Wer ist mit der Leinenführigkeit zufrieden

  • Ich oute mich auch mal als nicht zufrieden. Rhian ist ok, braucht nur ab und an eine kleine Erinnerung, oder mehr Zuwendung. Aber zu oft bin ich mit Splash beschäftigt. Der vergisst sich wieder und wieder, insbesondere in fremden und daher besonders spannenden Gebieten. Auf unserer Alltagsroute durchs Quartier zum Wald ist es oft ganz ok, etwas verbale Ermahnung, mal stehenbleiben oder kurz umdrehen. Leine hängt nicht durch, aber er zieht nicht, bzw. nur ab und an.


    Ist er aber aufgeregt, wird es sehr frustrierend.

    Zitat


    Übe mal Richtungswechsel ohne Ansage, und das ganz konsequent, loben, wenn Hund bei dir läuft. Auch mal dabei rückwärtslaufen. Da dran bleiben. Dazu Körperspannung deinerseits, stell dir vor du musst mit nem großen Korb durch ne Menge gehen. Da hast du keine Zeit nach dem Hund zu gucken.


    Ansonsten aus dem Sitz starten, Hund soll dich angucken, nur ein, zwei Schritte laufen und sofort loben, wenn es gut war. Klappt das ein Schritt mehr.


    Und nicht immer nur geradeaus gehen beim Üben, Bögen gehen.


    So hat es mit Rhian geklappt, und so, dachte ich mal, würde es auch mit Splash klappen. Ging nicht, no way. Erst nachdem ich ihm das Nachgeben auf Zug am Halsband in kleinen Schritten mit positiver Bestärkung beigebracht hatte, klappte es in solchen Übungssituationen. Den Übergang zum Alltag haben wir aber nicht wirklich geschafft. Er merkt sofort, wenn wir von A nach B unterwegs sind, und strebt dann zügig nach B. Egal wie oft ich dazwischen Achten laufe oder rückwärts gehe. Da muss ich ihn ins Fuss oder nach hinten nehmen, das ist aber IMO keine Leinenführigkeit, sondern eine andere Übung.


    Wobei er im Vergleich zu vor zwei Jahren schon Fortschritte gemacht hat. Aber eigentlich sollte Leinenführigkeit recht schnell etabliert sein. Dann noch etwas Pflege, und es ist für beide Seiten erfreulich. Dass das bei jedem Hund mit Konsequenz in einigen Wochen klappt, diese Meinung musste ich revidieren.

  • Habe ich je behauptet, dass das binnen Wochen klappt? Und auch ich arbeite mit stehen bleiben, warten bis H zu mir kommt, sitzt und mich anguckt. Und ich bin schon lange gestanden.

  • Zitat

    Und? Ich mache das seit 11 Jahren so.


    Ich glaube mein Problem ist, dass es mich nicht genug nervt um ein intensives Training konsequent durchzuziehen. Ich bin - habe ich ja schon mehrfach zugegeben - ein bisschen faul und diese Konzentration, die man für gutes, intensives und konsequentes Hundetraining braucht habe ich meist einfach nicht. (Vo der Gduld ganz zu schweigen. Das mit dem Stehenbleiben geht nicht, da raste ich irgendwann komplett aus. Das ist dem Hund gegenüber nicht fair)
    Ich wurschtle mich halt so durch und da mein Hund nett und sehr 'responsive' ist, komme ich klar. Mit nem größeren oder stureren Hund ginge das natürlich so nicht.
    Und tatsächlich ist die frühe Konditionierung auf Fuss mit Leckerchen ein Problem. Es stand so in den Büchern und ich wußte es nicht besser, aber nun ist die Kombi 'Fuss+Frauchen lobt=Leckerchen' extrem fest verankert. Gibt es kein Leckerchen läuft Madam prompt vor, es sei denn ich ermahne sie.
    Andererseits gibt's dann wieder so Momente wie vorhin auf dem Rückweg vom Gassi wo die Kröte mit und ohne Leine perfekt neben mir läuft auch ohne ständiges erinnern, am Bordstein stehen bleibt usw usw. Es geht also durchaus nur halt nicht immer.


    Aber das mit dem 'Korb vorstellen' ist ne gute Idee, das probiere ich mal.

  • Zitat

    Habe ich je behauptet, dass das binnen Wochen klappt? Und auch ich arbeite mit stehen bleiben, warten bis H zu mir kommt, sitzt und mich anguckt. Und ich bin schon lange gestanden.


    Nein, ICH war dieser Meinung, weil es davor immer so war! Hab ich doch geschrieben - du musst dich doch gar nicht angegriffen fühlen. Über stehenbleiben und warten, bis Hund sitz macht usw habe ich mich gar nicht ausgelassen, und nirgendwo behauptet, dass du das nicht machen würdest. Ich musste bloss die Erfahrung machen, dass das, was du beschrieben hast bei Splash nicht funktioniert hat. Ist mir erst schwergefallen, das zu akzeptieren, aber dann musste ich mich halt anders verständlich machen.


    Meine ganz persönliche Erfahrung, und keine Wertung deiner Methode!

  • @Schopenhauer
    Ich habe nur eine Anmerkung zu deinem Trainingsplan gepostet, weil man darauf aufbauen kann bzw. abwandeln. Ob du es so machst oder nicht, ist dabei egal. Du hast es nicht genannt, also kann derjenige es nicht wissen, was du sonst noch so machst.

  • Zitat


    Ich musste bloss die Erfahrung machen, dass das, was du beschrieben hast bei Splash nicht funktioniert hat. Ist mir erst schwergefallen, das zu akzeptieren, aber dann musste ich mich halt anders verständlich machen.


    Ist mir auch ähnlich ergangen. Und irgendwann habe ich akzeptiert. mein Weg war dann besagtes Zuggeschirr...und jettz...Jahre später klappts. Ich hatte irgendwann keine Geduld mehr mit dem Hund und war nur noch sauer..Das kanns nicht sein. Dann lieber ziehen! hat mich aber enorme Überwindung gekostet.

  • Zitat

    Wenn's jemanden tröstet: Die aktuellen Jundspunte haben's auch nicht wirklich drauf.


    Ungemein. :D


    Emmy ist da wirklich lernresistent. :roll:
    Aber ehrlich, ich hab es auch aufgegeben. Wie gesagt, die Damen sind zu selten an der Leine.


    Wenn ich überlege was ich alles durchhabe, stehenbleiben, aus dem Sitz starten, mit Leckerlie in der Hand, Achten laufen, in Bern unter den Pallisaden kreuz und quer, vorwärts, rückwärts. Sie reagiert dann sehr schnell und ist um so schneller wieder vorne. :hust:


    Die Schüler der Berufsschule fanden es immer lustig wenn ich dort mit Emmy gelaufen bin wie ein Blitz.


  • Streber? Nein. Die Frage war, wer ist zufrieden und nicht, wer läuft perfekt Fuß? Ich bin zufrieden, heißt aber nicht, dass immer alles perfekt läuft. Als meine Alte jung war, hat die mich mit ihren 30kg nur durch die Gegend geschleift. Erst als sie perfektes Fuß lernte, zog sie nicht mehr und lief locker an der Leine, sie war über zwei bis sie es wirklich einigermaßen gut konnte.


    Mein Jungspund ist anders, da bin ich zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!