• Kurzer Nachtrag:

    Zitat

    Wenn der Hund langsam gelernt hat alleine zu bleiben und dabei zur Ruhe zu kommen wird er nichts kaputt machen; wenn er das nicht vernünftig gelernt hat, dann ist eine Box schlichte Tierquälerei, wie ich finde.

    Das 'Tierquälerische' war wirklich darauf bezogen, wenn der Hund das nicht vernünftig gelernt haben sollte und in der Box unglücklich ist, also da 'reingesteckt' wird. War hier für niemanden als Angriff gemeint!
    Ich bin aber auch prinzipiell kein Boxenfan, wir haben eine im Auto und die hat noch nie die Wohnung von innen gesehen. Ich weiß das einige damit gute Erfahrungen gemacht haben und das finde ich schön; für mich selbst habe ich das aber bisher nie als Möglichkeit oder Alternative für irgendwas in Betracht gezogen und wüsste auch nicht wieso.
    Die Befürworter von Boxen werden bestimmt noch ihre positiven Erfahrungen teilen, ich gehöre nur nicht dazu und am Ende muss jeder selbst entscheiden - ich wollte nur meine Seite darstellen :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Hundebox" Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Sorry, wir fahren nie so lange Auto, deswegen ist das vielleicht wirklich übertrieben. Nein, ich finde du bist kein Tierquäler, ich finde es nur seltsam wenn man sich noch bevor ein Hund überhaupt da ist überlegt ihn vier Stunden alleine in eine Box zu passen. Ich möchte die zukünftigen Hundebesitzer die die Frage stellen, dabei auch keine Tierquäler nennen, das ganze ist ja erstmal nur ein Gedankenspiel und der Begriff ist eindeutig zu krass, das ist mir klar. Sorry nochmal!
      Ich denke nur, wenn der Hund sich dadrin nicht wohlfühlt ist im Auto zumindest jemand den er hören kann, zu Hause ist er ganz alleine eingesperrt.

      Ich hatte auch darüber nachgedacht Welpi anfangs in ner Box allein zu lassen, weil ich noch ne erwachsene große Hündin hab und anfangs Angst hatte, dass die vielleicht nicht so gut klar kommen oder so sozusagen "dass nix passiert". Die Kleine schläft eigentlich ganz gerne in ihrer Box, aber ich hab sofort gemerkt, dass sie das nur so lange gerne tut, solange wir da sind. Deshalb hat sich das von ganz alleine erledigt und auch weil die beiden Hunde sich super verstehen - da brauch ich keine Angst zu haben!

      Kein Stress wegen dem Wort. Man sagt das ja schnell mal daher, wenn man selbst was absurd findet. Aber wie gesagt ich fahr öfter zu meinen Eltern. 3 1/2 Stunden Fahrtweg - beide Hunde sind die ganze Zeit in ihren Boxen und schlafen. Also wegen der Dauer finde ich es nicht sonderlich bedenklich.

    • Zitat

      Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum mittlerweile sooft Boxen empfohlen werden. Ich bin mit Welpe auch ohne Box gut durch die ersten Monate gekommen und wir brauchen sie auch jetzt nicht.

      Sehe ich genauso.

      Wenn ein Hund erstmal gelernt hat, vernünftig alleine zu bleiben, dann brauche ich den Zwinger - pardon - die "Box" nicht.

    • Zitat

      Kurzer Nachtrag:


      Das 'Tierquälerische' war wirklich darauf bezogen, wenn der Hund das nicht vernünftig gelernt haben sollte und in der Box unglücklich ist, also da 'reingesteckt' wird. War hier für niemanden als Angriff gemeint!
      Ich bin aber auch prinzipiell kein Boxenfan, wir haben eine im Auto und die hat noch nie die Wohnung von innen gesehen. Ich weiß das einige damit gute Erfahrungen gemacht haben und das finde ich schön; für mich selbst habe ich das aber bisher nie als Möglichkeit oder Alternative für irgendwas in Betracht gezogen und wüsste auch nicht wieso.
      Die Befürworter von Boxen werden bestimmt noch ihre positiven Erfahrungen teilen, ich gehöre nur nicht dazu und am Ende muss jeder selbst entscheiden - ich wollte nur meine Seite darstellen :)

      Aber die TS hat ja nachgefragt, wie man den Hund an die Box gewöhnt und wie man die Box "schmackhaft" macht, also ich glaube nicht, dass sie ihren Hund einfach rein stecken will! ;)

    • Zitat

      Aber wie gesagt ich fahr öfter zu meinen Eltern. 3 1/2 Stunden Fahrtweg - beide Hunde sind die ganze Zeit in ihren Boxen und schlafen. Also wegen der Dauer finde ich es nicht sonderlich bedenklich.

      Deal ;)

    • Zitat

      Sehe ich genauso.

      Wenn ein Hund erstmal gelernt hat, vernünftig alleine zu bleiben, dann brauche ich den Zwinger - pardon - die "Box" nicht.

      Ich seh das prinzipiell gleich, dass die Box nicht nötig ist. Ich hab ne 2 1/2 Jahre alte Hündin übernommen. Sie konnte überhaupt nicht alleine bleiben und wir haben viele monatelang mit ihr geübt und dran gearbeitet. Sie hat sich auch super gemacht und wir waren sehr zuversichtlich. Nach Monaten der Arbeit, die wirklich wahnsinnig schwer nur in den Alltag zu integrieren war, hatte sie wieder einen "Rückfall" und das Dauergebell ging von neuem los :/

      Ich hab dann den Tipp bekommen sie beim Alleinebleiben massiv zu begrenzen und sie in der Box (natürlich vorher dran gewöhnt!!) alleine zu lassen. Weil wir einfach gar keinen Ausweg mehr gesehen haben, haben wir das dann tatsächlich gemacht, weil wir einfach nicht weiter wussten. Siehe da, es hat tatsächlich funktioniert. Sie war eigentlich nur wenige Male eingesperrt und wir ham dann einfach die Box offen gelassen und sie hat sich selber reingelegt, weil es wie ein Ritual war. Ihr Korb stand auch immer in der Box und mittlerweile haben wir die Box gar nicht mehr und sie legt sich trotzdem automatisch in ihren Korb und bleibt top entspannt alleine.

      Also es gibt nicht nur die "böser Hundehalter, der es sich einfach macht"-Seite....

    • Unsere Hunde sitzen auch jeden Tag in der Box. Viermal sogar. Auf dem Weg zu und von den Spaziergängen. Und auch, wenn wir in den Urlaub fahren, sind unsere Hunde in den Boxen untergebracht. Da sogar viele Stunden lang, ebenso auch, wenn ein Hund aus dem Ausland nach Deutschland gefahren wird. Aber das ist ja kein Alltag.

      Für die Fahrten im Auto oder auch für den Transport im Flugzeug sind die Boxen gedacht, was ja auch schon der Name sagt: TRANSPORT-Boxen. Aber nicht, um den Hund täglich im Zimmer damit einzusperren, auch wenn es mittlerweile den neumodischen Namen "Zimmer-Kennel" gibt.

      Ich finde es sehr wohl Tierquälerei, einen Hund täglich stundenlang ZUHAUSE in eine Box zu sperren.

      Ach ja, hier sind genügend Antworten genannt: https://www.dogforum.de/war-der-welpe-…ox-t133808.html

    • Ich persönlich finde Boxen (da aber eher die Soft Kennels) für Zuhause als Rückzugsort mit offener Tür total super. Rocky hat seine Reisetasche hier offen stehen und er liebt es sich darin einzukuscheln und darin seine Ruhe zu haben. Die Tür ist dabei aber immer offen!
      Von Boxen mit verschlossenen Türen halte ich nicht so viel und gerade für ein paar Stunden finde ich es auch nicht geeignet (bei längeren Autofahrten mit Pausen ist das natürlich wieder was ganz anderes). Ich denke es könnte dabei auch ein Problem werden, dass der Hund lernt die Box doof zu finden, weil er weiß, dass er darin eingesperrt wird. Und dann ist es natürlich kein ruhiger, relaxter und gemütlicher Rückzugsort mehr.

    • Es kommt immer darauf an WAS man für einen Welpen hat !! Meine Shelties hatten damal auch keine Boxen und es ging und bei allem was größer ist plus nem erwachsenen Hund würde ich es vermutlich auch erst ohne versuchen.

      Aber meine Kleinspitzwelpen? Der Kleine hat jetzt mit 6 1/2 Monaten ne Schulterhöhe von 22cm !!! Als wir ihn bekommen haben hat er in EINE HAND gepasst. So nen Hund lasse ich nicht so durchs Zimmer wandern :fear:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!