Was habt Ihr Eurem Hund als erstes beigebracht?
-
-
Hallo zusammen!
Da ich mir nächstes Jahr einen Hund zulegen möchte, habe ich u.a. angefangen, mir über Erziehung, Regeln, Kommandos, Tricks etc. Gedanken zu machen. Ich möchte zwar auch eine Hundeschule besuchen, würde mich aber trotzdem gerne im Voraus darüber informieren, welche die ersten Dinge sind, die man dem Hund beibringen soll. Deshalb meine Fragen:
Was habt Ihr dem Hund als erstes beigebracht? Stubenreinheit und Herbeikommen gehören wohl von Anfang an zum Trainingsprogramm. Habt Ihr ihn auch an die Hundebox gewöhnt? Seid Ihr schon in den Tagen nach dem Einzug zur Hundeschule gegangen oder habt Ihr etwas Zeit vergehen lassen? Ab wann habt Ihr angefangen, den Hund abzuleinen?Ich würde mich freuen, von Euren Erfahrungen in puncto erster Erziehung zu hören!
Vielen Dank! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hhmm kurz überlegen
Das erste war,dass aus einer kurzen Pipirunde Nachts keine Toberunde wird. -
Also das stand bei uns in den ersten Wochen auf dem Programm:
- Gewöhnung an die Leine/Leinenführigkeit
- Komm
- Nein
- Clicker-Konditionierung
- Schau
- Aus
- PlatzzuweisungAußerdem war mir die Sozialisierung erst mal wichtiger als weitere Kommandos, also habe ich öfters kleine Ausflüge in die Stadt, ins Café etc. unternommen, bin auch mal mit ihr Bus gefahren und habe ihr Pferde gezeigt.
Stubenreinheit "übt" man ja nicht in dem Sinne, das läuft also nebenher.An die Box war sie schon gewöhnt, finde ich auch wichtig, weil meine Hunde im Auto in der Box mitfahren.
In die Hundeschule bin ich nach zwei Wochen zum ersten Mal. Je nach Welpe ist eine Eingewöhungszeit sinnvoll.
Ich laufe außer im Dorf eigentlich immer ohne Leine spazieren. Wo soll ein Welpe auch hinlaufen? Normalerweise trauen sich Welpen gar nicht, sich allzuweit von einem zu entfernen. Das sollte man auch nutzen, um den Rückruf aufzubauen. Natürlich bin ich anfangs nirgendwo unterwegs, wo ständig Trubel ist.
Was auch noch wichtig ist, ist das Alleinebleiben. Das muss man langsam anfangen und dann steigern. Viele Hunde lernen das einfach nebenher und haben nie ein Problem damit, andere dagegen finden brauchen lange, bis sie mal stressfrei ein paar Stunden alleine bleiben können.
-
Zitat
Hhmm kurz überlegen
Das erste war,dass aus einer kurzen Pipirunde Nachts keine Toberunde wird.Stubenrein waren jetzt unsere schon, deshalb war bei uns kommen wenn ich rufe und sitz das Erste. Und eben die ganz normalen Regeln zu befolgen. Bei uns z.b. Hunde dürfen nicht in die Küche.
Zum Hundeplatz habe ich den Neuen erst nach ca. 4 Wochen mitgenommen, er sollte erstmal ankommen.
-
Okay, fangen wir mal an:
ZitatWas habt Ihr dem Hund als erstes beigebracht?
An Komandos: "Sitz", dann "Platz" und immer dabei "Hier"ZitatHabt Ihr ihn auch an die Hundebox gewöhnt?
Ja, was bei der Größe von unserem Puper ja auch geht.
Die Box wurde positiv bestärkt und nehmen diese immer im Auto. Dadrin entspannt er dann völlig.ZitatSeid Ihr schon in den Tagen nach dem Einzug zur Hundeschule gegangen oder habt Ihr etwas Zeit vergehen lassen?
Wir haben gewartet bis er komplett durchgeimpft war. Er war von seinem Verhalten dann auch soweit (zu Hause eingewöhnt, angekommen).ZitatAb wann habt Ihr angefangen, den Hund abzuleinen?
Ganz spät bzw. in der HuSchu. Wir haben den Folgetrieb des Welpen genutzt. Somit lief er (im Wald) immer ohne Leine. -
-
-seinen Namen
-Gewöhnung an die Box/Zimmerkennel
-Pipi macht man auf der Wiese nicht der Fliese
-Komm
-Leine und GeschirrDann kam/kommt erstmal lange nix ausser Baby sein. Unser Jüngster kann mit seinen 7 1/2 Monaten noch nix ausser seinen Namen und mit uns Gassi gehen und dabei wirds erstmal noch bleiben denn der ist noch so "doof" der darf erstmal noch solange Baby sein wie er sich auch wie eins verhält
-
Zitat
-seinen Namen
Stimmt, ist schon praktisch, wenn der Hund seinen Namen kennt und im günstigsten Fall darauf hört
Mit der Zeit folgen dann ja noch weitere zusätzliche Kosenamen
-
Dass ich auf ihn aufpasse.
Dass er bei mir in Sicherheit ist, wenn er sich fürchtet.
Und dann natürlich "komm"....
Und an der Leine laufen.
Alles andere lernen alle meine Hunde erst später.
Damit ist man vollauf beschäftigt.Denn:
man muss den Hund noch sozialisieren, ihm die Welt zeigen. Auf dem Arm an schrecklichen grossen Lastwagen vorbeitragen. Räder zeigen und erklären, dass man sich besser an den Rand stellt, wenn die vorbeifahren....
An Kinderspielplätzen und Fussballfeldern vorbeigehen. Und (in unserem Fall) damit rechnen, das im Park eine riesige Statur steht....die mit Sicherheit Welpen verspeist, zum Frühstück...also schnell weg da.Und möglichst noch mit einem Jahr deutlich zeigen, dass man DIESEN Park unter keinen Umständen betritt.
-
Folgen und Herkommen, und die Leine - aber die nur minutenweise. Eigentlich lief er immer frei. Ich finde, es ist viel eher eine Frage, ab wann man den Hund sinnvoll anleint, als ab wann man ableint.
Stubenreinheit trainieren heisst ja nur rausgehen wenn er muss und loben... Ruhe halten, Schlafplatz kennenlernen passierte auch so nebenbei, ist aber eh ein sehr gechillter Hund in der wohnung.
HuSchu Welpengruppe ging nach knapp 2 wochen los. Ich hab auch Kontakte zu erwachsenen Hunden gesucht, das finde ich recht wichtig.
Nein! haben wir noch relativ früh eingeführt.
-
Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!