Kleidung vom Nachbarn vollgesabbert - Schadensersatz???
-
-
Zitat
Ich würde mir die Hose übergeben lassen und selbst zur Reinigung bringen. Kannst ja nett sein und ihr sagen, Du möchtest ihr den Weg ersparen
Immer schön lächeln. Wenn diese Stänkerer ins Leere laufen, ärgern sie sich am meisten.
Sachbeschädigung ist Quatsch. Gar nicht auf die Diskussion einlassen.So würde ich es auch machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleidung vom Nachbarn vollgesabbert - Schadensersatz??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
So würde ich es auch machen.
So ein Theater würde ich nicht machen. Sagen, dass die Reinigung bezahlt wird, wenn sie mit der Rechnung kommt. Den Preis einer Hosenreinigung hat man ja auf dem Schirm oder kann man eruieren.
Harry hat auch mal einem Mann im Park, die Hose so richtig vollgesabbert, weil er von dem Apfel, den der aß, was abhaben wollte
. Der Mann gebärdete sich wie Rumpelstilzchen und ich war völlig durch den Wind, weil ich erstmal meine Mutter im Rollstuhl sichern musste, bevor ich mich kümmern konnte. Ich hab dann dem wütend schimpfenden Mann mehrfach bestätigt, dass er ja Recht hat und ich selbstverständlich die Reinigung zahlen würde. Und dann betrat seine Frau den Ring :aufsmaul:
....... und hat ihren Mann zur Schnecke gemacht, wie er sich so aufführen könne, wäre ja peinlich und schließlich könne man die Hose waschen. So kann's auch gehen.
Also anbieten, die Reinigung zu zahlen ist auch mein Tipp oder gleich 5 Euro in die Hand drücken.
LG Appelschnut
-
Zitat
So würde ich es auch machen.
Ich auch.
Denn bei der Androhung einer Anzeige wegen Hundesabber ist auch damit zu rechnen, dass die mit einem Taxi zur Reinigung und zurück fahren und vielleicht auch nicht zur nächstgelegenen. Das würde ich mir sparen wollen. -
5€ überreichen und mit "Alles andere ist mir viel zu lächerlich" kommentieren, rumdrehen und gehen
Dann kriegt die nen dicken Hals aber mehr auch nicht
-
Einfach zahlen und am besten nen entsprechenden Paragraphen dazu legen und erklären, dass der Straftatbestand einer Sachbeschädigung nicht vorliegt, aber dass es ihr natürlich freisteht, zur Polizei zu gehen.
Das Geld für die Reinigung bekommt ihr sicher von der Hundebesitzerin wieder, wenn sie mitbekommt in was für eine unangenehme Lage ihr gekommen seid.
-
-
Die Reinigung der Hose würde ich anstandslos zahlen. Das gehört sich in meinen Augen so. Letztendlich hat "dein" Hund die Hose beschmutzt. Ich würde auch anbieten die Hose selbst zur Reinigung zu bringen. Dann hat sie nicht einmal dadurch irgendwelche Umstände. Ob ich irgendwelche Quittungen haben oder unterschreiben lassen würde? Ich glaube bei diesem Betrag nicht. Sofern ich die Hose nicht selbst zur Reinigung bringe und die Nachbarin dann kommt und den üblichen Betrag für eine Hosenreinigung verlangt würde ich dem zahlen und gut.
Eine Quittung würde ich nur dann verlangen, wenn sie einen Preis verlangt, der mit überteuert erscheint.
Zu einer möglichen Anzeige würde ich mich gar nicht äußern. Soll sie doch zur Polizei gehen. Sie wird damit nicht durchkommen. Wie ja schon geschrieben wurde ist eine Sachbeschädigung immer mutwillig.LG
Franziska mit Till
-
Ist das nicht genau so als wenn ich jemanden ausversehen Kaffee überkippe?
Man kann sich entschuldigen, Reinigungskosten übernehmen und mehr ist auch nicht drin.
Da wird man ja auch nicht angezeigt...
War ja halt keine Absicht. -
Zitat
Also machmal frag ich mich echt ob solche Leute kein Leben haben?
Entschuldigen, Reinigung bezahlen und fertig.
Moarh eh, solche Leute könnte ich...
von unterwegs..
-
Problem sehe ich primär darin,das diese Leute einfach Streit suchen.
Wer da gleich mit Anzeige wegen Sachbeschädigung kommt, ist einfach auf Krawall aus.Selber die Hose waschen würde ich auf keinen Fall, weil die Leute dann bestimmt irgendwas an der Hose finden,was durchs waschen kaputt,Farben verblasst,anders usw geworden ist und wollen dann eine neue Hose.
Quittung für die Hose waschen sich geben lassen (selber hinbringen würde ich auch nicht, wenn man die Hose selber nicht hat, kann man auch keinen ,oder nur viel schwerer, neuen Schwachsinn vorgeworfen bekommen.) und gut ist.
Wichtig halte ich persönlich noch,sich beim Vermieter beschweren über die Leute.
Diese Leute werden sich eh jedesmal beim Vermieter beschweren und wer sich beschwert,steht leider immer besser beim Vermieter dar, selbst wenn man sich über Mist beschwert.
Aber wenn sich paar Leute über diese Spinner beschweren, wird der Vermieter viel,viel eher jede weitere Beschwerde der Gestörten ignorieren.
-
Also wenn es sich um ne normale Jeans und nix super besonderes handelt, könnte man ihr sogar zumuten, die Hose einfach selbst zu waschen oder dich waschen zu lassen und fertig.... Aber um Streit zu vermeiden würde ich wohl auch sagen, sie soll die Quittung bringen und wenn das passt bekommt sie eben das Geld. Da bricht man sich ja nix aus der Krone.
Ne Sachbeschädigung ist das nicht, da die Hose nicht in ihrer Substanz geschädigt wurde, im Gegenteil, es ist ja sogar was dazu gekommen :D. Nach einer Reinigung ist die Hose wieder wie vorher, der Tatbestand der Sachbeschädigung nicht erfüllt. Eine Polizeidienststelle wird diese Anzeige nicht aufnehmen, weil keine Straftat vorliegt, also keine Sorge!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!