Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Ich mache das auch so - das Arabär würde mir am Strick überall hin folgen. Dem Reiterlein traut er nicht 100%ig... im Notfall muss man Reiter loswerden und davonlaufen. Am Strick versucht er das nicht mal.

  • Genau so ist es bei uns auch. Von oben trauen meine allen Braten eben auch nicht. Ich denk es ist aber auch zum gewissen Teil normal, das Leitpferd geht in einer Herde ja im Zweifel auch voran und schickt nicht die anderen als Wolfsfutter vor. xD
    Wenn ich vor geh, sehen sie auch meine entspannte Körperhaltung, die Hunde (denen die Pferde auch sehr vertrauen in Bezug auf Gefahrenabwehr) sind mit vorne- wer sich uns da nähert, muss lebensmüde sein. :pfeif:

  • Heute war hier „huibuh“ Wetter.
    Der Quarter will dann jeweils einfach nur möglichst schnell nach Hause. Da hast du nichts mehr in der Hand und unter dir ein angespannter Flitzebogen. Sehr unangenehm, er kann sehr schnelle Rollbacks...


    Steigt man ab, findet er die Welt nur noch halb so wild - und versteckt sich notfalls hinter meinem Rücken :D


    Also spazieren wir dann halt anstatt reiten. Hält auch besser warm :smile:




    *drückt uns die Daumen, dass wir bald einen Platz in einem der favorisierten Ställe mit Halle bekommen*

  • Wildsurf hattet ihr nicht einen sehr tollen Stall mit Allwetterplatz?


    Obwohl ich sagen muss, ich liebe die Halle inzwischen auch sehr. Huibuh kann ich nur sehr wetter/boden- und lichtabhängig bewegen, Payka dagegen.. ja mei, bin ich erst im Dunkeln da, gehen wir eben zusammen mit den Hunden 30-40 Minuten die kleine Seerunde spazieren, dass geht auch im Dunkeln. Danach kann ich sie noch reiten oder longieren, die Hunde gehen noch ne Runde ins Auto.. So regelmäßig wie aktuell, ist sie noch nie gearbeitet worden. Tut ihrer Figur, zur rationierten Fütterung, sehr gut. :hust: Und ich komm mit der Ausbildung endlich mal voran.


    Ich finds auch nicht schlimm spazieren zu gehen. Wenns Pferd einfach einen schissigen Tag hat, dann lauf ich eben. Hält fit und zu der Jahreszeit auch wärmer, eben. :applaus: Und ich finde, grade dadurch lernen sie, auch entspannter zu bleiben. Weil man im Fall der Fälle eben nicht noch mehr Druck macht, sondern Druck aus der Situation nimmt.
    Ich erwarte nur, dass sie mir immer noch den Moment zum absteigen und Hunde retten geben. Egal was für ne s..Situation ist, steif werden ja, einfach umdrehen oder Richtung Hunde hüpfen ist unter Todesstrafe verboten. Das bau ich auch eher aversiv auf. Die Pferde haben da mehr Angst vor mir und meinem Donnerwetter, als vor dem lila Säbelzahntiger. :ugly:

  • Ich kann mit meiner noch nicht entspannt alleine ausreiten, umdrehen und losschießen wollen sowie zur Seite hüpfen sind auch Ihre Spezialität @Jorja :lol:
    Als kleines wendiges Pferdchen kann man das auch total gut ... ;-)


    Und vom Boden auch hier: da töffelt sie mir entspannt hinterher und hat bisher nur einen einzigen Satz mal gemacht.


    Gestern hatten wir wieder Reitunterricht und ich hätte mein Pony echt zu Tode knutschen können. So super hat sie das gemacht! Vor allem wenn man bedenkt, dass sie erst seit dem 01.12. mir gehört, gibt sie einfach so viel für mich und macht jeden Tag Fortschritte! Ich bin fast geplatzt vor lauter glücklich-zufrieden-verliebt :herzen1:


    Und am 31.12. waren wir ja mit ihren Offenstall Kumpel im Gelände und selbst als irgendein idiot schon früh (!) geböllert hat, hat sie keine Anstalten gemacht durchzudrehen, sondern hat nur geguckt.



    Ich bin echt unglaublich glücklich, sie gefunden zu haben. Trotz aller (hausgemachten...) Macken ist sie vom Charakter her einfach toll. Und irgendwie passt das jetzt schon so richtig gut zwischen uns. Ich bin total verliebt :herzen1: (falls jemand es noch nicht raus gelesen hat :lol: )



    Auch wenn sie manchmal so ausschaut...(meistens wenn man es eilig -weil Unterricht- hat)




    Da wünscht man sich fast den Schneesturm zurück

  • Spannend das so viele Pferde von unten entspannter bei Gruseldingen sind als von oben :smile:


    @Fullani
    Weniger schreckhaft ist sie aber in der Tat wenn ich alleine bin, schreckhafter und stressiger ist sie in einer Gruppe :headbash: Und Gruppe beginnt bei ihr bei 2 Pferden, aber sie verändert sich ab 2 Pferden nicht mehr. Also genauso stressig bei 2 Pferden wie mit 24 Pferden :hust:


    Aber toll das du mit deiner Maus so zufrieden bist! =)

  • Ich bin damals schon immer aus Schiss abgestiegen.


    Mein "Reitlernpferd" ist zwei mal in einem perfektem Rollback auf dem Acker kehrt gemacht und im gestrecktem Galopp in den Stall.


    Und ich meine wirklich IN den Stall. Kurz vor der Boxentür ( so klassische Rolltüren) konnte ich immer noch meinen Kopf einziehen. Einmal war urplötzlich ein Hundehalter auch dem Acker, da hat er nen Haken geschlagen und ich konnt mich gerade noch an der Mähne wieder hoch ziehen. Seit dem war ich schneller unten wenn was war, als ich bis drei gezählt hatte.

  • Darf ich euch mal um eine Figur Bewertung bitten?


    Stute, 14 Jahre alt, wurde die letzten Jahre relativ wenig geritten und erst seit November/Dezember von mir regelmäßig geritten und gymnastiziert, aktuell 2x/Woche Platz-bzw Hallenarbeit, 1-2x/Woche Ausreiten und 1-2x/Woche Bodenarbeit oder „Gassi“; einen Tag Ruhe; Haltung: Offenstall mit einem Kumpel;
    Rasse Huzulen Mix, ca 1,50m groß


    Fütterung: Heu steht immer zur Verfügung, wir haben für zwei Pferde vier Futterstellen, also da kann jeder entspannt fressen; früh und abends gibts Müsli und Mineralfutter (habe das quasi so von der Vorbesitzerin „übernommen“)


    Sie dürfte muskulöser sein, aber wir stehen ja am Anfang...was denkt ihr?



    Hintergrund: eine Stall Kollegin meinte, sie sei „gwampert“ = dick, das machte mich nachdenklich, weil ich das nicht so empfinde. Meine Trainerin sagte, sie sei am oberen Ende von normal, nur wenig trainiert, aber nicht dick. Jetzt wollte ich Außenstehende mal fragen, auch wenn eine Ferndiagnose immer schwierig ist...


    Ich danke euch!





  • Ich finde sie ganz okay so.
    Sie ist halt nicht in Form und für einen Sportler wären es ein paar Kilos zu viel. Aber ich würde da jetzt gar nichts am Futter ändern. Der Winter dauert noch 3-4 Monate, dazu die Mehrarbeit mit Dir... das wird schon.


    Was mir auf den Fotos gar nicht gefällt, ist der Rücken. Kann aber an den Aufnahmen liegen. War da genau vorher der Sattel drauf?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!