Ungefährlicher Kaukram zum Alleinbleiben
-
-
Also in unserem Hundeladen vor Ort bekommt man meist alle Größen. Wobei ich gestehen muss, dass auch XL jetzt nicht riesig ist.
Aber auf der Hundeausstellung in Kassel haben wir uns letztes Wochenende am Stand von Farm Food eingedeckt, die hatten recht ordentliche Stücke da.
Und die aufgesägten Teile waren sogar noch etwas größer.Unser aktuelles Stück hat tatsächlich drei abstehende, spitzere Enden. Wir, bzw. Clairchen, hatten da allerdings bis jetzt noch kein Problem mit. Das eine Ende hat sie mittlerweile auch schon recht stumpf geknabbert.
Und wenn das Stück dann zu klein ist, nehmen wir's ihr auch ab, damit es sich nicht doch noch irgendwie im Maul verkantet oder womöglich, in Bully-Manier, versucht wird es komplett zu schlucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amy nimmt weder Geweih noch Torgas Wurzel
-
Vielleicht den Kong mal anders befüllen:
ein kleines Stückchen Käse in den Kong, dann 3-4 Bröckchen Trockenfutter, wieder Käse, wieder Futter. Und das macht man bis der Kong voll ist. Dann den Kong kurz in die Mikrowelle, damit der Käse schmilzt. Dann einfach auskühlen lassen oder kurz in den Kühlschrank, damit der Käse wieder hart wird. Und schon ist der Hund beschäftigt!
-
Habe gerade Lammbein gefüttert, damit war Lilly ewig beschäftigt! Habs ihr nach ner Stunde weggenommen und es war gerade mal ein Drittel weggefressen, somit empfehlenswert!
-
Zitat
Vielleicht den Kong mal anders befüllen:
ein kleines Stückchen Käse in den Kong, dann 3-4 Bröckchen Trockenfutter, wieder Käse, wieder Futter. Und das macht man bis der Kong voll ist. Dann den Kong kurz in die Mikrowelle, damit der Käse schmilzt. Dann einfach auskühlen lassen oder kurz in den Kühlschrank, damit der Käse wieder hart wird. Und schon ist der Hund beschäftigt!
Genau so
. Cara ist da 1 Stunde beschäftigt mit.
-
-
Zitat
Genau so
. Cara ist da 1 Stunde beschäftigt mit.
Geniale Idee! Das probieren wir auch mal! Madame liebt käse.
Bin ja gespannt, wie sie diese extrem feste Masse da raus bekommen will :)Sent from my iPad using Tapatalk
-
Das ist ja eine tolle Idee! Wie lange bei wie viel Watt lasst ihr es denn in der Mikrowelle?
-
Da war jemand schneller :-)
Das mit dem Käse im Kong wollte ich auch grad vorschlagen.
Ich stell den Kong in eine Tasse, ab damit in die Mikrowelle bei 800 Watt so lange, bis der Käse geschmolzen ist.
Das dauert nur ein paar Sekunden. Hinterher aber gut abkühlen lassen, damit Hundi sich net die Gosche verbrennt. -
Mist, ich wollte auch gerade meinen Geheimtipp mit dem Käse im Kong schreiben, aber da war wohl jemand schneller ;-) Der Käse riecht halt für Hund unglaublich geil und dadurch, dass er zerlaufen ist, dauert es eewig, bis der Hund das dort raus bekommt. Aber vorsicht, nicht direkt aus der Mikrowelle geben!!! Das Ding is innen noch extram lange heiß.
Das einzige Problem is bei uns dabei, dass mein Hund dann immer ganz kahl um die Schnute wird, vom ständigen Kong-gelecke ;-)
-
Zitat
Ich mach mal die Liste weiter:- Kong: 5 Minuten
- Kong gefroren: 20-25 Minuten
- Kong mit Käse: 1h (?)
- Kong Knochen: ?
- Ochenziemer (groß): ?
- Kopfhautstange: ?
- Kopfhautstücke klein: 7-8 Minuten
- Rinderohren: 20-30 Minuten (?)
- Rinderhautstange groß: ?
- Kauwurzel: >1h
- Kalbsunterbein: >1h (?)Sent from my iPad using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!