Angst mit Hund in die Grossstadt zu ziehen- Ziehen an Leine

  • Hallo ihr Lieben


    Ich mochte mir hiermit etwas von der Seele schreiben.


    Seit ich klein bin leide ich an einer schlimmen Panikstoerung, verursacht durch eine posttraumatische Belastungsstoerung, vorallem was Soziales angeht.
    Diese habe ich nun soweit im Griff, es hat mich einiges an Ueberwindung und Disziplin und Umdenken gekostet, aber ich kann mich nun frei bewegen und auch alltaegliche Dinge wie Einkaufen gehen meistern, und das alles ohne Medikamente:)
    Ich habe einen 15 Monate alten Labrador Rueden, der ein fest integriertes Mitglied meiner kleinen Familie ist. Bisher haben wir allerdings immer auf dem Land gelebt und werden nun in einigen Tag in eine Grossstadt ziehen- Und die Panik ueberkommt mich wieder.
    Hunde sind Spiegelbilder ihrer Besitzer, das heisst, wenn ich gestresst bin uebertraegt sich dies auch auf meinen Hund und ich habe solche Angst etwas falsch zu machen!


    Trotz meiner eigenen Defizite habe ich immer grossen Wert auf die richtige Erziehung gelegt, damit mein Hund ein stressfreies und ausgewogenes Leben fuehren kann, sowie auch andere Hundehalter denen wir beim Spazierengehen begegnen koennten.
    Will heissen, ich bin klar der Rudelfuehrer, obwohl mir dies manchmal schwerfaellt, trotz Pubertaet hat mein kleiner noch nicht einmal versucht, mich zu dominieren etc. Er hoert sofort, wenn man ihn ruft, er beherrscht alle gaengigen Kommandos, verhaelt sich sozial gegenueber anderen Hunden.


    Doch nun komme ich zu meinem grossen Problem, ich werde schon in einigen Tagen in die Grossstadt ziehen, d.h. viele neue Eindruecke! Nicht nur fuer mich sondern vor allem fuer meinen Hund und mit der Leinenfuehrigkeit hapert es noch ziemlich, vorallem wenn soviele Dinge auf ihn einstroemen. Dann ist er gar nicht mehr zu bremsen! Er dreht sich im Kreis, zieht wie verrueckt an der Leine, moechte jeden Menschen begruessen, sowie auch jeden Hund. An guten Tagen, wenn ich gelassen bin, dann laeuft er wie ein Profi, bei uns im Vorort (Indem ich bisher lebte) drehen sich schonmal die Menschen um und sagen " So ein braver Hund!" Doch an Tagen an denen ich unsicher bin, geht einfach nichts mehr, er ignoriert mich, kriegt sich gar nicht mehr ein :rollsmile:


    Ich Weiss, was zu tun ist: MIt Disziplin und Willensstaerke rausgehen, vor Situationen nicht weglaufen und den Hund ueben ueben und nochmals ueben lassen, bis er sich an die Grossstadt und vielen neuen Eindruecke gewoehnt hat. Doch ich habe einfach solche Angst, denn in vielen anderen Hunde Foren beispielsweise habe ich schon oft wuetende Hudnebesitzer gelesen, die sich beschweren, dass andere Hundebesitzer ihre Hunde nicht im Griff haben, dass sie unerzogen sind und sie sich einen Sch**** um ihren Hund kuemmern. Und das fuehrt bei mir nur dazu, dass ich schon im Vorfeld Panik bekomme, etwas falsch zu machen und nervoes zu werden und als Folge meiner Nervositaet der Hund sich wie der Elefant im Porzelanladen verhaelt, obwohl wir beide es ja koennen, funktionieren koennen!
    Alles in allem ein Teufelskreis.
    Ich glaube, ich brauche auch gar keine Tips in bezug auf das an der Leine laufen, ich glaube ich hoffe hier einfach auf ein bisschen Bestaerkung seitens der Hundebesitzer, denn die und andere Menschen sind es denke ich, vor denen ich wirklich Angst habe, ihr versteht :fear:


    Denn ich bin kein fauler Hundehalter, der keine Ahnung von Hunden hat und sich einen " Sch*** kuemmert", ich in mit Hunden aufgewachsen und moechte ihnen das Beste bieten, sowie natuerlich auch meine Umwelt und andere Hundebesitzer nicht stressen. Denn nur ein gut erzogener Hund ist ein gluecklicher. Das gilt auch fuer den Halter. Gerade in einer grossen Stadt!
    Ich leide eben nur unter einer Stoerung, die schon viel, viel besser geworden ist aber dennoch alltaegliches zur Herausforderung macht, dazu ist mein Kleiner eben noch ein Junghund, dazu ein Labrador, die sind ja sowieso eher sehr aktiv, nicht ruhig und manchmal ein bisschen durchgeknallt ;)


    Vielleicht hat jemand doch noch Ratschlaege zum ersten Spaziergang in der neuen Umgebung etc. oder wie ich auf andere Hundehalter reagieren soll?


    Ich meine, um meinen Kleinen zum perfekten Stadthund zu machen, muessen wir ja erstmal ueben, das heisst er wird Fehler machen etc. aber nur durchs Ueben lernt er und geweohnt sich dran! Gibt es denn keine Menschen die dafuer noch verstaendnis haben? Denn wenn ich gar nicht mit ihm rausgehe, weil er sich noch ein wenig ungestuem verhaelt und vllt mal zu einem anderen Hund hinzieht etc., dann wird es ja nie besser! ich hoffe einfach, dass es noch Menschen/Hundehalter mit Verstaendnis gibt, die einen nicht sofort abstempeln :( :


    Entschuldigt fuer den Roman aber ich musste mir das einfach von der Seele schreiben!
    Danke fuers Lesen!


    Mila

  • Hej Mila,


    ich finde es, ehrlich gesagt, total mutig von Dir, das alles so zuschreiben und zu erklären..... und ich finde es toll, wie Du das für Dich bewältigst.


    Wenn es möglich ist, würde ich vielleicht zu Zeiten raus gehen, in denen eher wenig los ist? Es gibt so Zeiten, in denen hab ich das Gefühl, alle sind unterwegs..... Morgens,8 Uhr, Sonnenschein und alle Hunde der Umgebung laufen draußen mit ihren Menschen herum. Morgens, 8 Uhr, Nieselregen - man trifft kein Schwein. Außer das meiner Nachbarin auf der Pferdekoppel (Kleiner Scherz) ;)


    Ich würde versuchen solche ruhigen Zeiten zu erwischen, das macht Euch vielleicht ein wenig sicherer? Vielleicht findest Du auch Anschluß - Menschen mit Hund, die Dir ruhigere Ecken zeigen können? Früher hab ich mal über New-in-Town Kontakte gefunden, für Freizeitaktivitäten... notfalls, wenn gar nichts geht, Straßenseite wechseln, zumindest erst einmal.


    Und Hundeschulen zum üben gibts bestimmt auch in der Stadt. ;)


    Viel Erfolg und alles Gute
    Sundri

  • Ich kann dir nur raten sei geduldig, vor allem mit dir und natürlich auch mit deinem Hund. Als ich mit Bandit in die Stadt zog, hat er einen ganzen Tag eingehalten, weil ihn all die Eindrücke so geflasht haben.
    Vom Land direkt an den Hauptbahnhof einer Grossstadt, das war schon krass.



    Ich hab mir jeden Abend Zeit genommen und hab mich an die Bushaltestellen oder an den Vorplatz gesetzt. Und alles wirken lassen und dem Hund Zeit gegeben alles zu verarbeiten.


    Dem Hund viel Ruhe gegönnt und ansonsten kann ich nur raten, bleib gelassen.

  • Ich weiss nicht,ob es dir hilft,wenn ich dir sagen wuerde,was ich mir (in der grossstadt lebend) von anderen hundehaltern wuensche? das ist nur eine sache: deinen hund nicht ohne absprache unangeleint auf meine rennen zu lassen.das wars schon.
    du wirst immer solchen und solchen begegnen.die,die verstaendnis und etwas ahnung haben,und die,die null ahnung haben,sich aber anmassen,dich/deinen hund zurechtweisen zu wollen,weil er sich in deren augen grade "ungezogen" benimmt..

  • Als Großstadtbewohner schließe ich mich marion1 an: Ich als HH möchte nur, dass ein unangeleinter nicht ohne Absprache zu meinem angeleinten Hund kommt.


    Am Wichtigsten finde ich, dir zu sagen: Hier in der Stadt gibts ALLES an Hunden: Die super erzogenen, die unerzogenen, die nie bellenden, die lauten, die alles liebenden und die, die Hund und Mensch nicht so gerne mögen...es ist ganz, ganz, ganz sicher nicht so, dass in der Stadt alle Hunde super erzogen und sozialisiert werden, und da jetzt da mit deinem "herausstechen" würdest ;)


    Weiter glaube ich, dass dir die Jahreszeit grad entgegen kommt: Im Sommer denk ich mir hier regelmäßig: "Boah, sind hier viele Hunde, ist ja wahnsinn!" und jeden Winter denk ich mir: "Wo sind eigentlich die ganzen Hunde aus dem Sommer hin - sind die umgezogen!?" Gerade in den Auslaufgebieten ist der Unterschied ganz extrem.


    Ich weiß ja nicht, wo du genau hinziehen wirst und ob das geht, aber ich würde dir raten, erstmal in ruhigeren Gegenden Gassi zu gehen - ich glaube, das ist für euch Beide erstmal viel angenehmer. Man muss sich ja nicht gleich Samstag mittags aufn Hauptplatz stellen ;)

  • Ach das ist doch die perfekte Zeit um mit Hund umzuziehen... Sobald es neblig, regnerisch und greislich wird, sind 80% aller Münchner Hunde gefühlt wie vom Erdboden verschluckt :) Also der ideale Zeitpunkt um zu trainieren.


    Mein Hund kam aus dem TH in die Großstadt, im Hochsommer, ob er je Stadt gekannt hat, weiss kein Mensch, Straßenbahnen kannte er auf jedenfall nicht. Die erste Zeit sind wir die Hauptrunde in der früh gegangen, da ist einfach immer am wenigstens los, sowohl was Mensch und Hund betrifft.


    Was ich mir als Großstadt-HH wünsche? Nicht viel.
    1) dass die Leute nicht einfach ihre Hunde loslassen, nach dem Motto "das klären die unter sich" und dann hopst der 40kg Hund auf meinen drauf :/
    2) dass mehr Leute die Haufen aufheben würden


    Leinenpöbeln, üben, Hunde die in den Öffis üben müssen, alles gar kein Problem, aber die oberen dinge nerven schon ein wenig

  • Hi,



    wie stellst Du dir die Hundehaltung in der Großstadt denn vor?


    Ganz ehrlich , du bist eine von vielen. Ich behaupte mal das 80 % ( eher noch mehr) mit ihrem Hund genauso
    weit sind wie Du. Du wirst also nicht groß auffallen :smile:

  • Hey Mila,


    die Befürchtungen aufschreiben ist meist ein guter Schritt, um 'Ordnung' in die Gedanken zu kriegen. Vielleicht magst du ja schreiben, in welche Großstadt du ziehst oder du schaust mal auf der Mitgliederkarte (im grünen Feld oben unter Sonstiges zu finden), wer künftig in deiner Nähe wohnt und dir Tips zu den eher wenig frequentierten Gassigebieten geben kann. Großstadt ist ja nicht gleich Großstadt, ich wohn am Rand einer solchen und begegne auch bei Sonnenschein nicht zwingend so vielen Menschen.


    Ich versteh auch, dass dir das hier Geschriebene etwas Sorgen bereitet - glaub mir, ich frag mich an manchen Tagen auch, ob ich mich und Maia gleich in der Kategorie "Doofe Hundehalter" wiederfinde. Als Neuhundehalter bin ich hier manches Mal etwas eingeschüchtert. :ops: Letzten Endes habe ich bisher aber nur zwei Hundehalter getroffen, die mich blöd von der Seite angemacht haben, ich selber reg mich innerlich nur über eine Dame samt Hund auf, weil sie echt viel Unfug erzählt. Alle anderen? Geben Tips, wenn der Abruf nicht klappt ("MEHR Party! YAAAAY und so!") oder schimpfen mit mir gemeinsam über das ungehorsame Pack, wenn beide Hunde trotz Verbot in das nächste Klettengebüsch abhauen.


    Und den "perfekten" Stadthund heranziehen musst du wirklich nicht, die anderen kochen ja auch nur mit Wasser. ;) Und wenn dir einer doof kommt, hast du hier jedenfalls den richtigen Ort zum Frust von der Seele schreiben gefunden!


    Viel Glück mit dem Umzug!

  • Hallo ihr Lieben
    Vielen Dank für all die netten Antworten! Ich fühle mich jetzt schon viel besser und bin gewappnet für den Umzug! :smile:


    Mein kleiner und ich werden nun selbstbewusst durchstarten können, es kommt ja alles auf die innere Haltung an.
    Und an euch HH, ich werde meinen Hund erstmal in der Grossstadt sowieso nicht von der Leine lassen, anfangs denke ich werde ihn die vielen Eindrücke noch überfordern, ich will ja nicht das ein Unglück geschieht. Ansonsten hört er immer auf mein Kommando, rennt niemals einfach auf andere Hunde zu, im Gegenteil. Nur wie gesagt, an der Leine scheint er noch ein wenig stürmisch zu sein :roll:
    Hundbeutel habe ich sowieso immer dabei, sind an seiner Leine befestigt- ich möchte ja schliesslich auch nicht in einen Haufen treten.


    Wie gesagt, vielen Dank, ihr habt mir echt Mut gemacht!

  • Vielleicht noch ein kleiner optischer Trick. Geschirr mit Aufschrift "Azubi" oder so. ;) Wie ich hier schon lesen konnte, bringt das wohl einiges an Verständnis.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!