Teich im Winter... Gefahr?

  • Danke Danke! Es wird dann wohl der Schafzaun werden - da ist die Angst bzw. die Gefahr doch zu groß, dass die Kleine da auf die Eisfläche rennt. Und Sturköpfe sind Bassets ja ohnehin, da mag ich mich nicht auf das Gehorsam verlassen... :lol:

    Das Grünzeug wird dann wohl mit eingezäunt, anders ist es gar nicht möglich. Sieht sicher nicht so wahnsinnig toll aus, aber die Sicherheit geht vor! Und angeleint im Garten wäre auch blöd... Hoffe nur, dass sich die Kleine nicht versucht an dem Ding aufzustellen. Das halten die Standardpfähle glaub ich nicht aus. Aber kann ja vielleicht notfalls ein paar stabilere in den Boden rammen.

  • Damit es hübscher ist, kannst du ja dicke Pfähle besorgen und oben ein Windlicht draufbauen, die kannst du dann im Sommer stehen lassen und hast deinen Garten und den Teich schön beleuchtet :) und du kannst nicht vom Bodenfrost überrasch werden, sodass du die Stäbe nicht festgesteckt bekommst.

  • Zitat

    Danke Danke! Es wird dann wohl der Schafzaun werden - da ist die Angst bzw. die Gefahr doch zu groß, dass die Kleine da auf die Eisfläche rennt. Und Sturköpfe sind Bassets ja ohnehin, da mag ich mich nicht auf das Gehorsam verlassen... :lol:

    Das Grünzeug wird dann wohl mit eingezäunt, anders ist es gar nicht möglich. Sieht sicher nicht so wahnsinnig toll aus, aber die Sicherheit geht vor! Und angeleint im Garten wäre auch blöd... Hoffe nur, dass sich die Kleine nicht versucht an dem Ding aufzustellen. Das halten die Standardpfähle glaub ich nicht aus. Aber kann ja vielleicht notfalls ein paar stabilere in den Boden rammen.

    Wir haben einen mit gelben Pfählen und orangenem Netz. Ja, schön ist anders. ^^
    Aber der hält was aus, Arren (15 Kilo MiniBullterrier) ist schon diverse male reingerauscht und auch zusammen mit Hamilton (15 Kilo Riesenwhippet) schon 2, 3, 4 mal reingerast, meine beiden Elefantengrazien...

  • Zitat


    Aber der hält was aus, Arren (15 Kilo MiniBullterrier) ist schon diverse male reingerauscht und auch zusammen mit Hamilton (15 Kilo Riesenwhippet) schon 2, 3, 4 mal reingerast, meine beiden Elefantengrazien...

    Meine "Kleine", wie ich sie immer noch nenne, ist halt bald (schlanke!) 20kg schwer, Tendenz steigend. Hoffe, das macht der Zaun auch mit ^^.

    Zitat


    NETZE: http://www.weidezaun.info/20-Elektronetz…ange-Litze.html


    PS: Der Hund muss lernen, das Netz zu akzeptieren!

    Danke für den Link, werde gleich mal schauen! Dass sie es akzeptieren muss, ist klar - sie ist auch durchaus lernfähig, so ist es ja nicht ;) . Ist eben nur die Angst, dass Sie versucht durchzukommen, bevor sie es gelernt hat und somit vielleicht schon eine Gefahr vorhanden ist. Aber daher werd ich mir so schnell es geht so ein Ding besorgen, damit wir das üben können, solange keine dünne Eisdecke vorhanden ist.

  • Lässt du sie denn unbeaufsichtigt im Garten? Weil sonst kannst du ja eingreifen, wenn sie aufs Eis läuft oder einbrechen sollte.
    Nicht dass das toll ist, so eine Erfahrung zu machen, aber dann wäre es ja nicht allzu dramatisch.

    Ansonsten empfehle ich eher einen stabilen Zaun, der weder umgerannt, untergraben oder übersprungen (beim Basset vielleicht nicht so relevant) werden kann.
    Es gibt aber aus so Abdeckgitter, die knapp unter oder über der Wasseroberfläche liegen. Müsste es auch für große Teiche geben. Dann kann sie nicht wirklich einbrechen.

    LG Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!