Schlechtes Wetter & Hundebeschäftigung
-
-
Wenn das Wetter richtig mies, oder allgemeine Unlust herrscht, dann ist Ruhetag. Lucy kann faulenzen genauso genießen wie ich.
Ich denke, wenn ein Hund ansonsten regelmäßig ausgelastet ist, können gemeinsame faule Tage sehr entspannend sein. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo Foris,
vielleicht hab ichs übersehen, bin zu doof, die Suchfunktion richtig zu benutzen oder whatever
Ich habe auf jeden Fall "nichts Gescheites" zu dem Thema gefunden. Wenn jemand doch nen Thread weiss, gerne hier rein posten :)Was macht ihr eigentlich bei schlechten Wetter? Ich meine, wie beschäftigt ihr euren Hund IN der Wohnung/Haus, wenn es draussen so richtig schei* Wetter ist und weder Hund noch Halter gerne rausgehen wollen?
Dreckwetter... Also bei regen Wind etc gehen wir natürlich auch noch raus, aber wenns den ganzen Tag aus kübeln schifft oder Arg stürmt, haben wir da beide meinen Spaß dran. Madame bleibt dann lieber daheim.
Meine Hündin kann gut mal 2-3 Tage einfach ruhe halten, ohne dass sie das stört :)
Davon abgesehen clickern wir an solchen Tagen kleine Tricks, spielen im Haus, apportieren, Futterbeutel und Leckerchen suchen, Helfen bei der Hausarbeit (Sachen rumtragen), und es gibt viel vom Futter durch Kong oder Wobbler.
Aber selbst wenn wir das nicht größer machen, ist sie ne CouchpotatoeSent from my iPad using Tapatalk
-
Bei richtig Schei...Wetter?
Geh ich wandernDann habe ich den Wald alleine, alle Waldwege sind meins, wenn dann noch die Wirtschaftswege unbefahrbar sind ists am Besten. Dann sind die Spaziergänge einsam und wunderschön.
Und wenn es ganz schön ist
...dann bleib ich zu hause und übe Tricks
-
also wir gehen auch bei miesem Wetter raus...dann sind die Runden nicht ganz so lang....meine Beiden sind aber dann im Haus auch ruhig u. dösen vor sich hin... sind ja auch schon im gesitteten Alter..7 u. 9...da braucht man nicht mehr sooo viel Bespassung...hier regnet es schon den ganzen Tag u. während ich jetzt am PC sitze, schlummert Eddy auf seinem Sessel u. Jule liegt unten auf ihrem Kissen...beide schnarchen um die Wette...
-
Hallo,
für mich gibt es kein schlechtes Wetter, raus geht´s immer. Die Runden werden bei Sturm und richtigem Schüttregen schon mal kürzer, aber dann haben meine auch kein Problem daheim mal nichts zu machen. Drinnen werden sie dann auch nicht mehr bespaßt als sonst und das macht ihnen nichts aus, ist ja eher selten.
Für extreme Fälle haben sie aber auch "Outdoorbekleidung". Bin nämlich in Sachen Hundetrockenlegen und Entmatschen etwas faul.
Eine Ausnahme bezüglich Wetter gibt es aber, Glatteis. Das ist hier manchmal heftig, weil sehr hügelig, und nach einem zerbröselten Handgelenk vor ein paar Jahren gibt es dann nur den nötigsten Auslauf.
Es wird auch wegen Sch....wetter kein Hundeplatztraining abgesagt, nur etwas kürzer gehalten. Agi bei Schnee hat was.Gruß Terrortöle
-
-
Zitat
Bei richtig Schei...Wetter?
Geh ich wandernDann habe ich den Wald alleine, alle Waldwege sind meins, wenn dann noch die Wirtschaftswege unbefahrbar sind ists am Besten. Dann sind die Spaziergänge einsam und wunderschön.
Und wenn es ganz schön ist
...dann bleib ich zu hause und übe Tricks
Bei Mittel-beschissenem Wetter mach ich das auch so.
Bei geilem Wetter kann man hier echt kaum rausgehen, vor allem am Wochenende. Alles überfüllt. Sobald es auch nur ein bisschen nieselt trifft man kein Schwein mehr und kann 2h spazieren gehen ohne sich umgingen zu müssenSent from my iPad using Tapatalk
-
Also ich liebe es, wenns so richtig schüttet und man alles für sich hat, aber mein Hund geht dann genau bis zur nächsten Wiese, hockt sich dort unter nen Busch und geht wieder rein. Zur Not auch alleine
Drinnen gibts dann das gleiche wie draußen, nur halt etwas abgewandelt.
Ich verstecke Geld, Kassabons, Labellos, und was mir sonst in die Hände fällt und Fini muss den Kram dann suchen.
Dafür bekommt sie nach ein paar Durchgängen ein Kauteil, das in nem mit Zeitungspapier vollgestopften Pappkarton (von klein bis groß) versteckt ist.Sie findets immer noch toll und ich auch
-
Ist jetzt nicht so konstruktiv, aber ich lieeeebe Regen- und Matschwetter
Wir gehen dann leider nur fast genau so lange wie sonst (weil man Madame zum mitkommen bitten muss...), nur das Etti danach besonders ruhig ist, damit Frauchen ja nicht auf den Gedanken kommt nochmal mit ihr da raus zu wollen
-
Ich denke, dass klar ist: Man geht bei jedem Wetter raus. Vorausgesetzt es herrscht kein Unwetter mit Blitz und Donner...dann muss man nicht mitten auf dem Feld stehen und als potenzieller Blitzableiter fungieren
Wir gehen bei schlechtem Wetter (Sturm und starkem Regen) zwar schon raus, wenn man nicht abwarten kann, bis sich das Wetter evtl etwas legt, aber meist bleiben wir dann halt nicht lange draußen, also anstatt ca 45 Min, halt nur 20 - 30, weil unsere Apport-Einheiten oder UO muss ich mit Hund nicht unbedingt auf der matschigen Wiese machen...in solch einem Fall gibt es zu Hause Hirnarbeit. Suchspielchen, Tricks, oder neue Tricks üben...da ist der Hund danach eh platt (zumindest unserer, wenn wir das ne viertel Std machen, dann ist er gut "leer" im Hirn und kann sich danach entpannen. Heute.... es dratscht schon den ganzen Tag....nur heut Früh ne kurze Runde, dann jetzt gerade nochmal 30 Min und jetzt üben wir nen neuen Trick. Am Abend, wenns immer noch regnet, 15 Min vor die Tür und dann Suchspielchen. Ihm langt das zum Glück
)
Er ist aber auch nicht böse, wenn ich mal nen Gassigang durch reines Faullenzen und Kuscheln mit ihm ersetze....mag er auch ganz gerne. Es dürfte nur nicht tagelang so gehen....dann würde er irgendwann hibbelig werden.....
-
Meine werden drinnen nicht beschäftigt. Das machen sie selbst. Da kennen sie nur eine Möglichkeit: Schlafen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!