Hundesprache?
-
-
wenn ich mich mal selbst erwische, dass ich mich als Mama für den Hund bezeichne, dann ist es mir immer selbst peinlich. aber kommt durchaus vor.
Ansonsten lacht sich meine Familie kaputt, weil ich den Hund oft in ganzen Sätzen darum bitte sich zu setzen und mich auch bedanke.
Sonst bin ich glaub ich nicht so schlimm. wir laufen auch eher schweigend durch den Wald, als dass ich Bjarki ständig zu texte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zu geil, ich lach mich weg
!
ZitatIch bin da auch irgendwie bescheuert...
Obwohl mittlerweile schon 1,5 Jahre alt, ist mein Hund immer noch ein "Welpiiiidelpi", der morgens und abends sein "Welpenhappahappa" bekommt und sich danach das "Tüpfelbäuchli" kraulen lässt.
Sämtliche Hundegegenstände enden merkwürdigerweise auf "i" ("Apportli", "Leinli", "Balli", und - absoluter Liebling - "SCHÖRRI" - zu deutsch: Geschirr) und alle nicht-hündischen Tiere sind "Mähmähs", "Miezmiezs", "Pönpöns" oder "Rehrehs".
Da bleibe ich bei den richtigen Begriffen: Schafe, Katzen, Pferde, Rehe (heute erst welche getroffen). Außer Mäuse, das sind schon immer Mausili
!
Abends geht mein "Pinababy" übrigens "heiapopeia" - natürlich mit ihrem "Decki" bei "Maaaamaaa" im Bett
Hier gibt es immer Fressili bzw Leckerli, Wasserli, Mausili (Mäuschen suchen) und Bettili
. Schon komisch, dass bei uns alles auf "li" endet
.
-
Irgendwas ist an mir vorbei gegangen
Wir sind eher bodenständig...
Geh pinkeln
Geh futtern
Hast Durst?, wobei sie, wenn sie Durst hat, eigentlich auf das Geräusch von der Wasserflasche reagiert^^
Geh in dein Bett/Geh schlafen
Wo ist die Maus?Aber "Wo ist das Stöckchen?" und Leckerli gibts hier auch, ebenso Pfoti abputzen.
Oh und seit heute hab ich auch die Katzen benannt: die heißen jetzt Miezmiez - kommt ja gefährlich nah an Schranktürs SpracheEs kann aber schon mal passieren, dass ich sie vor Verzückung mit einem ihrer tausend Spitznamen einfach so anspreche und die enden zu 95% auf i...mein Hund muss glauben ich hab einen Dachschaden, "Du bist ja soooooo süß, snookywookyy!" und das nur, weil sie mich so verschlafen und zerwuschelt anblinzelt
-
Verniedlichen können wir auch - aber weniger mit iiiiiiiiiiiiiiiiiiii, peinlich isses trotzdem.
Wenn der 60cm- Spinner auf einmal mein Spinnerle oder Hasi ist (Hasi heißt hier aber jeder, ob Hund, Rennmaus oder beste Freundin), gucken Passanten auch gern mal sparsam. Ansonsten haben wir hier das Spielie (ist immer dasjenige, das ich mit ins Büro genommen habe, und wird auch gern für sein Geweihstück verwendet), und ein Lob ist Supiiiii, womit wir wieder beim iiiiiiiiii wären. Mama bin ich zwar nicht, aber der Spinner ist trotzdem ein Mamakind.
Über den Tonfall, in dem ich in unbeobachteten Momenten der Zärtlichkeitsanfälle mit dem Hund rede, sprechen wir hier lieber nicht. -
Also ich habe mit meinen Kindern nie in Babysprache geredet, mit den Hunden mach ich das auch nicht.
-
-
Zitat
Verniedlichen können wir auch - aber weniger mit iiiiiiiiiiiiiiiiiiii, peinlich isses trotzdem.
Wenn der 60cm- Spinner auf einmal mein Spinnerle oder Hasi ist (Hasi heißt hier aber jeder, ob Hund, Rennmaus oder beste Freundin), gucken Passanten auch gern mal sparsam. Ansonsten haben wir hier das Spielie (ist immer dasjenige, das ich mit ins Büro genommen habe, und wird auch gern für sein Geweihstück verwendet), und ein Lob ist Supiiiii, womit wir wieder beim iiiiiiiiii wären. Mama bin ich zwar nicht, aber der Spinner ist trotzdem ein Mamakind.
Über den Tonfall, in dem ich in unbeobachteten Momenten der Zärtlichkeitsanfälle mit dem Hund rede, sprechen wir hier lieber nicht.Spinner oder Spinnerle heißt hier auch jemand
Wir haben noch das Kommando "Lucky" fürs Geschäft verrichten..........
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!