Allergiehund mit Epileptischen Anfall

  • Hi, ganz ehrlich ich weiß auch nicht mehr weiter. Am liebsten würde ich aufgeben. Alle Behandlungskosten der letzten zwei Monate allein sind locker 700-800 Euro. Letztes WE ist meine Katze gestorben, gestern dachte ich noch, es geht bergauf und nun ?

  • Zitat

    Hi, ganz ehrlich ich weiß auch nicht mehr weiter. Am liebsten würde ich aufgeben. Alle Behandlungskosten der letzten zwei Monate allein sind locker 700-800 Euro. Letztes WE ist meine Katze gestorben, gestern dachte ich noch, es geht bergauf und nun ?


    Deine THP scheint nicht so viel drauf zu haben, davon bin ich immer mehr überzeugt.
    Ich hatte Dir einen Link zu einem Tierarzt eingestellt, der mit der klassischen Homöopathie arbeitet.


    Meine THP arbeitet nur mit der klassischen Homöopathie.
    Die Erfolge stellen sich eigentlich sehr schnell ein, kann ich wirklich empfehlen.

  • gib nicht auf.... bzw. verlier nicht den Mut.... Du wirst das in den Griff bekommen....


    Mein Beileid wegen deiner Katze....


    Befana hat auch Epilepsie (durch Probleme bei der Geburt) und hat immer nach dem Fressen (egal ob Leckerlie oder Hauptmahlzeit) eine dicke Schnute bekommen, die sie auch ganz doll gejuckt hat. Ich hab dann immer Weizen weggelassen, dann war es nicht ganz so schlimm... und habe vor gut 8 Wochen (wegen einer Durchfallerkrankung von ihr) staunend festgestellt, dass sie bei Hühnchen und Kartoffel keine dicke Schnute bekam.... dann ausprobiert: Hühnchen mit Reis... Ergebnis: dicke Schnüss...... Rind mit Kartoffel: dicke Schnüss... Pferd mit Kartoffel: super....
    Seit dem hab ich ihren Futterplan jetzt erweitert auf Elch, Reh (Wild allgemein), Hühnchen u.a. Geflügel, Lamm und Pferd mit Kartoffel oder Mais... komischer Weise reagiert sie sehr heftig auf Reis... obwohl immer alle sagen,das ist kein Getreide und nicht Allergiefördernd....
    und wenn wir unterwegs sind und ich weiß, dort könnte es Leckerchen geben, die mit Reis oder Rind oder so sind, bekommt sie eine halbe Ceterizin, aber sowas machen wir nur selten... meist kann ich kontrollieren, was für Leckerlies sie bekommt....


    und die Epilepsie haben wir auch gut im Griff... dafür gibt es aber keine Chemie gegen Zecken o.ä..... gegen Zecken hilft ein Bernsteinhalsband


    Hast du mal ausprobiert, die Stellen die deine Süße dauernd beleckt, abzudecken?? mit nem T-Shirt oder ner Hose oder so?? dann kommt sie da nicht dran und die Haut bekommt mal ein bisschen Ruhe....

  • Tja, Reis haben wir weg, Kartoffeln bekommt sie nicht mehr, Nudeln nicht, Trockenfutter nicht mehr. Nur frisch gekochte Hirse und Pferd. Die gefährlichen Juckstellen sind hinten an der Rute, drumherum, an den Pfoten und Hinterläufen und vor allem in den Flanken.


    Aber ich tippe wirklich auch auf diese Milben, denn wenn ich mir normale Hundehaare angucke und die meines Hundes bei normaler Vergrößerung im Mikroskop, dann ist das wie Tag und Nacht

  • Zitat

    Tja, Reis haben wir weg, Kartoffeln bekommt sie nicht mehr, Nudeln nicht, Trockenfutter nicht mehr. Nur frisch gekochte Hirse und Pferd. Die gefährlichen Juckstellen sind hinten an der Rute, drumherum, an den Pfoten und Hinterläufen und vor allem in den Flanken.


    Aber ich tippe wirklich auch auf diese Milben, denn wenn ich mir normale Hundehaare angucke und die meines Hundes bei normaler Vergrößerung im Mikroskop, dann ist das wie Tag und Nacht


    Die Milben wurden ja indentifiziert und scheinen auch das Übel zu sein. Warum das keiner vorher gefunden hat ... keine Ahnung. Stronghold zu spritzen war saudumm, wenn die Epilepsie bekannt war.


    Ich konnte dich im Epiforum nicht finden, daher noch mal der Tipp dich dort vorzustellen und ein Tagebuch zu erstellen, damit du Rat und seelische Unterstützung bekommst !!


    Aufgeben ... was soll das heißen? Nene die Hundenase braucht dich !!


    LG Sabine

  • Bitte nicht aufgeben!!


    Und ja, ich weiß wie schwierig das ist!
    Meine Hündin hat seit Jahren eine Futtermittelallergie. Den Grund kannte keiner so genau, ich habe gedacht, dass das halt mal vorkommen kann.
    Sie hatte ganz schlimme Durchfälle. Sie verträgt nur ganz, ganz wenige Sorten Fleisch und kein Getreide. Sie bekam jetzt jahrelang Pferdefleisch und Kartoffel oder Hirse im Wechsel, zusätzlich noch ein Mineralpulver.
    Jahrelang hatten wir keinerlei Probleme!! Im Urlaub konnte ich ihr sogar für einige Zeit ein Trockenfutter mit Pferd/Kartoffel füttern, keinerlei Probleme.
    Tja, bis zu diesem Sommer... da stand die 3jährige Tollwutimpfung wieder an. Ich habe mir absolut nichts dabei gedacht. Leider... Denn zu allem Übel hat ich ihr ca. 4 Wochen später noch eine Wurmtablette verabreicht.
    Das war zuviel für das Immunsystem!
    Seitdem habe ich hier einen Hund, der deinem ganz ähnlich ist. Sie leckt sich die Pfoten auf, kratzt sich, beisst sich, etc
    Mit der Fütterung muss ich mir, zusammen mit der THP etwas einfallen lassen und ansonsten sind wie gerade dabei die Impfreaktion auszuleiten und ihr Immunsystem wieder aufzubauen.
    Das alles ist nicht einfach, denn ganz viele Hunde vertragen z.B. Bierhefe ganz hervorragend, Baja leider nicht. Damit will ich dir nur sagen, wie unglaublich schwer es ist das richtige für deinen Hund zu finden, stimmt ein Glied in der Kette nicht, dann kann es nicht funktionieren! Alles was Baja jetzt bekommt wird per Bioresonanz getestet! Jedes einzelne kleine Element! Niemals würde ich meinem Hund, mit meinem jetzigen Wissensstand, vorher etwas spritzen lassen!
    Mittlerweile bin ich mir auch sicher, dass die Allergie, die sie ja schon sehr lange hat, nicht einfach so plötzlich da war, sondern, dass Baja schon von Anfang an auf die Imfungen reagiert hat. Ich werde meinen Hund nicht mehr impfen lassen!!
    Und bitte überprüfe deine THP, da gibt es wirklich so viele schlechte... :/ . Ich habe, wie gesagt, sehr gute Erfahrungen mit der Bioresonazanalyse gemacht!
    Halte uns bitte auf dem Laufenden! Ich finde es aber super, dass du das Problem an der Wurzel anpacken willst und ihr nicht nur Kortison verabreichst. Aber dieser Weg dauert dafür auch um einiges länger, deshalb "Kopf hoch"!

  • Tja, bloß wie soll man die THP prüfen ? Die jetzige ist Angehörige eine freien Verbandes und hatzu Ihrer normalen Prüfung dazu, noch eine Verbandsprüfung absolviert.?
    Sie behandelt Hunde von Tierärzten etc. Was will man mehr machen, rausbekommen tut man das doch erst mit der Zeit

  • Hast du mal prüfen lassen ob es zwei Auslöser geben könnte bzw. drei?


    bitte Tagebuch führen, dann fallen dir auch Anzeichen auf bevor er einen Anfall bekommt.


    Bei meinem Hund waren es drei Auslöser:


    Allergie
    Streß (durch die Allergie und allgemein)
    Hydrocephalus (von aussen nicht sichtbar, anhand des Tagebuches herraus gefunden)


    Mir wurde damals die Uniklinik in Gießen ans Herz gelegt, die sollen sehr gut sein.
    Ich war auf der Hessenschau, da war damals eine Veranstaltung rund um Tiere und dort waren einige Tierheilpraktiker und mit denen habe ich mich unterhalten, bevor ich meinen Hudn vorgestellt habe. Anhand der Gespräche bzw. der Fragen die die THP gestellt haben vielen schon einige raus. Bei einer habe ich dann meinen Hund vorgestellt und sie konnte etwas helfen.


    Ich empfehle, melde dich im Epilepsieforum an, bevor du an deinem Hund rumdoktoren lässt, unterhalte dich mit den THP, wenn es sein muss stundenlang, erst wenn du das Gefühl hast er stellt die richtigen Fragen, stelle den Hund vor. Lass ihn untersuchen und erst dann Medikamente geben lassen.


    Fragen die der THP stellen sollte:


    Was wurde bisher gemacht?
    Wer hat behandelt?
    Was genau machen sie mit dem Hund?
    Wie sieht der Tagesablauf aus?
    Woher haben sie den Hund?
    kennen sie die Geschwister, können sie die Geschwister finden, sind diese gesund?
    Führen sie Tagebuch?
    usw.
    Also nicht nur die Symptome abfragen sondern auch viel tiefer fragen.


    Ich habe für meinen Schatz in den 4,5 Jahren ca. 5000€ ausgegeben, es wird teuer und es kostet Nerven aber es kann sich lohnen nicht aufzugeben.


    viel Glück!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!