Entscheidung gefallen: es wird ein Labrador

  • Oh ja, ich könnte ja ständig irgendwas kaufen. Aber wenn ich mich da nicht bremsen würde, würde es darauf hinauslaufen, dass ich so grobgeschätzt 50 Leinen, 70 Halsbänder, 30 Hundebetten/Decken/Kissen und ne Tonne Spielzeug zu Hause hätte xD
    Futter wollte ich erst holen, wenn ich weiß bei welchem Züchter ich letztlich wirklich den Hund hole und was derjenige den Welpen füttert. Und natürlich auch erst kurz vor dem Einzug ;)
    Ich hab auf jeden Fall schonmal so nen Futterbeutel, um Apportieren zu üben. Für's Agility würde ich mich auch interessieren, aber da muss ich erstmal gucken, ob's zum Hund passt. Eine Freundin hat mit ihrem Labrador auch versucht, Agility zu machen. Dem hat's aber gar nicht gefallen. Jetzt ist sie auf die Fährtenarbeit umgestiegen. Das macht dem Hund richtig viel Spaß :lol:
    Ein Geschirr (ob für's Auto, zum Gassigehen oder für den Hundesport) würde ich auch schon gerne holen, aber da halte ich mich, genau wie für's Halsband noch zurück, weil ich das vorm Kauf lieber erstmal anprobieren möchte (also nicht ich, sondern der Hund ;) ).
    Ich könnte mich auch stundenlang in den Hundeabteilungen unserer Baumärkte und Zoofachgeschäfte aufhalten und ständig in Onlineshops stöbern.

  • Zitat

    Sind zwei Würfe im Jahr üblich? Ich kenn mich da nicht so aus...


    Kommt auf die Anzahl der Zuchthündinnen an. Beim seriösen Züchter mit einer Zuchthündin wird man nur max. 1 mal im Jahr einen Wurf erwarten. Der Züchter, mit dem ich in Kontakt stehe, hat mehrere Hündinnen. Die andere Züchterin auch. Sie lassen also nicht ein und dieselbe Hündin mehrmals jährlich decken, sondern max. 1 mal im Jahr. Oder auch nur alle 2 Jahre.

  • Oh wie schön - noch eine Verrückte, die vor Einzug des Hundes bzw. sogar noch vor Geburt des Hundes shoppen geht wie ne Wilde :D


    Ich hatte damals das Glück, dass die Hündin meiner Züchterin damals schon trächtig war und ich nicht sooo lange warten musste. Aber ich konnte mich auch nicht bremsen. Mit dem vielen Zeug hätte ich den ganzen Wurf versorgen können :hust: .


    Aber ich kann dich beruhigen - das gehört zum Welpenfieber dazu. Ich glaube aber, dass du (genau wie ich damals) ne Tendenz dazu haben wirst, dass es noch schlimmer wird. Und da gibts nix von Rathiopharm ;)
    Wenn es ne Labbidame mit Stil werden soll, wirst du wahrscheinlich schon ein Jahr nach Einzug des Hundes zu jedem deiner Outfits das passende Halsband-Leinen-Set parat haben :lol: .

  • Zitat

    Sind zwei Würfe im Jahr üblich? Ich kenn mich da nicht so aus...


    Warum zwei Würfe im Jahr? Ich dachte den einen gibt es dieses Jahr um Weihnachten rum?!
    Es gibt solche und solche Richtlinien. Ich habe schon gelesen "in 12 Monaten" und "innerhalb eines Kalenderjahres". Kommt wohl drauf an. ;)



    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • @ cleo254: Oh ja, ich fürchte ja auch, dass mein Kaufverhalten da noch ausarten wird ^_^ also eine zweite Leine und Halsband, neben dem Alltagsoutfit, wird auf jeden Fall noch geholt. Nicht zu vergessen die verschiedenen Geschirre, damit Hundi es auch immer schön bequem hat, egal was man unternimmt xD und man will ja schließlich einen guten Eindruck machen, wenn man irgendwo hinkommt. Und wenn es einen Dresscode für Menschen gibt, warum dann nicht auch für Hunde? :D


    @ helleschatten: genau, ich hab auch das mit den "alle 12 Monate" gelesen und gehört. Aber das ist natürlich für EINE Hündin. Bei dem Züchter geht es ja um 2 verschiedene Hündinnen. Die Hündin, die jetzt einen Wurf erwartet, ist also nicht die Hündin, mit der er im Sommer einen Wurf plant. Daher mach ich mir da keine allzu großen Sorgen ;) das ist vielleicht nicht ganz so klar rübergekommen, weswegen Buddy2010 vielleicht nachgefragt hatte.

  • Labrador!!!! Jajaja! Noch einer von den Sonnenscheinhunden mehr im Forum... :)


    Ich war bei Lina anfangs wirklich, wirklich minimalistisch. Sie hatte ein Halsband, eine Leine, 3 Spielsachen, 2 Näpfe, einen Korb mit Kissen. Und das wars... Mein Kaufrausch hat dann erst angefangen als Linchen 6 oder 7 Monate alt wurde... Jetzt bin gerade an dem Punkt wo ich wirklich und ehrlich fest überzeugt bin, dass Lina alles hat was sie braucht (in mehrfacher Ausführung)... (obwohl ein Wechsel-Vet-Bed fürs Auto??? Hm... Oder noch ein neues Dummy...) :D

  • Zitat

    Labrador!!!! Jajaja! Noch einer von den Sonnenscheinhunden mehr im Forum... :)


    Ich war bei Lina anfangs wirklich, wirklich minimalistisch. Sie hatte ein Halsband, eine Leine, 3 Spielsachen, 2 Näpfe, einen Korb mit Kissen. Und das wars... Mein Kaufrausch hat dann erst angefangen als Linchen 6 oder 7 Monate alt wurde... Jetzt bin gerade an dem Punkt wo ich wirklich und ehrlich fest überzeugt bin, dass Lina alles hat was sie braucht (in mehrfacher Ausführung)... (obwohl ein Wechsel-Vet-Bed fürs Auto??? Hm... Oder noch ein neues Dummy...) :D


    Was hast du denn jetzt alles so für deine Lina? Da ich ja die Grundausstattung schon habe und ja noch eine ziemlich lange Zeit überbrücken muss, brauch ich natürlich Anregungen zum shoppen ^_^ Im Moment hab ich auch nicht so viel mehr als du zu Anfang.

  • Zitat

    Futter, Kauknochen,..... ;-) Aber die würd ich auch erst holen, wenns so weit ist. Hält sich ja net ewig.


    Dann nen Dummy fürs Dummytraining, ne Agilityleine für den Fall, daß Du mal Agility ausprobieren möchtest, ein Apportierholz, falls Du das mal brauchen solltest, ein Zuggeschirr oder Trailgeschirr - wenn Du unbedingt noch was einkaufen möchtest, mir fallen bestimmt noch ein paar Dinge ein, egal wie nutzlos, solang man noch net weiß, was man mit dem Hund machen wird *ggggg


    Einkaufen macht Spaaaaaaaß........ ;-)


    Ne kleine Jacke, ne Übergangsjacke, ne Jacke für fast ausgewachsen, ne Jacke für ganz ausgewachsen und einen Gutschein für eine Jacke falls eine von den Varianten schiefgeht.
    Nen kleinen Korb, nen mittleren Korb, nen grossen Korb, nen ganz grossen Korb und einen Gutsch...
    Ach lassen wir das...... :lachtot:

  • Ach die Schlafbox zum Falten hab ich ganz vergessen...:roll: :D
    2 Sets aus Wolters Leine, Halsband, Geschirr
    2 Hundepfeifen ( passend zur jeweiligen Leine... Das ist aber Zufall!)
    2 Blaire-Geschirre (ein Norweger und ein Führgeschirr)
    1 schickes Halsband mit Borte aus unserem Futterladen
    5 Halstücher
    4 Vetbeds
    Unzählige Fleece-Decken
    4 andere Näpfe
    Unzählige Dummies und eine Dummytasche
    3 Leckerliebeutel
    2 Clicker
    Viele, viele Spielsachen (Lina ist sehr pfleglich und macht so gut wie nie was kaputt darunter Zerrgel, futterbälle, ein Kong, eine Torgaswurzel, schwimmendes Spielzeug usw.)
    8 Retrieverleinen
    1 Kurzführer aus Biothane
    3 Schleppleinen aus Biothane
    1 Agility-Anfänger-Set (nun ja es sind zwei Hürden ein kleiner Tunnel und ein paar Slalom-Stangen...
    2 Clicker
    Ein Furminator (Goldwert das Teil!!!)
    Ein ZoomGroom (Ebenso)


    Und jetzt höre ich auf... Das wird peinlich... ;D


    Ich hätte im Moment noch sehr gerne eine Kudde (die günstige Zooplusvariante) aber für nen Welpen ist die wohl eher nicht so gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!