Kleidung vom Nachbarn vollgesabbert - Schadensersatz???
-
-
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Eigentlich sind wir gar keine Hundehalter, haben aber zur Zeit die 2 Hunde von der Schwester meines Freundes, da diese für 6 Wochen in den USA ist.
Lucky ist ein 3-jähriger Schäferhund und Herkules ein 1 1/2 Jahre alter Beagle.
Ich bin heute Mittag vom Spaziergang wiedergekommen, schließe die Haustür auf, lasse die Hunde angeleint vorgehen. Dummerweise kommt im selben Moment meine Nachbarin das Treppenhaus (wohnen zur Zeit noch in einem 6 Parteien Mietshaus) herunter und Lucky schnüffelt an ihrer Hose. Ich konnte gar nicht reagieren, da alles so schnell ging.
Nun war die Hose der Nachbarin vollgesabbert, diese will ihre Hose nun in die Reinigung bringen. Desweiteren will sie mich noch wegen Sachbeschädigung anzeigen.
Das ganze Haus liegt mit diesen Leuten im Clinch, weil die jede Kleinigkeit dem Vermieter melden und auch zur Anzeige bringen, die haben anscheinend keine anderen Hobbys.
Nun wollte ich mal fragen, ob sie damit durchkommt. Also einmal, dass ich die Reinigung bezahlen muss (in die Waschmaschine würde es ja auch tun) und dann natürlich noch mit der Anzeige?
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe.
LG
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleidung vom Nachbarn vollgesabbert - Schadensersatz??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da würde ich im Zweifel einen Anwalt fragen.
Wenn Sie es professionell gereinigt haben will, würde ich es zahlen, allerdings würde ich darauf bestehen eine aktuelle Quittung der Reinigung mit genauer Beschreibung der Hose zu sehen.
Ob eine Anzeige wegen Sachbeschädigung einer Hose wegen Hundesabber je vor ein Gericht kommt kann ich nicht beurteilen. -
Reinigung würde ich bezahlen, gehört sich so.
Wenn die mit der Anzeige zur Polizei gehen, werden die Beamten sich einen lachen!
Von wegen ein bisschen Hundesabber und Sachbeschädigung!
Edit: Ich wohne auch im Mehrparteienhaus und aus solchen Gründen gehen die Hunde hinter mir aus der Tür und die Treppe runter!
Dann kommt man nicht in solche Verlegenheit! -
Zum Tatbestand einer Sachbeschädigung gehört auch eine beschädigte oder zerstörte Sache
Die Kosten für die Reinigung musst du wohl übernehmen, alles andere ist übertrieben und Angstmacherei... -
Zitat
Zum Tatbestand einer Sachbeschädigung gehört auch eine beschädigte oder zerstörte Sache
Die Kosten für die Reinigung musst du wohl übernehmen, alles andere ist übertrieben und Angstmacherei...Wusstest du noch nicht, dass Hundesabber in Verbindung mit Stoff zur hochgradig ätzenden, leicht entzündlichen Säurebombe wird???
Reinigung zahlen, wenn nachgewiesen wird, dass auch wirklich die Hose (und nur die) gewaschen wurde - dass da was vor Gericht kommt, würde mich sehr sehr wundern.
-
-
Zitat
Wusstest du noch nicht, dass Hundesabber in Verbindung mit Stoff zur hochgradig ätzenden, leicht entzündlichen Säurebombe wird???
Aber nur bei gebarften Hunden
-
Kann man sowas nicht auch der Versicherung melden? Zahlen die sowas ?
-
Sorry, super-OT, aber...
Ich hab den Threadtitel zuerst falsch verstanden
-
Zitat
Kann man sowas nicht auch der Versicherung melden? Zahlen die sowas ?
Da müssten die HH aber eine Versicherung haben, die auch Schäden übernimmt,die mit Hundesittern entstehen. Ist glaube, vertraglich festgelegt.Boah, wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde. Ihr tut mir leid
-
Zitat
Kann man sowas nicht auch der Versicherung melden? Zahlen die sowas ?
Kann man sicher. Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt. Die Reinigung einer Hose kostet vermutlich um die 5.-€. Ob es sich lohnt, dafür eine Schadensmeldung zu machen muss jeder selbst entscheiden.
Ich würde die Reinigung nach Vorlage einer Quittung bezahlen und gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!