ihm vor hast. dann wird sich zeigen, ob da ein junger Hund rein passt. -
Erstmal muss der Hund als Persönlichkeit passen. Es gibt durchaus Junghunde die sehr relaxed sind-
ebenso wie erwachsene "heiße Öfen" .
Ich hab es damals gewagt meinen Lupo als 5 jährigen zu übernehmen-ich hab es KEINEN Tag bereut!
Vieles ist oft einfacher mit einem bereits erwachsenen Hund find ich..
Ich hatte zb das Glück, dass er bereits stubenrein war, super alleine bleiben konnte, Umwelt und
Menschensicher war. Wir mussten eben an der Erziehung arbeiten aber das muss man ja meistens.
Er ist nun fast 10 Jahre alt und noch immer flott unterwegs und für jeden Schei** zu haben.
Wir haben tolle Sachen miteinander erlebt und ich möchte keinen Tag missen!
Er hatte keine richtig schlimmen Dinge erlebt vorher, er wurde aber einfach kaum beachtet und lebte
2 Jahre auf´m Balkon..
Von daher hatten wir keine gravierenden Probleme aufgrund seines Vorlebens. Ich würde jederzeit wieder
einem älteren Hund ein zu Hause geben-wenn der Hund zu mir und meinem Leben passt! -
-
Tierheime werden ältere Hunde schlecht los und machen dafür immer gute Werbung.
Ich würde, wenn es kein Welpe sein soll, einen Hund mit 6 Monaten oder mit 2 Jahren suchen. Mit 6 Monaten kannst du noch viel beibringen, meist ist der Hund bereits stubenrein, du kannst ihn formen und viel erleben, was auch nicht so spaßig ist, wie die Pubertät. Mit 2 Jahren ist die Pubertät so ziemlich durch, der Hund wird erwachsen und es bleibt dir viel erspart und du siehst, was du für einen Hund bekommst. Dazw würde ich keinen Hund nehmen, das ist nur Stress.
Ein älterer Hund wird u.U. recht bald alt, das kann manchmal schnell gehen, muss zwar nicht. Überlege dir, wie alt Hunde werden können und was du mit dem Hund alles machen möchtest.
Ich habe mich allerdings immer für Welpen entschieden.
-
Es kommt auf den Hund an - wir haben Leika mit 4 übernommen und sie ist auch heute noch nicht "vernünftig" (mit fast 11 Jahren).
Geh ins Tierheim und lass Dein Herz sprechen....
Gruss
Gudrun -
Vielen Dank für Eure netten Antworten! Ich bin gespannt auf das richtige Vorgespräch im Tierheim, das ich für Januar geplant habe.
-
Ich finde es super, wenn Leute auch ältere Hunde aufnehmen!
Ein Hund kann in jedem Alter lernen, sprich irgendeine Unart oder ein Nichtkönnen sind nicht in Stein gemeißelt. Je nachdem was der Hund aber erlebt habt, muss man länger trainieren, aber es gibt ja auch ganz liebe, unproblematische Hunde in den Tierheimen.
Du solltest Dir nur bewusst sein, wie alt die Rasse/Mix vermutlich werden kann und dann sehen, was Du Dir vom Hund alles so erhoffst. Z.B. sind großartige sportliche Aktivitäten mit eibem älteren Hund weniger lange gegeben, als mit einem Zweijährigen.
Hör auf Dein Herz. Und wenn's die graue Schnauze mit 10 Jahren ist. Ich wünsche Dir ganz viel Glück und Spaß.
Hier im Unterforum Senioren gibt es auch einen Thread, der ungefähr "alte Tierheimhunde, kann das gut gehen?" heißt. Da kannst Du wunderbare Eindrücke nachlesen, sehr zu empfehlen!
-
Zitat
Geh ins Tierheim und lass Dein Herz sprechen....Das sehe ich auch so!
Du wirst mit dem Hund Spaß haben, der zu dir passt. Aber ein junger Hund ist denke ich schon anstregender.Schön, dass du dich für einen Hund aus dem Tierheim entscheidest!
Grüße,
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!