Studieren mit Hund
-
-
Zitat
Ich ja auch, das ist ja das Dumme
Ist ja gut, dass er so vernünftig ist! ...Aber das ändert halt nicht viel an Herzenswünschen
Aaaaaber naja! Wenn wir umgezogen sind, nen zweiten halten dürfen, Shira alleine bleiben kann UND ich ne Jobaussicht hab, DAAAAANN darf der Pudel einziehen!
@MeaningofLife:
Frau von und zu Hyäne ist jetzt fast 3 1/2... gott, wie die Zeit vergeht. Kommt mir vor wie gestern, als wir das überdrehte Bündel geholt haben :liebhab:Das wird schon
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Studieren mit Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich studiere auch mit Hund und finde es eigentlich eine gute Zeit, schließlich ist man schon recht flexibel und kann auch notfalls mal nicht in die Uni gehen.
Leider kann auch Lilly nicht wirklich alleine bleiben und auch wenn wir inzwischen mittags 30 Minuten gut schaffen wird sie es wohl nie zuverlässig können, das schränkt schon enorm ein und mindert meine Freude an der Hundehaltung manchmal schon. Man ist nun mal nicht flexibel, und wenn man etwas ohne Hund unternehmen will muss immer erst jemand organisiert werden.
Trotzdem könnte ich mir das Studentenleben ohne Hund nicht gut vorstellen, und mag meine Prinzessin auch nicht mehr missen :fondof: -
Ich hab bei meiner auch verpasst, das Alleinebleiben zu üben. Es geht heute einigermaßen, aber ich bring's so richtig nicht übers Herz
Der nächste Hund lernt es vom ersten Tag an...
-
Zitat
Ich hab bei meiner auch verpasst, das Alleinebleiben zu üben. Es geht heute einigermaßen, aber ich bring's so richtig nicht übers Herz
Der nächste Hund lernt es vom ersten Tag an...
DAS hab ich mir auch vorgenommen
-
Ich studiere auch mit Hund. Im Moment mit zweien..
Die beiden bleiben locker so lange allein wie es die Blase zulässt (also max. 2h)... Ich lasse meinen kleinen Racker auch immer mal wieder ganz allein in irgendwelchen Räumen um ihn daran auch zu gewöhnen... Ab übermorgen wird dann ernsthaft trainiert! ( da ist er dann knapp 15 Wochen alt). Da er aber von allein sich irgendwo allein hinlegt und auch liegen bleibt wenn wir den Raum verlassen und sein Bruder hinterherdackelt hab ich große Hoffnung, dass das gut klappen wird...
Hat damit jemand Erfahrungen der zwei Hündchens hat ;)? -
-
Zitat
Interessantes Thema.
Mich würde folgendes Interessieren: Habt ihr eure Hunde vom Züchter?
Mir wurde häufiger gesagt, dass Züchter ihre Hunde nicht an Schüler und Studenten abgeben wegen unsicherer Zukunft, zu wenigen finanziellen Mitteln etc.
Ich war auch Studentin mit Hund, mein Hund war aber nicht vom Züchter. Ich habe zwischendurch auch über einen zweiten nachgedacht, ich hab's dann aber nicht gemacht. Dafür zieht nächstes Jahr ein zweiter ein.
Finya ist von ner Tierschutzorga aus dem Ausland.
Da hab ich auch schon oft gehört, dass sie ihre Tiere nicht gern an Studenten abgeben. Ich hatte damals mit ein paar Kontakt und hatte keine Probleme.
Bei uns an der Uni hängen auch oft Aushänge von Tierschutzorgas, die ihre Hunde an Studenten vermitteln wollenDer Zweithund (Pudel) soll vom Züchter kommen. Bisher hatte ich nur mit einer Züchterin Kontakt. Sie hat kein Problem damit, dass ich noch studiere.
-
Bzgl. Züchter oder Tierschutz:
Ich habe als Student im TH gegen eine Familie "verloren". Bei einem Tierschutzverein war schon ein Treffen ausgemacht, dann kam aber doch noch kurz davor eine Absage, weil man den ganz bestimmten Hund "nicht so weit weg" (400km weiter) vermitteln wolle. Gab auch keinen Alternativvorschlag.
Beim Züchter war es überhaupt kein Problem. Ich habe ihm meine Lebensumstände geschildert und damit war er einverstanden.Der irgendwann kommende Zweithund soll aber ein älteres Exemplar aus dem Tierschutz werden, bevor ich mir in ferner Zukunft den Wunsch nach einem Großen Schweizer Sennenhund erfülle.
-
Wir haben uns jetzt auch bereits bei einigen Züchtern informiert und ich glaube die waren eigentlich alle ganz begeistert von uns "obwohl" ich Studentin bin.
Mein Freund arbeitet zwar aber es wurde immer deutlich, dass ich die Hauptperson sein werde.
Ich denke ich konnte aber auch immer sinnvoll erklären warum es gerade jetzt besonders gut passt und ich denke man merkt aber einfach auch das ich vernünftig bin und mich schon sehr informiert habe. Welcher Arbeiter hat svhon 3 Monate Eingewöhnungszeit zur verfügung.
Gerade heute waren wir wieder beim Züchter und das ich studiere war gar nichts besonderes.
Ich mache aber auch immer deutlich, dass man halt nie vorplanen kann was die Zukunft bringt, das kann aber auch keiner, aber ich werde immer versuchen eine gute Lösung für den Hund zu finden!Also mit Vorurteilen muss ich wirklich sagen hatten wir noch keine Probleme, aber wie gesagt ich denke man merkt das ich vernünftig bin und auch irgendwie mich schon wie ein Hausmütterchen benehme^^
-
Zitat
ich möchte euch mal nach eurer Meinung fragen, und zwar hab ich ja geschrieben, dass im Sommer ein Welpe einziehen soll.
Nun muss ich aber ein 8 wöchiges Praktikum im Grundstudium (4 Semester lang) während den Semesterferien ableisten, das ich in 2x 4 Wochen teilen kann, kürzer geht nicht. Nun werde ich kommende Semesterferien schon mal 4 Wochen ableisten, was auch nicht wirklich optimal ist, da es sich genau mit meinem Umzug überschneidet und mein Freund das dann (teilweise) alleine machen müsste
Aber es ist okay für ihn, haben das besprochen.
Nun bleiben aber noch weitere 4 Wochen Praktikum. Wie würdest ihr das legen? Im Sommer sind ja 3 Monate Ferien, hab mir gedacht, ich mach davon die ersten 4 Wochen das Praktikum und direkt im Anschluss kann Welpi einziehen, hab dann aber "nur" 8 Wochen bis die Vorlesungen wieder losgehen.Alternative wäre, er zieht zu Anfang der Ferien ein und ich mach das Praktikum ganz am Schluss, mein Freund ist ja da und kann sich kümmern. Demnach hätte er 12 Wochen Eingewöhnungszeit. Allerdings soll es eigentlich mein Hund sein, denn ich wollte ihn auch, klar kümmert er sich gerne aber ich will das eigentlich tun... Anderersets würde das natürlich meiner Ungeduld sehr entgegenkommen
Noch eine Möglichkeit wäre im Sommer gar kein Praktikum zu machen und es wieder im Frühjahr zu machen, wenn der Kleine etwas älter ist. Mein Freund wäre dann auch zu Hause und könnte sich kümmern.
Und die letzte Möglichkeit, die wahnsinnig egoistisch wäre und ich daher auch als schlechteste Möglichkeit sehe, ist, das Praktikum jetzt im Frühjahr zu verschieben und den Welpen direkt nach dem Umzug einziehen zu lassen, dann hätte er aber nur ca 4-5 Wochen Eingewöhnungszeit und es ist alles etwas stressiger. Einziger Vorteil wäre, dass ich nicht so lange warten müsste
und er dann wiederum etwas älter ist wenn ich das Praktikum machen muss. Dafür kriegt er dann aber die vollen 8 Wochen mit.
Ich hab mir noch keinen bestimmten Wurf, geschweige denn Welpen ausgesucht, würde das dann dem Zeitplan möglichst anpassen sobald der richtige Zeitpunkt denn bestimmt ist... Nur WANN denn jetzt? :/ Hilfe!
Ich habe das alles auch so wunderbar geplant und ich kann dir einfach sagen, dass es nie so klappt wie man möchte. Bei uns ist es so das wir frühzeitig einen wunderbaren Züchter gefunden haben. Der wurf war zur perfekten Zeit geplant, toll! Und jetzt hat sich die Läufigkeit um 4 Monate verschoben! So schauen wir nun nach anderen züchtern. Da wir aber spezielle Vorstellungen haben und nun natürlich auch Vergleiche zwischen unserer ursprünglichen Züchterin und den neuen aufstellen ist es überhaupt nicht einfach. Wir haben jetzt noch 2 Züchter in der auswahl. Bei beiden werden wir aber nur wenig Semesterferien nutzen können.
Entweder ist man also bei den Züchtern oder aber der Einzugszeit variabel.
Ich selber wusste von Anfang an das ich noch ins Ausland muss und habe bewusst bis dahin mit dem Hund gewartet! Schau wie es gefühlsmäßig in den nächsten Semesterferien aussieht und schau was du für erfahrungen im Praktikum machst. Ist dir das alles zu viel würde ich lieber warten! -
Gibt es jemanden der Germanistik studiert von euch? Bei mir ist es jetzt auch nicht mehr sooo lang bis zum Abitur und ich freue mich über jeden der mir was dazu erzählen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!