Aktuelles Daumendrücken für...

  • Allen die es brauchen sind die Daumen gedrückt!!!


    @Rimarshi das tut mir auch sehr leid. Aber ich möchte Dir auch ein bisschen Mut machen. Snow hatte seinen ersten MZT im Mai 2014, es folgten weitere, zwischendrin noch ein kutanes Lyphom und im Mai 2016 hatte Snow dann einen inoperablen MZT am Hals (der inzwischen wieder verschwunden ist) und danach am Kinn (auch nach Monaten wieder weg). Aktuell ist ein Weichteiltumor am Vorderbein hinzugekommen, dafür gibt es Schmerzmittel und ansonsten geht es ihm soweit so gut!
    MZT sind leider total mies, weil sie unberechenbar sind - alles kann, nichts muss.
    Ich hoffe Rita erholt sich schnell und ihr könnt trotz MZT noch sehr viel Zeit miteinander verbringen!

  • Danke dir, Jottchen, das ist mein Fünkchen Hoffnung, das es Grad I ist. Allerdings hätte mir dann mein Tierarzt wahrscheinlich gesagt, dass alles nicht so schlimm ist, er kennt mich ja und beruhigt mich immer ganz schnell mit 'Das kriegen wir hin, mach dir keinen Stress.'. Aber ich geb mal die Hoffnung noch nicht auf.

    Danke euch allen!

  • @Rimarshi
    Danke, dass du dich gemeldet hast trotz der Diagnose. Sie ist aber daheim, du kannst sie umsorgen und wenn die Klammern draußen sind, wirds ihr hoffentlich besser gehen.

    Mein Labrador hatte mit knapp 10 Jahren auch einen Mastzellentumor Grad II am Ohr. Bei der Operation musste ein Teil des Ohrläppchens mit entfernt waren. Und der Mastzellentumor kam nicht wieder. Er musste im April mit 14 Jahren gehen, aber nicht wegen dieser Diagnose.

    Du darfst den Kopf nicht in den Sand stecken, das merkt Rita. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es wieder wird.

    Auch für alle anderen drücken wir weiter.

  • @Rimarshi: Die Diagnose tut mir sehr leid. Aber danke das du dich gemeldet hast. Ich wünsche euch das ihr doch noch viele schöne Jahre zusammen habt und es Rita bald besser geht. Genieß jeden Tag mit Rita und macht es euch schön und habt viel Spaß.
    Hier werden die Daumen und Pfoten weiter gedrückt für eine gute Prognose und ein für ein gutes Ergebnis von dem Tumor.

    Für alle anderen werden hier natürlich auch weiter die Daumen und Pfoten gedrückt.

    LG
    Sacco

  • @Rimarshi: na gottseidank - alles ok..... Naja, erstmal zumindest.

    Wegen der Tumore: mein Doc hat damals bei Frieda gesagt, als die Laboruntersuchung der rausgeschnittenen Knoten beendet war, daß festgestellt wurde, daß das mit rausgeschnittene umgebende Gewebe alles "sauber" war, d.h. nichts von den Tumoren im Körper zurückgeblieben war. Er meinte damals, daß die Chance, daß neue Knubbel bösartig seien, jetzt wieder genauso hoch/niedrig sei wie bei einem Hund ohne Tumore. Und, nun ja - jetzt ist sie 16, damals bei der OP war sie 9....

    Hier Informationen für Besitzer zum Mastzelltumor des Hundes - Medizinische Kleintierklinik - LMU München lese ich:
    "Mastzelltumoren des Grades I und II werden bei vollständiger chirurgischer Entfernung aus dem umliegenden Gewebe prognostisch als sehr günstig eingestuft. Wurden sie vollständig entfernt, sind die Tiere in vielen Fällen von diesem Tumor geheilt."

    und:

    "Bei Grad I und II Mastzelltumoren ist die Prognose nach chirurgischer Entfernung gut und die Wahrscheinlichkeit einer Heilung groß."


    Dann drücken wir mal weiter die Daumen für schlimmstenfalls Grad I-II!!

  • @Rimarshi Diese böse Diagnose tut uns total leid und wir wünschen euch, dass es wirklich nicht so schlimm ist, wie es sich für mich (auch) anhört. Der große Blutverlust ist wahrscheinlich für die Schlappheit verantwortlich, ich würde da beim TA vielleicht auch nachfragen, ob es was Anregendes gibt, dass die Blutkörperchen schneller nachwachsen.
    Wir drücken auf jeden Fall die Daumen und Pfoten ganz fest, dass das alles erst mal nur ein Schock ist - Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird....
    :streichel:

  • @Rimarshi
    Soll denn jetzt der verbliebene Knubbel (irgendetwas war da ja noch an der Brust?) auch noch entfernt werden?
    Wenn ja, bestünde ja wirklich noch Hoffnung auf ein langes Leben "danach"..., was ja laut einiger User nicht ausgeschlossen ist.
    L. G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!