Silvester 2013 - Der Angsthundethread
-
-
Hier ist immer noch alles entspannt. Spinner war noch mal über die Felder spazieren, in der Ferne dauerhaftes dumpfes Geböller, interessierte ihn null. Jetzt fangen sie langsam mit den Heulern an, und da bin ich froh, mit dem Hund drin zu sein, denn das Geräusch macht ja schon mich irre. Gefressen wurde auch gut, und wenn er weiterhin so locker ist, geh ich gegen neun, halb zehn noch ne Runde raus. Da saufen sie nämlich eigentlich noch und böllern noch nicht, zumindest ist das so meine Erfahrung.
Für Mitternacht hab ich statt des Kongs jetzt so nen Knochen genommen, den ich gefüllt habe, hatte ich noch irgendwo rumliegen und ganz vergessen. Die Hüttenkäse-Leberwurstmasse scheint zu schmecken, er hat mir nach dem Füllen die Finger geputzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir haben Hochnebel.^^Wir haben Sonne - aber unterhalb ist alles im Hochnebel versumpft. Sieht witzig aus und ist für heute Nacht auch nicht das Schlechteste, wenns schon keinen Starkregen oder Schneesturm gibt...
Wir sind auf "Spar-Gassi-Sicherheitsmodus", es geht angeleint die paar Schritte in den Hundegarten, dort können die Herrschaften weng rumkaspern und dann gehts die paar Schritte angeleint wieder hinein, weil man bei den vielen Fremden im Ort über die Feiertage nie so Recht weiß, wieviel da geknallt wird. Die Ur-Einwohner sind da eher zurückhaltend. Verglichen mit vielen anderen hier haben wir aber wirklich das Glück, dass nur am 31.12 und 1.1. geknallt wird. Nicht schon ewig vorher und nachher auch noch.
Unsere Mutter Oberin trägt Adaptil und hat schon einen Schluck Neurocalm intus. Die pooft. Den anderen macht es nichts aus bisher.
Ich glaub, auf der nächsten Bürgerversammlung rege ich das mal an, ob unser Dorf nicht als "Ort der Ruhe" werben will für Silvester - mit örtlichem Knallverbot.
LG, Chris
-
Chris, dir ist aber schon klar, dass sich dann alle Hunde aus diesem Thread nächstes Jahr bei dir auf der Ranch versammeln werden?
Spinner und ich kommen auch, selbst wenn er Mitternacht locker überstehen sollte. Ist einfach so schön bei euch.
-
Ach, das wär doch cool.
Dann feiern wir Hunde- und Pferdetaugliches Silvester - mit Lagerfeuer, Iglu und allem Schnick-Schnack.LG, Chris
-
Zitat
Ach, das wär doch cool.
Dann feiern wir Hunde- und Pferdetaugliches Silvester - mit Lagerfeuer, Iglu und allem Schnick-Schnack.LG, Chris
wir sind dabeiich bring Muffins mit
-
-
Und ich den Teig fürs Stockbrot - ein Muss beim Lagerfeuer.
-
Da hab ich mit meiner Nachbarin letztes Jahr schon mal drüber gesprochen - die macht ja groß in Fe-Wos. Nachfrage nach ruhigem Silvester ist ja nicht nur unter HH da - es gibt viele Menschen, denen das mittlerweile zuviel geworden ist. Die Saat ist gelegt...
Ich wär ja schon froh, mal mit dem Liebsten ins neue Jahr rutschen zu können - aber ich hab zum Jahreswechsel Aussendienst bei den Pferden und der Liebste verteilt indoor Käsehäppchen an die Bedürftigen...wir sehen uns dann meist so gegen 2.00
Muffins, Stockbrot - sind schon mal notiert.
LG, Chris
-
Hab ich mir auch schon überlegt. Einen Ort müsste es geben, wo im Umkreis von 100km nicht geschossen werden darf. Und hier treffen sich dann alle Hundebesitzer, die mit ihren Angsthasen Ruhe haben möchten. Ich wäre dabei.
Bei uns gab es auch viel Sonne heute. Letztes mal pieseln für heute auch einigermaßen cool erledigt. Momentan noch erstaunlich ruhig bei uns. Die Ruhe vor dem Sturm? -
Zitat
- hier wird seit Samstag ja schon sporadisch und seit gestern dann in einer Heftigkeit geböllert, dass ich gestern Abend tatsächlich mal auf den Kalender geschaut hab, ob ich nen Tag verpennt und wir nicht doch schon den 31. haben...
Geht uns hier auch so!
Wir arbeiten ja nun schon 2 Jahre bei Fussel durchweg mit Zylkene, wegen seiner Epilepsie und Verhaltenstherapie und das mit großem Erfolg. Vor 3 Jahren war er nur ein Anblick des Jammerns, hechelnd ... zitternd und fast hyperventilierend hinter dem Klo gequetscht.
Ein Jahr später waren wir zu Silvester in Dänemark, alles ruhig ... bis der direkte, dänische Nachbar mit Freunden ankam und Raketen zündete. Doch auf meine Bitte hin haben sie sich an den Strand getrollt, doch Fussel klemmte da schon hinterm Bett, doch eben nur die eine Nacht, da vorher und nachher vollkommende Ruhe herrschte.
Letztes Jahr blieben wir Zuhause, ich klebte alle Fenster mit Alufolie zu, somit war alles blickdicht und erstaunlicherweise dämmte das Alu auch fantastisch. Fussel bleib, nach anfänglicher Flucht ins Bad, recht entspannt und konnte sie sogar im Korb relaxt auf den Rücken drehen. Zu keiner Zeit hecheln oder zittern (da bekam er Zylkene schon 1 Jahr)
Kurz vor Mitternacht, wo eigentlich alle mit dem Sektfüllen beschäftigt sind, starteten wir den Versuch Fussel im begrünten Hof pullern zu lassen, doch als ich die Hoftür öffnete, stand da eine Familie und im Rasen glimmte eine Zündschnurr und ...... RUMS!Fussel hat nur geschrien und so sind wir wieder in die Wohnung, gelöst wurde sich erst am darauffolgenden Vormittag.
Da wir leider, wegen unvorhersehbaren Reparaturkosten fürs Auto, den Dänemarkurlaub stornieren mussten, werden wir auch dieses Jahr da durch müssen.
Vorhin wurde ein ausgiebiger Waldspaziergang unternommen und einzelne Böller ließen Fussel zwar mal aufhorchen, doch lief er normal weiter. Im Schlafzimmer ist das Rollo runtergezogen, Küchen- und Badfenster (alles zum Hof) wieder mit Alufolie abgedunkelt. Die Jalousien im Wohnzimmer werden auch gleich heruntergelassen und das Radio spielt.
Ich unterstütze schon seit mehreren Wochen sein Nervensystem zusätzlich, neben Zylkene mit Taurin
( beides gibt es Heute in doppelter Dosis) und Vit. B-Komplex, da Fussel auch einen nachgewiesenden B12 Mangel hat. Eine Kur mit Magnesium und 3x wöchentlich verschiedene Nüsse und Banane. Zusammen klappt es richtig super. Obwohl hier immer wieder Böller hochgehen, liegt der Flache noch ruhig im Korb am Balkon und chillt!Eierlikor / Alkohol bei Epilepsie geht nicht, triggert Anfälle und wirkt exzitatorisch (erregend), nur so als Hinweis !!
Ich drücke die Daumen, das wir allle hier den Rutsch ins neue Jahr meistern werden und unsere Felle nicht so arg leiden müssen !!
LG Sabine
-
Jippi wir haben auf der letzten Pieselrunde ihren Lieblingskumpel getroffen. Mit dem hat sie dann ausgiebig (mutigerweise offline) getobt. Hat auch 2x geknallt, das hat sie nicht mitbekommen beim rennen. Jetzt ist sie erst mal müde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!