Hund ja! Aber welche Rasse?
-
-
Guten Morgen
erstmal ein bischen was zu mir ...
ich bin Steven, 24 jahre jung, dynamisch, sportlich
Im moment lebe ich leider ohne Hund in meiner Wohnung und überlege mir seit gut 6 jahren ob ich mir ein hund anschaffen soll... und bisher war die antwort immer, Nein, weil ich 10-12 std gearbeitet habe und das dem Hund nicht zutrauen wollte. ich hab immer, wenn ich die Zeit gefunden hab, den Hund von meinem Schwager (colly hirtenhund mix) "ausgeliehen" und bin mit ihm zum einkaufen, friseur, baden, gassi gehen und und und...
Also ich bin zwar nicht der erfahrenste Hundemensch aber hab doch schon einige Stunden mit Hunden verbracht. nun zieht es mich nächstes Jahr nach Berlin und dort möchte ich mir auch ein neuen Job suchen der Hundefreundlicher ist. Optimal wäre natürlich meine Wohnung liegt gegenüber meiner neuen Arbeitsstelle wo ich rüberspringen kann und gassi gehen kann in der Pause, oder sogar den Hund mitnehmen kann.mit der Zeit hat sich natürlich auch mein Hundebild verändert was ich mir als Kind zu heute von einem Hund erwarte.
- er sollte Sportlich aktiv sein aber auch einfach mal die Ruhe genießen können
- er sollte neue Sachen nicht gleich von vorne rein ausschließen aber er bekommt natürlich Zeit dies zu "beschnuppern"
- er soll Treu sein denn genau das bin ich ihm auch
- er soll ein "intelligenter" Hund sein
- ein wachhund sollte er nach möglichkeit NICHT sein
. und ein Familienhund, den ich hab schon mal vor Kinder zu haben und die soll er auch beschützen
- da sind wir schon am nächsten punkt.... der für mich am schwierigsten ist. wenn gefahr droht sollte er nicht schwanzwedelt neben mir stehen aber halt auch nicht angreifen... mir würde ein Partner reichen der sich neben mich und meine familie stellt und ohne Bisskraft schonmal klar macht was passieren könnte, also Zähne zeigen ist okay. ich will immernoch mein Hund soweit unter Kontrolle haben das gar niemanden was passiert.
- bei einem Hund der an die 90 cm -1m rankommt bin ich auch nicht unbedingt abgneigtich hab mich über die jahre über viele Hunde informiert, egal ob Labrador Schäferhund, Rottweiler, Husky, usw.
aber auf dem Mastiff bin ich irgendwie schon hängen geblieben.... nur ist der ziemlich schwierig zu bekommen, besonderst hier bei uns in der nähe plus 400 km Umkreis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mastiff_%28Hunderasse%29aber vielleicht habt ihr ja noch Ideen welcher hund zu mir passen könnte und freu mich schon auf eure Antworten und bedanke mich das ihr diesen mit Fehlern überzogenen text überhaupt gelesen habt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aso kleiner edit noch
es wäre gut wenn ein züchter in der nähe von berlin / bodensee habt wo ich seit der stunde 0 immer wieder hin kann das der kleine knirps mich schon kennt sobald er das erste mal die augen aufmacht
es soll nicht nur ein hund sein sondern eher ein lebensbegleiter den ich auch von tag eins bis zum ende begleiten darf.
-
Hallo Steven,
was fasziniert dich denn am Mastiff? Was mich persönlich abschrecken würde, einen Mastiff in der Großstadt zu halten: so weit ich weiß, steht der Mastiff auf der Rasseliste, mach dich da noch mal schlau. Selbst wenn er das nicht tut, werden genug Menschen ihn für einen "Kampfhund" halten, selbst wenn es der liebste, besterzogenste Hund überhaupt ist. Du kannst bei Urlauben große Probleme bekommen (oder gar nicht einreisen dürfen), du wirst kaum einen Vermieter finden und mit Sicherheit auch mit einigen Anfeindungen und Vorurteilen in deinem Umfeld/bei Spaziergängen rechnen müssen. Dann: so ein großer Hund kann nicht mal eben getragen werden, wenn er aus welchen Gründen auch immer die Treppe nicht mehr hoch kommt (HD, Kreuzbandriss, Arthrose, vertreten...), was die Wohnungswahl zusätzlich ziemlich einschränkt. Auch wird der durchschnittliche Arbeitgeber wohl bei einem Mastiff eher überlegen, ob er die Mitnahme ganz untersagt (und wenn der Mastiff auf der Rasseliste steht, ist es auch völlig egal, ob er anderen Angestellten die Mitnahme deren Hunde gestattet).
Ich kenne keinen Mastiff näher, sicher, dass die sportlich sind? Auch sind Molosser eher die Typen Hund, die gerne ihre eigenen Vorstellungen durchsetzen. Das hat nichts mit Intelligenz zu tun, aber die meisten Menschen verstehen da ja eher drunter, dass der Hund freudig jeden Blödsinn lernt/mit seinen Menschen zusammen arbeiten will.
Was verstehst unter "Treue"? Dass der Hund Fremden gegenüber sehr reserviert ist, wenig "außenfokussiert"?
Wie sehr der Hund wacht/aufpasst, dürfte zuallererst Erziehungsarbeit sein. Wobei ich bei einem Mastiff schon ein recht ausgeprägtes territoriales Verhalten erwarten würde. Das dehnt sich bei entsprechend veranlagten Hunden dann eher nicht nur auf die Wohnung, sondern auf das gesamte Mietshaus (oder Viertel) aus.
Was würdest du denn z.B. von einem Kurzhaar-Collie halten?
-
Ich kann zwar nicht wirklich was zu dem Mastiff sagen aber vllt was zu den Punkten die du ansprichst. Ich denke zum Beispiel das mit dem Beschützerinstinkt ist einfach Typsache.
Ich bin mit einem Golden Retriever aufgewachsen, eigentlich ja eine Rasse die freudestrahlend jedem entgegenrennt, trotzdem hatte er ein super Gefühl dafür wenn einer von uns sich unwohl gefühlt hat. Wenn wir z.B. abends im dubkeln draussen waren, war er immer sehr aufmerksam und Leuten gegenüber skeptisch. Wäre da jemand zum "Angriff" übergegangen hätte er mich sicher verteidigt. Grundsätzlich finde ich es aber schwierig zu sagen ich möchte einen Hund der auch die Zähne zeigen kann aber eigentlich ein Lamm ist. So ein Hund wird wohl eher dazu tendieren auch Hof und Haus zu bewachen. In einem Buch hab ich dazu mal was passendes gelesen. Der Autor schrieb das sich nunmal viele einen Hund wünschen der beschützt, er schrieb aber auch das im Alltag nunmal viel mehr Situationen auftreten bei denen dieser Schutztrieb störend ist ( postbote, besuch, Krach im Treppenhaus etc). Da ist es schwieriger all dies im Alltag zu bewältigen, als wenn man tatsächlich einen Hund hat der sich vom Einbrecher aus der Hand füttern lässt.
Kinderfreundlich, ich denke auch das kann jeder Hund sein, ich denke auch das ist eine Gewöhnung im Welpenalter.Macht der Hubd dort viele positive Erfahrungen mit Kindern, stehen schonmal die Chancen nicht schlecht.Hast du genaue Ziele sportlich betrachtet, würdest du also z.B gerne Agility machen oder reicht es wenn er beim Joggen immer dabei ist? Ich denke dazu sind nämlich die meisten Hunde in der Lage...
Treu wie ne Tomate sind auch did meisten Hunde
*handygetipsel*
-
Hi!
Vielleicht hab ich es überlesen, aber möchtest du warten bis du den Hundefreundlichen Job und die Wohnung gegenüber hast?
Ich hoffe schon, denn allein das wird schwierig. Wenn dann die Voraussetzungen stimmen, kann man weiter schauen.
Zur Rassewahl kann ich wenig sagen. Ich hab bisher nur einen kennengelernt und der war 7 Monate alt und sehr süß. Mir wären sie auch zu groß, besonders in Berlin und in einer Mietwohnung. Wir wohnen auf dem Land und haben ein eigenes Haus mit Garten, da ist die Größe des Hundes eher egal. U- oder S-Bahn werde ich mit unserem Hund kaum fahren müssen.
Klingt für mich ein wenig so als fändest du es cool, wenn die Leute Respekt vor deinem Hund hätten. Mir ist es eher wichtig, dass sie meinen Hund akzeptieren und mich ansonsten in ruhe lassen, da soll und muss keiner angst vor haben.
LG
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
-
danke euch schonmal ich geh zunächst mal auf Lucy_Lou ein.
was mich an einen mastiff fasziniert ist zum einen sein erscheinungsbild und sein wesen was man übers internet so rausbekommt und auch sieht. ich hatte das glück das ich 2 mastiff kennenlernen durfte und die dem ganzen doch sehr nahe kahm (nicht nur wikipedia). es sind ruhige hunde die keine notiz von einem nehmen bis sie merken du willst was von ihnen. ich weiß sogar das sie auf der liste stehen aber ich weiß auch warum ... durch ihren kiefer wär es ein leichtes einen menschen zu töten nur ist mir kein zeitungsartikel oder sonst was bekannt das ein mastiff jemals einen menschen aus "spaß" oder wegen "revier verteidigung" getötet oder verletzt hat. ich werde natürlich mein hund soweit bringen das ich dem staat jeden schein bringe den es haben will das ich diesen hund auch halten darf.
wenn ich auf menschen gehöhrt hätte dann wär in meinem leben bestimmt alles anderst gelaufen aber bestimmt nicht positiver. was ich damit sagen will, es ist mir egal was fremde menschen über mich, meinen lebenstil oder meinem hund sagen oder denken.
mein papa wiegt auch über 80 kilo aber bevor er alt ist zwing ich ihn nicht abzunehmen weil er mal alt und krank werden kann ...
ich bin mir auch im klaren das es wahrscheinlich eh keinen arbeitgeber gibt der ein hund zulässt aber dann muss ich mir ne alternative zulegen und sei es eine wohnung in der nähezu der sportlichkeit konnte ich nicht viel übers internet rausbekommen ... nur kann ich grad von den 2 erzählen die ich kenne. der eine ist eine sportkanone hoch zehn immer auf achse mit seinem "mensch" der andere muss man überreden gassi zu gehen
also geht das sehr weit auseinander ...
unter treue versteh ich einfach das wir durch dick und dunn gehen und er sich genauso für mich interessiert wie ich mich für ihn wie es halt in einer partnerschaft sein sollte... das wird der hund so oder so haben weil ich weiß das hunde das wiederspiegeln was man ihnen gibt.ich danke dir schonmal für den typ des Kurzhaar Collie nur ist der genau das gegenteil von einem mastiff ... kleiner leichter und nicht so ein knautsch-gesicht
nun zu Goldenboy
ich versteh deine ansicht mit dem "verteidigen" und teil diese auch nur denke ich halt das es zum bsp einem rottweiler leichter fällt als einem labi, weil es schon seit hundert jahren in der natur von den tieren liegt.
der schutztrieb find ich ja bei dem mastiff das interessante, ich zitiere mal hier die quelle wikipedia unter wesen: "urch seine Größe wirkt der Mastiff respekteinflößend, er ist aber vom Wesen her ein ruhiger, gutmütiger Hund mit einem sehr ausgeglichenen Temperament. Neuen Situationen gegenüber verhält er sich abwartend-beobachtend und zurückhaltend." ein anderer teil davon ist : "Der Mastiff gehört zu den Hunderassen mit einer sehr hohen Reizschwelle, das heißt, er reagiert auf Reize, die andere Hunde schon zur Aggression veranlassen können, ohne Aufregung. Erst bei Bedrohung seiner menschlichen Sozialpartner wird der Mastiff versuchen, die Gefahr von diesen fernzuhalten, indem er den Aggressor stellt, ihn jedoch nicht angreift. Ist die Gefahr vorüber, legt er seine übliche Gelassenheit an den Tag." ich versteh darin das es ihm eigtl egal ist was alle menschen um ihn rum machen ( so hab ich die auch kennengelernt) nur wenn es "haarig" wird sind sie da.
sportlich versteh ich radfahren. mir ist auch klar das umso größer der hund umso höher die anstrengung.ich danke euch beiden schonmal
-
Zitat
Hi!
Klingt für mich ein wenig so als fändest du es cool, wenn die Leute Respekt vor deinem Hund hätten. Mir ist es eher wichtig, dass sie meinen Hund akzeptieren und mich ansonsten in ruhe lassen, da soll und muss keiner angst vor haben.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
wenn jemand angst vor meinen hund hat find ich es zwar schade aber auch nicht tragisch. das ne frage die ich mir gar nicht stelle ob er mich akzeptiert oder nicht ... den ich bin davon überzeugt (siehe edit) das wenn ich den hund von klein auf hab, ihn immer gut behandele nicht verhätschel und er einfach eine gesunde erziehung genießt mich nicht akzeptieren sollte
. mit cool sein hat das gar nichts zu tun denn dann könnte ich mir nen stafford holen oder sonst nen hund der auf der liste steht ( wenn du meintest wegen agressiv sein). aber genau das will ich nicht. ich mag einfach große hunde und hab mir auch schon die deutschen doggen ( sind verwandt mit mastiff (streiten sich die leute) angeschaut. nur steh ich einfach auf die knautsch gesichter wie von einem boxer.
-
Ich kenne einen Mastiff - ein tolles Tier.
Aber nur realistisch, wenn du nicht irgendwann in eine Wohnung ziehen muss, das könnte mit so einem Koloss, der auch noch auf vielen Listen steht, schwierig werden...
Irgendwie finde ich, dass dein Wunschhund nicht so recht einem Mastiff entspricht...
Ich habe einen Boxer-Dobermann-Mix (3/4, 1/4), der passt sehr gut auf deine Beschreibung. So lieb ich meine Maus habe, fehlt mir bei ihr jedoch die Bereitschaft zur Mitarbeit.
Und weil ich im Prinzip den gleichen Hund gesucht habe, wie du, zieht ein Holländischer Schäferhund bei mir ein. Er ist meiner Hündin sehr ähnlich, zeigt jedoch deutlich mehr Bereitschaft zur Arbeit am Menschen. Hast du dir diesen mal angeschaut? Das einzige, was bei diesem nicht so recht passt, ist die gewünschte Endgröße
.
Mir wurde auch oft zum Collie geraten, aber das sind irgendwie nicht meine Hunde
.
Ich finde übrigens auch gut, wenn Leute Respekt vor meinem Hund haben
EDIT: Nach deinen Beschreibungen würde ein Boxer auch gut passen. Aus moralischen Gründen kann ich ihn jedoch nicht empfehlen. Wenn ich mir dieses Kurzgezüchte der Schnauzen ansehe... Nein, das sollte man nicht unterstützen
-
Aufgrund deiner Informationen und Wünsche hätte ich dir ja was in Richtung Boxer empfohlen...
Damit dürftest du auch nicht solche Probleme bei der Wohnungssuche haben - und unterschätze das ja nicht!
Menschen mit angeblich friedlichen Rassen wie Labbi, Collie, Sheltie etc. suchen häufig schon seeeehr lange nach Wohnungen, direkt in Berlin stell' ich es mir fast unmöglich vor eine Wohnung zu finden wo ein Mastiff erlaubt ist.
Vllt schiebst du den Wunsch eines Mastiffs noch ein wenig auf und suchst jetzt lieber etwas, das besser in deine Situation passt. Einen Mastiff kannst du ja später immer noch holen, wenn du vllt eher ländlich lebst, in einer Erdgeschosswohnung oder im eigenen Haus. :) -
danke lordbao
ich unterstütz deine anbsicht von diesem "hingezüchte" aber trotzdem find ich es niedlich
wie oben schon kurz beschrieben hab ich mir den auch schon angeschaut. hab mir den schäferhund grad mal angeschaut und muss sagen was ich auf die schnelle lese gefällt mir doch sehr
nur ist da eben das ausehen was ich nicht haben wollte dieses lange dünne :/ das hatte ich auch vergessen einzugehen bei Lucy_Lou mit intelligent mein ich so ne bereitschaft zb neue sachen zu lernen sei es doofe sachen wie ne rolle oder vor schicken können um schonmal auf die ampel zu drücken oder halt zum rettungshund ausbilden zu lassen von mir...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!