Teich im Winter... Gefahr?
-
-
Es gibt auch noch eine Lösung,
die kostet zwar erstmal ca 150,160 € ,aber man kann das Ding im Sommer für Gelände /Grundstück benutzen.
Und der Anblick des Gartens wird nicht verschandelt.http://www.hundehalter.net/PetSafe-Hundezaun
Die Firma ist zwar
weil verkauft auch Teletacter etc,
aber dieser unsichtbare Zaun ist echt gut und funktioniert .
Du legst das Kabel,zB um den Teich und aktivierst das Gerät .Wenn die Hunde das Kabel überschreiten wollen, ertönt aus dem kleinen Kästchen an ihrem Halsband ein echt fieser Ton .
Sie lernen schnell, die Grenze einzuhalten.
Ich schieb immer Panik im Winter , dass mein Wuff unter Eis gerät :/
LGr m -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das würde ich nicht empfehlen.
Einfach weil es genug Hunde gibt die merken "Ach, ein Ton, na und?" und trotzdem oder auch deswegen einfach weiterstürmen.Meine Schwiegereltern hatten für ihre Hunde mal so ein Sprühhalsband... Und sie erzählt immer ganz stolz das der eine Rüde das ratzfatz raus hatte das einige kräftige Beller reichten um das Ding leer zu machen. Also stand er da, Augen zu und hat sehr abgehackt, aber kräftig gebellt. Sobald das Ding leer war ist er fröhlich kläffend weiter am Zaun lang..
Wir haben seit über nem halben Jahr ben mobilen Weidezaun von Weidezaun.info. Das Ding ist praktisch, ich bin heilfroh das wir den haben solange hier weiter gestritten wird ob und wann der Nachbar baut und überhaupt...
-
Zitat
Kauf doch einen Schafsteckzaun. So trenne ich immer mal Bereiche ab, wo die Hunde nicht hinsollen. 50 m ca 80 €Was genau ist das denn? Konnte bei der google Suche nicht so richtig etwas finden ^^. Fürchte eben auch, dass die kleine, wenn sie mal losstürmen sollte bestenfalls zu spät merkt, dass z.B. ein Ton doch recht unangenehm ist. an einem Hindernis stellt sie sich auch gern auf, sollte also halbwegs stabil stehen, sonst reißt sie es einfach um.
DANKE DANKE für die vielen Ideen und Erfahrungsberichte!
-
Meine Eltern haben auch einen Koi Teich im Garten. Unsere Hunde wissen das das Tabu ist. Meine Mutter wird zur Furie , wenn sie da zu dicht dran gehen. Da schwimmen schon ein paar tausend Euro drin und jede Erschütterung auf dem Eis ist Mist. Wir haben das ganze Jahr die Pumpe laufen, die über den Filter läuft und Strung erzeugt. Dadurch friert es nicht komplett zu. Zusätzlich ist Sauerstoff dazu geschaltet, dass der Teich ganz sicher stellenweise auf bleibt.
Beide Hunde haben einmal richtig anschiss bekommen, als sie meinten, dass die baden wollen und das hat sich auch tief eingebrannt. Dazu ist der Teich mit einer kleinen Mauer umgeben, welche die optische Begrenzung darstellt.
-
Styroporplatten im Teich sollen vor nicht einfrieren helfen?
Wir ham 3 Stück jedes Jahr drin, mit Rohren rein damit Luftaustausch bzw. Gasaustausch stattfinden kann. Der friert rund herum trotzdem zu.Wir machen gar nix anders im Winter.
Der Teich is da und basta.
Der Hund weiß gang genau dass der Teich da is und hat ja keinen Grund darüber zu gehn, sondern geht einfach außen rum.
Fertig.Aber zur Not wenn du wirklich Schiss hast, dann kauf so nen Schafzaun.. find ich noch am logischsten. Und günstigsten.
-
-
Schafszaun
(wir nutzen ihn auf dem Campingplatz, um die Hunde nicht immer anbinden oder beaufsichtigen zu müssen):Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Na toll.... jetzt hast du meine Sehnsucht nach Sommer und Campingplatz geweckt...
-
-
die dinger kann man problemlos auf und abbauen
-
Zitat
die dinger kann man problemlos auf und abbauen
Genau, und zur Not "baut" man das Grünzeug um den Teich mit ein.
ZitatNa toll.... jetzt hast du meine Sehnsucht nach Sommer und Campingplatz geweckt...
Sorry (aber ich kann sagen: es war toll !
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!