
Vorurteile rund um den Hund
-
WolfArthas -
27. November 2013 um 09:04
-
-
Zitat
Geht mir auch so.
Dito.
Ich bin draußen fast ausschließlich gut sozialisierten Hunden und rücksichtsvollen und bedachten HH begegnet.
Meine Hunde wollte bislang noch niemand einfach so anfassen, und wenn wir Kindern begegnen, fragen diese immer freundlich, ob sie die Hunde streicheln dürfen.
Meine Kurznasen haben auch keinerlei Probleme mit Artgenossen, ganz im Gegenteil, sie mögen alle Hunde und werden von allen gemocht. (Was laut DF quasi unmöglich ist, und daher mit Sicherheit eine Lüge sein muss, da sie ja nicht kommunizieren können, komisch röcheln und andere Hunde komplett verunsichern.)
Also ich habe bislang vorwiegend bzw. ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, und die "Tutnixe", denen wir begegnen, tun tatsächlich nix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
So habe mich jetzt mal durchgeklickt und setzte auch noch was dazu :)
- Wer Hütehunde privat hält, lastet ihn nicht genug aus, ist also ein Tierquäler
- Langhaarhunde machen mehr Arbeit als Kurzhaarhunde, haaren zudem auch noch viel mehr (ich persönlich finde die kurzen Haare, die sich überall reinbohren viel aufwändiger und nerviger)
- Mit Hütehunden muss man mindestens 5 Stunden am Tag unterwegs sein, sonst sind sie nicht ausgelastet
[schon mehrere Male selber zu hören gekriegt, worauf mein Hund als "armer Hund" bezeichnet wurde, weil er nur rund 3 bis 4 Stunden raus kommt ... er kommt wegen MIR so viel raus, nicht weil er ein Hüti ist]
- Merle-Hunde sind IMMER kranke Hunde
- Viele Hunde sind doch nur ein Kinderersatz, vor allem, wenn der Halter mehr macht als ausschließlich spazieren zu gehen
- Hundeboxen werden nur von Tierquälern genutzt, denn die Hunde werden immer Stundenlang in der Box eingesperrt
- Hunde die einem aus dem Weg gehen sind immer ängstlich [, dass sie vielleicht keine Lust auf jemanden haben, darauf kommt kaum einer]
- Der Hund ergibt mit seinen Hundehaltern ein Rudel... oder auch ein Hund ergibt mit seinen Spielkameraden ein Rudel -
- Nur BARF lässt Hunde gesund und fit und glücklich sein. Jede andere Ernährung ist Tierquälerei.
- Während der Brut- und Setzzeit ist für jeden Hund immer und überall Leinenpflicht. -
Zitat
- Während der Brut- und Setzzeit ist für jeden Hund immer und überall Leinenpflicht.
Und nur weil nicht überall Leinenpflicht herrscht, sitzt das Getier nicht in den Büschen?
-
-
Zitat
- Während der Brut- und Setzzeit ist für jeden Hund immer und überall Leinenpflicht.
Da setzte ich noch einen drauf- Hunde, die in der Brut- und Setzzeit nicht an der Leine sind, rennen definitiv direkt ins Gestrüpp und jagen andere Tiere. Die Hunde bleiben auf keeeeinen Fall die ganze Zeit auf dem Gehweg (
)
-
Zitat
Da setzte ich noch einen drauf- Hunde, die in der Brut- und Setzzeit nicht an der Leine sind, rennen definitiv direkt ins Gestrüpp und jagen andere Tiere. Die Hunde bleiben auf keeeeinen Fall die ganze Zeit auf dem Gehweg (
)
Meine Hunde laufen seelenruhig an Entchen, Häschen und Rehen vorbei.
Gejagt werden von meiner Dicken nur Pferde mit Reitern drauf ... Mit denen möchte sie gern spielen.
Daher Schleppleine, unabhängig von der Brutzeit. -
Zitat
Und nur weil nicht überall Leinenpflicht herrscht, sitzt das Getier nicht in den Büschen?
Soll das Getier ruhig sitzen, der Hund geht nicht in die Büsche (danke, MarthasArko!
). Vorauseilender Gehorsam ist nicht so mein Ding.
-
Zitat
- Nur BARF lässt Hunde gesund und fit und glücklich sein. Jede andere Ernährung ist Tierquälerei.
:dielaughing:
Das traust du dich hier zu schreiben?
-
Zitat
Hab auch nicht alles gelesen ... aber ich kenne die Vorurteile von Nicht-HH:
* Wenn man einen Hund hat, muss man jeden morgen sehr früh aufstehen, um mit dem Hund rauszugehen.
(Ich kenne keinen einzigen Frühaufsteherhund.)* Mit Hunden muss man bei Wind und Wetter raus.
(Meine gehen bei schlechtem Wetter nicht einmal zum Lösen in den Garten ....)* Hunde stinken und die Wohnung ist immer schmuddelig.
*Wenn man einen normalen Job hat, dann muss man zwangsläufig früh raus, um mit seinem Hund noch vor der Arbeit eine Runde gehen zu können
Wenn man "alle Zeit der Welt" hat, weil man nicht arbeiten gehen muss, dann halte ich das auch nicht so, dass Hund bereits um 6 Uhr morgens vor die Tür muss....aber, es hängt ja immer von den Umständen ab...
*Meine Dackeldame war auch so... wenn's draußen regnete, wollte sie keine Pfote vor die Tür setzten....erzähl das mal meinem jetzigen Spinner... ist ihm doch rille, wenn draußen die Welt untergeht
*für Nichthundehalter stinken manche Hunde.... auch ich als Hundehalter nehme den Geruch mancher Hunde extremer wahr, als den meines eigenen Hundes....aber "schmuddelig" wirds bei mir zu Hause erst dann, wenn ich nicht mehr putzen würde.... mei, wenn man's akkurat sauber haben möchte, dann ist das mit Hund nur durch Mehraufwand zu meistern, wenn man mit dem Hund aktiv ist.
Jaja, geile Vorurteile
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!