Hund vorübergehend im Auto lassen?

  • Oh ich weiß durchaus dass die über längere Zeit ruhig im Auto sind und pennen,
    die kennen das von Turnieren nicht andes...
    Und da ist es definitiv auch nicht warm, zumindest in der Wintersaison nicht.

    Na wenn es nur um den eigenen Willen geht :roll:
    Wie schön dass du mich so gut kennst.
    Ich könnte wenn ich wollte meinen Hund stundenlang in der Wohnung kläffen lassenschließlich ist meine Mutter mein Vermieter.

    Du redest vom spelen und dösen wo man will in der Wohnung?
    Der Hund spielt nicht, und dösen tut er erst recht nicht.
    Sie ist dauergestresst, rennt nonstop umher, heult und bellt.
    Das ist natürlich viel besser als im Auto,
    Wo sie definitiv gechillt ist.
    In der Wohnung braucht sie vielleicht einen Quadratmeter,
    dort hat sie ein Töff Töff in Omega Größe und kann sich alle 1, 5 Stunden die Beine vertreten.

    Aber oky, jeden seine Meinung, zum Glück bin ich in der Lage selber im Sinne meines Hundes entscheiden zu können.
    Ich lese auch dass die Mehrzahl s okey findet, zumal es nur ein vorübergehender Zeitraum ist.

  • Es gibt so viele Gesetze in Deutschland und so viele Leute, die vor lauter Paragraphenreiterei vergessen zu leben =) Das mit dem im Auto lassen mag ja eine sinnvolle Einzelfallentscheidung sein - aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen. Hier regen sich ja auch viele Leute auf, weil einem Behinderten Kind der Listenhund weggenommen werden soll... Auch Gesetz...

    Meine Hunde bleiben auch mal bei der Kälte im Auto. Die sind das gewohnt. Wenn ich einen stressigen Tag habe, kann es durchaus sein das es auch mal ings. 7 h sind ( nicht am Stück, aber die Gesamtzeit wird doch selten mal erreicht...) Und selbst meinen Chis macht die Kälte nichts aus. Mein Auto liegt sehr hoch, SUV - also keine Kälte von unten. Die Chis haben eine Katzenhöhle in ihrer Box und ne dicke Fleecedecke - sie lieben ihre Höhle und auch bei -2 Grad sind sie bisher in 1,5 h nicht erfroren oder haben Anzeichen von frieren gezeigt. Über die Hundebox hab ich einen Zweilagiges Fleecebezug genäht, damit sie die Wärme halten können. Wenn ich durchgefroren vom reiten wiederkomme ( weil es zu kalt ist, die Hunde mitzunehmen -Wind offenes Feld) und die ersten Male total gestresst ins Auto kam, weil ich mir Sorgen gemacht habe - es war total warm im Auto und selbst Ayu lag längelang in der Box und hat gepennt. Das würde sie nicht machen, wenn ihr kalt wäre...

    Das Auto halt gut isolieren und vielleicht kannst Du so ein Kirschkernkissen unter die Decke machen. Ne Isomatte unten in die Box wirkt auch Wunder ( hab eine zurechtgeschnitten und unten in die Box rein. Vorm Abstellen des Autos kurz hochheizen und dann geht das.

    Oder gibt sie halt ins Tierheim, wo sie hier in unserer Stadt z.B auf 6 qm Betonbau, ungeheizt 23 h hocken :hust:

  • Zitat

    Ja, das habe ich sehr wohl registriert :roll:
    Meiner Meinung nach braucht ein Hund keinen riesigen Platz zur Verfügung, aber er sollte nicht 7 Stunden lang vor der Arbeitsstelle stehen, besonders nicht bei den Temperaturen.
    Ein Hund sucht sich diesen Ruhemodus aber auch selbst aus, du kannst einem kleinen Kind auch nicht sagen wann es schlafen soll. Da finde ich es in der Wohnung angenehmer wenn die Hunde sich miteinander beschäftigen können und Spielzeug zur Ablenkung da haben, falls sie gerade mal nicht nur schlafen wollen ;)

    Und wenn der Hund gerade im Ruhemodus ist, stört ihn das nur wenn er alle 1 1/2 Stunden geweckt wird, aus dem Auto raus muss, kurz bespaßt wird um dann gleich wieder in das Auto zu sollen und weiter zu schlafen.

    Und weiß man dass die Hunde im Auto 7 Stunden lang keinen Stress haben und nicht auch mal bellen? Für meinen Hund würde es das ganze nur schlimmer machen, wenn ich immer mal wieder kurz vorbeikomme und dann wieder gehe.

    Die TS hat nach verschiedenen Meinungen gefragt und ich verstehe ihre Bedenken, aber ich würde es eben nicht machen.

    Also unabhängig, dass das natürlich nur eine Notfalllösung ist, es kommt auf den Hund an. Meine frieren z.B. nie. Die haben so einen dicken Pelz, dass die Temperaturen jetzt gerade zum wohlfühlen gut sind. Keiner sagt, dass die Hunde nach 1, 5h raus müssen, aber sie können. In der Wohnung geht's gar nicht. Ob die Hunde Stress haben, kann man doch gut sehen, wenn man regelmäßig nach ihnen schaut. In der Wohnung geht das nicht. Deine Nachteile, die du aufzählst, sind eigentlich die Vorteile.

    Und bezüglich Spielzeug, das gibts bei meinen Mädels auch nicht. Die verstehen sich zwar gut und spielen auch nicht, wenn wir nicht da sind, aber ich habe auch keine Lust, dass es mal Probleme ne Ausnahme gibt, und die sich wegen einem blöden Ball in die Wolle bekommen.


  • Was soll ich dir darauf sagen ? ? ?

    Entweder willst du nicht verstehen .... oder du kannst es einfach nicht , verstehen .

    Auch wenn sich deine Hunde mit dem Auto als Zwinger angefreundet haben oder dieses dort Leben als normal empfinden sollten , weil du es ihnen eben so angewöhnt hast , so ist dies nicht normal ... hat nichts mit Tierliebe zu tun ... ist nicht artgerecht und vor allem gegen das Gesetz .
    Auch wenn du schreibst du handelst im Sinne deines Hundes , so halte ich diese Aussage für eine Lüge . Ich kenne dich zwar nicht , stimmt schon , aber ich denke damit willst du blos deine Handlung rechtfertigen .

    Du schreibst , in der Wohnung bräuchten sie auch nur 1 Quadratmeter .
    Aber sie hätten die Möglichkeit auch mehr zu nutzen .. sich freier zu bewegen und wenn sie Durst haben , auch trinken zu können . Scheint also auch nur ein Versuch von dir zu sein , etwas begründen oder rechtfertigen zu wollen .

    Du schreibst , der Hund sei in der Wohnung dauergestresst .
    Gibt dir solch eine Aussage als angeblicher Hundesportler , nicht selbst zu denken ?

    Und das die Mehrzahl der User/innen dies befürwortet , versteh ich ja auch nicht . Denn ich könnte meinen Hunden so-etwas nicht antun ... sie der Kälte oder Hitze aussetzen . Und dies hat absolut nichts damit zu tun , das ich meine Hunde verwöhne oder verweichliche .
    Bevor man dies einem Hund zumutet , sollten einige erst den " Selbstversuch " machen und dann reden wir weiter . Vorübergehender Zeitraum , hin oder her .

    LG .

  • Zitat

    Und bezüglich Spielzeug, das gibts bei meinen Mädels auch nicht. Die verstehen sich zwar gut und spielen auch nicht, wenn wir nicht da sind, aber ich habe auch keine Lust, dass es mal Probleme ne Ausnahme gibt, und die sich wegen einem blöden Ball in die Wolle bekommen.


    Na in einem Auto , was wollen sie denn da Spielen ? Verstecken ........ :lol:

    Die können sich aber wegen verschiedener anderer Sachen , auch in die Wolle kriegen , auch wenn sie sich sonst noch so gut verstehen . Ein Hund läuft vorbei ... eine Katze die rund ums Auto schleicht oder gar auf die Motorhaube springt oder weil ein Mensch dem Auto zu nahe kommt bzw auch reinschauen will .

    Dann hat man noch ein Problem ........

    LG .

  • Hallo Hecuda....

    So wie du es handhaben willst/musst, finde ich es völlig in Ordnung die Hunde im Auto zu lassen.
    Wenn du sowieso alle 1,5 std. Nachschaust könntest du ja auch die Wärmflaschen Neu befüllen, wenn es arg kalt wird.
    Ansonsten würde ich sagen, Du kennst deine Hunde am besten, also wirst du es auch am besten beurteilen können.

  • Zitat

    Hast du auch gelesen, dass sie gerade umgezogen ist? Manche Hunde sind da sehr sensibel und brauch neues Training.

    Ja habe ich , versteh es aber trotz allem nicht .
    Denn würde ich umziehen mit meinen Hunden , dann wäre es nicht anders als jetzt . Denn es hat sich ja sonst nichts geändert , außer die Wohnung/Wohnräume .
    Ihre Schlafdecken sind die selben ... Futter/Wasserschüssel sind die Selben und der Geruch von mir bzw meinen Sachen , ist auch in der Wohnung . Vor allem aber , merken die Hunde ja auch , das man wieder kommt . So gesehen , mag vielleicht 1 - 7 Tage etwas Bewegung bei den Hunden sein um eben alles zu erkunden und sich daran zu gewöhnen , aber dann sollte alles normal ablaufen .

    LG .

  • Zitat


    Bevor man dies einem Hund zumutet , sollten einige erst den " Selbstversuch " machen und dann reden wir weiter . Vorübergehender Zeitraum , hin oder her .

    LG .

    Wieso werden Hunde immer so extrem vermenschlicht?
    Du kannst doch das Kälteempfinden einen Hundes nicht mit dem eines Menschen vergleichen. Hast du den gleichen Stoffwechsel wie ein Hund?! Oder hast du eine Unterwolle und noch ne dicke Schicht Fell drüber?! :D
    Genauso der Bewegungsdrang. Ein Mensch ist täglich 12 Std länger aktiv als ein Hund. Von daher ist es was ganz anderes einen Menschen tagsüber 7 Std ins Auto zu stecken als einen Hund, weil Mensch=wach Hund=pennt.
    Wenn du nachts schläfst, machst du das auch auf engstem Raum und brauchst nicht die ganze Wohunung zur Verfügung zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!