Kleidung vom Nachbarn vollgesabbert - Schadensersatz???
-
-
Ich würde mir auch die Rechnung der Reinigung geben lassen um sicher zu stellen, dass auch nur die Hose gereinigt wurde und das dann mit Quittung zahlen (wo die Nachbarn dann unterschreiben, dass sie das von dir bezahlt bekommen haben).
Ich denke nicht, dass es sich lohnen wird dafür die Versicherung einzuschalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sorry, super-OT, aber...
Ich hab den Threadtitel zuerst falsch verstanden
HEy, Du bist immer noch im Hundeforum!
....
Andererseits wär das ne tolle Aktion: Einfach sich auf die Nachbarin stürzen und eine weitere Hose selber vollsabbern. Mit etwas Glück halten die einen dann für so psycho, dass sie einen in Ruhe lassen.
-
Sachbeschädigung ist absoluter Quatsch. Dafür müsstest DU (nicht der Hund) VORSÄTZLICH eine Sache zerstört oder beschädigt haben.
Klar haftest du (bzw der Halter) für die Schäden der Hunde, aber nur zivilrechtlich nicht strafrechtlich.
Zivilrechtlich hat jeder Schuldner (in dem Fall die Nachbarin) eine Schadensgeringhaltungspflicht. D.h. der Schaden muss beseitigt werden, allerdings zum niedrigst möglichen Preis.
Wenn man die Hose in die Waschmaschine stecken kann um den "Schaden" zu beseitigen, muss du keine Reinigung bezahlen. -
Zitat
Sachbeschädigung ist absoluter Quatsch. Dafür müsstest DU (nicht der Hund) VORSÄTZLICH eine Sache zerstört oder beschädigt haben.
Ähm nö
Schnappt der Hund nach einer Person und dabei geht ein Kleidungsstück kaputt ist das Sachbeschädigung und der Tierhalter ist hierfür verantwortlich.
-
Zitat
Ähm nö
Schnappt der Hund nach einer Person und dabei geht ein Kleidungsstück kaputt ist das Sachbeschädigung und der Tierhalter ist hierfür verantwortlich.
Ja, aber eben nicht strafrechtlich, wie sie schon schrieb. Fahrlässige Sachbeschädigung gibt es im Strafrecht nicht
In den Knast muss sie also nicht
Und ja, ne Packung Persil sollte reichen.
LG
Manuela
-
-
Zitat
Ähm nö
Schnappt der Hund nach einer Person und dabei geht ein Kleidungsstück kaputt ist das Sachbeschädigung und der Tierhalter ist hierfür verantwortlich.
zivilrechtlich ja (bzw ist das juristsch gesehen auch nicht korrekt, aber das ist halt der normale Sprachgebrauch) aber nicht strafrechtlich. Und hier ging es bezüglich der Sachbeschädigung um die strafrechtliche Seite, weil die Nachbarin mit einer Anzeige drohte.
-
Ich würde die Reinigung zahlen und fertig.
Würde solche Schäden auf keinen Fall der Versicherung melden. Habe schon mehrfach im Inet gelesen, dass einen manche Versicherungen rauskicken, wenn sich solche Fälle häufen.
Und dann wirds schwierig ne neue Vers. zu finden.
Da zahl ich lieber die 5€ für die Reiningung, auch wenns ggf. nicht sein müsste.
(übrigens: aus manchen schwarzen Hosen is Hundesabber total schwierig rauszubekommen. Kein Witz, ich hab hier ne Hose, da bleiben immer so helle weiße Flecken zurück!! :/ )
-
Hallo:)
Also ich studiere selber Jura und kann mit Sicherheit sagen, dass der Tatbestand der Sachbeschädigung durch "ansabbern" definitiv nicht erfüllt ist. Das mit der Reinigung ist doof... Ich würde es machen oder Dir die Hose geben lassen und sie selbst in die Waschmaschine stecken!! Aber auch wenn du das nicht machst hat das keine Konsequenzen;)Viel Glück
-
Ich würde mir die Hose übergeben lassen und selbst zur Reinigung bringen. Kannst ja nett sein und ihr sagen, Du möchtest ihr den Weg ersparen
Immer schön lächeln. Wenn diese Stänkerer ins Leere laufen, ärgern sie sich am meisten.
Sachbeschädigung ist Quatsch. Gar nicht auf die Diskussion einlassen. -
Also machmal frag ich mich echt ob solche Leute kein Leben haben?
Entschuldigen, Reinigung bezahlen und fertig.
Moarh eh, solche Leute könnte ich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!