Husky neuer Modehund??

  • Hallo ich wollt mal fragen, ob ihr es euch auch so geht.

    In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Leute mit denen ich mich unterhalte, einen Husky möchten???

    Mein Cousin z.B. macht grad Abi, will dann studieren möchte unbedingt einen. Mein Onkel bald 60 J und meine Tante sollen sich dann hauptsächlich drum kümmern. Aber das ist doch nicht wirklich machbar oder?? so gut kenn ich mich mit Huskys nicht aus, aber dass die seeehr viel Bewegung brauchen und ich denke, dass das ein 60 Jähriger, wenn auch recht fit, nicht bewältigen kann??

    Gebt mir mal TIpps als Gegenargumente. Nicht falsch verstehen. Ich finde Huskys auch toll, ich möchte nur verhindern, dass es dann einen weiteren Problemhund gibt.

    Aber nicht nur in meiner Familie ist der Husky Thema. Allen in den letzen 3 Tagen warens 4 Personen die gern einen wollen? Kennt ihr das??

  • Antwort zum Thema:Ja grad wieder sehr in.

    Besonders auch Mischlinge aus Aussie + Husky , Malinois + Husky usw.

  • Das ging mir auch letztens durch den Kopf und wurde dann bestärkt, als ich gesehen habe das hier zwei Leute mit jeweils einem Husky-Welpen durch die Gegend laufen. Mit der einen Besitzerin habe ich mich unterhalten, weil sie mich auf Paco angesprochen hat. Viel Ahnung, was sie sich da ins Haus geholt hat, schien sie nicht zu haben, ich hoffe mein erster Eindruck täuscht =)

  • Passend zum Winter und dann noch Weihnachten,da kommen die kleinen,hübschen und wenn möglich noch blauäugigen Huskybabys schon gut ....

    Oft ist es leider nicht mit Radfahren,wandern & joggen getan um so einen Hund glücklich zu machen.
    Hier wird einer im Zwinger als WACHHUND gehalten :roll:

  • :lol: wieviel Auslauf er braucht, das kommt, wenn ich mich hier so umsehe, schlichtweg darauf an, wie man ihn auftrainiert.... unser Nachbar hatte früher einen, die beiden fuhren zusammen täglich zwischen 30 und 45 km Fahrrad, Herrchen und Hund - beide sehnig und topfit.

    Irgendwann erwähnte er mal "wäre ja schön,man würde den irgendwie müde bekommen" :lol: Da musste ich doch schmunzeln......

    Natürlich sollten sie laufen können, aber ich bin mir sicher, das sie durchaus auch andere Aufgaben haben müssen, als nur Auslauf, ich würde mich da an anderen großen Hunden orientieren.

    Sundri

    P.S. ich betrachte das Zunehmen auch mit Sorge, viele Huskies werden später problematisch, gehen jagen und reißen durchaus auch mal Wild, besonders, wenn sie gemeinsam on Tour gehen können.....

  • Zitat

    :lol: wieviel Auslauf er braucht, das kommt, wenn ich mich hier so umsehe, schlichtweg darauf an, wie man ihn auftrainiert.... unser Nachbar hatte früher einen, die beiden fuhren zusammen täglich zwischen 30 und 45 km Fahrrad, Herrchen und Hund - beide sehnig und topfit.

    Irgendwann erwähnte er mal "wäre ja schön,man würde den irgendwie müde bekommen" :lol: Da musste ich doch schmunzeln......

    Natürlich sollten sie laufen können, aber ich bin mir sicher, das sie durchaus auch andere Aufgaben haben müssen, als nur Auslauf, ich würde mich da an anderen großen Hunden orientieren.

    Sundri

    P.S. ich betrachte das Zunehmen auch mit Sorge, viele Huskies werden später problematisch, gehen jagen und reißen durchaus auch mal Wild, besonders, wenn sie gemeinsam on Tour gehen können.....

    Genau da hab ich auch Angst vor. Schließlich sind die Hunde die leidtragenden.

    Mein Onkel ist ein naja eher besonnener Typ, also kein Powermensch. Sicher gibt es 60 Jährige die das ohne Porbleme schaffen, aber meiner hat Knieprobleme etc. Der ist eher der Typ ich geh mal 2 Stunden schön gemütlich spazieren.

    Also jetzt mal ehrlich. Wir haben einen Berner Sennen, die ist auch sehr agil für die Rasse, aber der reicht am Tag so eineinhalb STunden plus Training. DAs reicht doch einen Husky nicht oder??

  • Ja, die regeln ihre Dinge allein, lieb und besonnen reicht ihnen da eher nicht.... hast Du schon einmal vorgeschlagen, einen älteren Hund zu nehmen? Vielleicht einen Huskie, der seien Sturm- und Drangjahre bereits hinter sich hat?

    Neben einem herdrömmeln reicht selbst meinem Malik nicht aus und der isr 13 1/2. Immer am Ende der Leine.... während Lucas neben mir gehen kann, schöpft Malik immer die volle Länge aus, man könnt ja was verpassen. :lol:

    Sundri

    P.S. ich hab mal ein Erfahrungsbuch gelesen, in welchem jemand eine Nordtour im Winter samt Gespann und kleinem Kind unternommen hat, die haben ihre Huskies tatsächlich Abends einfach laufen lassen, nach dem Motto "die fangen sich schon ihr Abendessen" - ich glaub bestimmt, das sie nicht nur jagen, sondern es auch können - also mit der Beute umgehen.... davor hätte ich durchaus auch Angst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!