
Vorurteile rund um den Hund
-
WolfArthas -
27. November 2013 um 09:04
-
-
Ach so, und natürlich:
Alle Bullys & Möpse sind grundsätzlich gequälte, faule, übergewichtige Kreaturen, röcheln, können sich nicht bewegen, bekommen keine Luft und haben Probleme mit Artgenossen, weil sie nicht kommunizieren können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Letzteres: Es ist zwar sehr schade, aber leider leider habe ich zwar nicht dieses Vorurteil, aber leider genau diese traurige Erfahrung mit den hier ansässigen Bullys und Möpsen (5) gemacht. Arme Tiere, ich hoffe, nicht repräsentativ.
Die allermeisten Vorurteile sind mir allerdings hier im DF begegnet. Soviel krasse Sachen wie hier sind mir noch nie untergekommen.
Vielleicht sollte man mal die Vorurteile der DF-User aufschreiben: 90% der anderen HH sind blöd und ahnungslos. Der eigenen Hund ist immer abrufbar (nur leider gibt es halt auch mal Ausnahmen). Der Fremde Hund ist allerdings grundsätzlich total unerzogen und dem HH alles egal.
Jeder muss auf den DF-User Rücksicht nehmen (Reiter, andere HH, Eltern mit Kindern...), der DF-User ist aber der bessere HH und muss natürlich kein Verständnis für die nervenden und dummen HH da draussen haben, und schon gar nicht für Reiter, Kinder oder oder...Nenene, hier sind schon komische Leute unterwegs. Vor allem, wenn es immer wie ein Spiessrutenlauf dargestellt wird - alle wollen den Hund anfassen! Tutnixe überall! aggressive Hunde!
Deckt sich mit meiner persönlichen Realität kein bisschen. -
Zitat
... sobald ein Hund in Sicht ist, muss man sein Kind, so weit es nur irgendwie geht, mit ausgestreckten Armen über seinen Kopf halten, weil JEDER Hund gerne Kinder frisst. Auch sind Hunde immer schmutzig, also dürfen Kinderhände unter keinen Umständen Hundefell berühren, weil dadurch tödliche Krankheiten übertagen werden, GARANTIERT!!!! Und wenn ein Hund sich mal erdreistet, neben einem Kind herzuspazieren, dann ist natürlich sofort auf den Halter des Hundes "liebevoll" einzugehen und in einer Hand schon das Pfefferspray parat zu haben.......
Hunde sind eben alle reißende Bestien, selbst, wenn sie 20 Meter von Kindern entfernt die Wiese beschnüffeln.....
Ich find's so fastzinierend, welch unterschiedliche Erfahrungen ein jeder Mensch in seinem Leben macht.... mein Bekanntenkreis ist ziemlich groß und seitdem ich einen Hund habe, kommt man nun mal zwangsweise auf das Thema "Hund" und die Erfahrungen, die man mit Hunden gemacht hat. Keiner meiner wirklich großen Schaar an Bekannten hatte jemals ein schlechtes Erlebnis mit einem Hund, außer, dass ein Hund mal am Gartenzaun gebellt hat.... trifft man Leute im Park etc. kommt es einen so vor, als wenn man selbst, sowie die zahlreichen Bekannten ihr Lebtag unter einer Käseglocke gelebt haben müssen, weil, da bekommt man von jedem zweiten Menschen im Park erzählt, welch furchtbare Erlebnisse man schon mit Hunden durch hatte. Hier in Deutschland.... "gerade erst"..... ja, wo sind denn die ganzen bösen Hunde?
ja, ich kann auch oft eine gewisse Panik und Angst in den Gesichtern von Müttern sehen
leider bellt mein Hund ab und zu noch rollerfahrende/fahrradfahrende Kinder an, laute Kinder oder wenn es viele Kinder sind (er ist dabei an der Leine)...da kommt die Panik dann erst richtig hoch...kanns ja irgendwo verstehen, vielleicht wäre ich auch so als Mutter. Aber mein Hund ist doch an der Leine gesichert...und er wufft ein paar Mal, ist ja nicht so dass er völlig außer sich in der Leine hängt und hochaggressiv die Kinder verbellt.
meistens schaut er die Kinder aber nur an...dann kommt auch schon wieder Angst hoch ("warum starrt der so?") oder aber die Leute kommen angerannt und wollen streicheln ("der schaut ja soo süß her, der will gestreichelt werden!")
-
Zitat
Letzteres: Es ist zwar sehr schade, aber leider leider habe ich zwar nicht dieses Vorurteil, aber leider genau diese traurige Erfahrung mit den hier ansässigen Bullys und Möpsen (5) gemacht. Arme Tiere, ich hoffe, nicht repräsentativ.
Die allermeisten Vorurteile sind mir allerdings hier im DF begegnet. Soviel krasse Sachen wie hier sind mir noch nie untergekommen.
Vielleicht sollte man mal die Vorurteile der DF-User aufschreiben: 90% der anderen HH sind blöd und ahnungslos. Der eigenen Hund ist immer abrufbar (nur leider gibt es halt auch mal Ausnahmen). Der Fremde Hund ist allerdings grundsätzlich total unerzogen und dem HH alles egal.
Jeder muss auf den DF-User Rücksicht nehmen (Reiter, andere HH, Eltern mit Kindern...), der DF-User ist aber der bessere HH und muss natürlich kein Verständnis für die nervenden und dummen HH da draussen haben, und schon gar nicht für Reiter, Kinder oder oder...Nenene, hier sind schon komische Leute unterwegs. Vor allem, wenn es immer wie ein Spiessrutenlauf dargestellt wird - alle wollen den Hund anfassen! Tutnixe überall! aggressive Hunde!
Deckt sich mit meiner persönlichen Realität kein bisschen.Ist vllt. ortsabhaengig. Ich Stuttgart und Leipzig führte/ führe ich ein Recht entspanntes Leben mit Hund.
Mal wieder ein Samstag in Berlin hat mir gereicht. Hund ableinen mit den Worten "Meiner Macht nix. Ihre ist ja ne Hündin die machen nie was"& Frauchen sitzt 100m entfernt auf ner Bank mit Buch und Kopfhörern im Ohr während ihr junger DSH seine Kreise um uns zieht. Abrufbar? Nicht die Bohne.Jo, das nervt tierisch und wuerde ich hier immer noch leben, wuerde mich das schon sehr stressen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Letzteres: Es ist zwar sehr schade, aber leider leider habe ich zwar nicht dieses Vorurteil, aber leider genau diese traurige Erfahrung mit den hier ansässigen Bullys und Möpsen (5) gemacht. Arme Tiere, ich hoffe, nicht repräsentativ.
Trotzdem bleibt's ein Vorurteil, weil es soo viele vitale, gesunde, schlanke gut atmende Bullys und Möpschen gibt ...
Natürlich gibt es auch kranke Tiere unter diesen Rassen, aber die gibt es bei den meisten anderen Rassen auch.
Und viel liegt eben auch am HH. D.h. wer seinen Hund fett füttert und nicht bewegt, wird natürlich ein unbewegliches, krankes Tier erhalten.
Und dazu passt dann vielleicht auch das Vorurteil: Mops und Bulldogge brauchen kaum Bewegung, sondern fühlen sich in der Handtasche bzw. auf dem Sofa am Wohlsten. -
-
Vorurteil ja, aber es bleibt auch eine Erfahrung, dass ich leider vielen Möpsen und Bullys mit beschränkter Atmung begegne. Von daher - der Anteil der Hunde, die ich als Qualzüchtung bezeichnen würde, ist bei diesen Rassen höher als bei anderen. Geht das so?
-
Nicht nur bei diesen Rassen, bei einigen anderen auch.
Aber irgendwie wird auf den Kurzschnäuzigen bzw. deren Haltern am allerliebsten herum gehackt. Erstaunlich, dass z.B. gerade Möpse eine Lebenserwartung haben, welche über die der meisten anderen Rassen hinaus geht.Und wie gesagt, muss auch viel am Halter liegen, weil wenn die Hunde nur etwas übergewichtig sind, kommen evtl. noch viele andere Probleme hinzu.
Ich habe hier jedenfalls gleich zwei kerngesunde Exemplare (Mops und Engl. Bulldogge), beide für die Rassen extrem "zierlich" und leicht, bewegungsfreudig, aktiv und kerngesund. Sie können locker ne Stunde oder länger mit anderen Hunden mitrennen und toben. Wir gehen 2-3 Stunden am Tag recht flott spazieren, und meine Bulldogge würde dann am liebsten immernoch nicht nach Hause. Und unsere Tierärztin ist begeistert von der stabilen Gesundheit der beiden. Meine Bulldogge leidet lediglich unter Allergien und braucht daher Allergikerfutter. Das ist aber nicht weiter tragisch.
Und da frage ich mich: Ist das Zufall, dass ich gerade 2 gesunde Hunde dieser Rassen erwischt habe? Die beiden kamen noch nicht einmal vom Züchter sondern waren Second Hand Hunde, und meine Bulldogge stammte vermutlich vom Vermehrer.Bulldoggen gibt es hier wenig, aber die Möpse, die ich bislang kennen gelernt habe, waren alle schlank, agil und gesund. (Und sie haben alle aktive HH, die viel mit ihnen raus gehen.)
Und da fragt man sich schon: Wo sind sie denn nun, die ach so gequälten, kranken Möpse???Daher ist es für mich ein Vorurteil, da ich bislang nur eine einzige extrem übergewichtige Bulldogge kennen gelernt habe, die sich tatsächlich nicht mehr bewegen wollte, eine wirklich arme Kreatur. Die war aber von ihrem Frauchen so fett gefüttert worden, dass es völlig offensichtlich war, dass sich das arme Tier nicht mehr bewegen konnte. Aber da findet man auch genug dicke Dackel, deren Bauch quasi bis zum Boden hängt, und die sich nicht mehr bewegen und krank werden.
-
Neulich im Wald: Sie haben aber einen schönen Pudelmix. Ähm nein, das IST ein Großpudel. Bestimmt nicht, ihrer hat ja so viele Haare im Gesicht
-
Zitat
Vor allem, wenn es immer wie ein Spiessrutenlauf dargestellt wird - alle wollen den Hund anfassen! Tutnixe überall! aggressive Hunde!
Deckt sich mit meiner persönlichen Realität kein bisschen.Geht mir auch so.
-
Ein Vorurteil, mit dem ich häufig kämpfe:
ALLE Hunde LIEEEEBEN Kinder, je mehr desto besser! Kinderliebe ist völlig normal! Hunde, die keine Kinder mögen, sind gefährlich/bissig/unnormal! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!