• Zitat

    Mal eine Theorie, nicht auf Einzelfälle bezogen:
    Kann es sein, dass wenn ein Hund am Anfang daran gewöhnt wurde in einer Box zu sein, wenn er allein ist später dann weniger gut damit klar kommt, ein ganzes Zimmer/die Wohnung/das Haus zur Verfügung zu haben?
    Einfach weil jetzt die Möglichkeit zum was kaputt machen besteht wird das auch mal versucht so zum Zeitverteib?

    Ja, weil durch die Box ein neues Territorium im Raum geschaffen wird und Hunde somit das erlernte Verhalten nicht zwingend mit nach "draußen" (außerhalb der Box) nehmen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Hundebox" Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe nicht komplett alle Beiträge gelesen, sondern die ersten und die letzten…

      Zum Thema:

      Meine Große habe ich von Anfang an an eine Box gewöhnt, weil schon klar war, dass wir Rettungshundearbeit machen würden und sie dafür die Box lieben muss und zwar nicht nur ihre sondern jede, in einem Einsatzfahrzeug findet ihre eigene Box keinen Platz. Außerdem fand unser Altrüde den Welpen ziemlich scheiße und unbeaufsichtigt beide in einem Raum hätte Tote gegeben und das ist leider nicht übertrieben. Wie hab ich sie dran gewöhnt: Sie durfte auf meinem Schoß einschlafen, dann hab ich sie in die Box gelegt, dort weiter gestreichelt bis sie weitergeschlafen hat und anfangs die Box offen gelassen und später die Tür zu. Sie hat von sich aus nie trara in der Box gemacht sondern immer still gewartet dass man sie rauslässt, es sei denn sie musste, dann wurde Terror gemacht. Die Box war riesig, die konnte da richtig rumturnen und hatte auch Spielzeug etc drin.

      Mittlerweile gibt es die Box nur noch im Auto/Einsatzfahrzeug also beim Training. Sie liebt es und entspannt da auch drin, also liegt auch auf dem Rücken und streckt die Beine weg usw.

      Nun bin ich irgendwann zu Hause ausgezogen und habe meine Große und den Basset meiner Schwester mitgenommen. Sie müssen wegen der Uni alle zwei Tage mal alleine bleiben für ca 4-6 Stunden. Eine Box hab ich hier nicht, muss aber beide Hunde im Wohnzimmer einsperren weil die Große sich sonst die Sachen die in der Küche auf der Anrichte stehen ins Körbchen holt. Das war mir wegen dem Herd und der Messer zu gefährlich. Im Wohnzimmer kann ich außer Essen ALLES liegen lassen und sie schläft die ganze Zeit (hab ich anfangs gefilmt) und es schlafen beide und auch immer an der gleichen Stelle…
      Ich denke sie war ohne Begrenzung wirklich irgendwo überfordert und wusste nichts mit sich anzufangen.

      Der Basset kann übrigens nicht allein allein bleiben, in der Box im Auto ist es aber kein Problem.

    • Unser Beardiemädchen kam ins Haus, als größere Um- und Ausbauarbeiten anstanden. Wir haben keine Türen, außer Bad und Wc und die Gefahr, dass der Welpe nächtliche Ausflüge unternimmt und dabei im Farbeimer landet, war uns zu groß. Deshalb war nachts und zunehmend auch mal tagsüber die Box zur Sicherheit des Hundebabys in Gebrauch. Sie hatte nie ein Problem damit.
      Vorteil heute: die Box wird auf Reisen in die Hotels mitgenommen und wenn wir frühstücken gehen, verschwindet Emma von alleine in ihrer Box. Das reinigungspersonal küsst uns dafür die Füße!
      Auf Lehrgängen, Turnieren und sonstigen Unternehmungen, bei denen Emma mal nicht im Auto bleiben kann, verbringt sie die Pausen gerne in IHRER Box und pennt.
      Würde mich immer wieder dafür entscheiden.

    • Zitat

      @Superfrauchen
      dann würde ich in betracht ziehen den Hund abzugeben wenn ich meine Arbeitszeiten nicht so legen kann das der Hund betreut ist von einem Familienmitglied oder ihn mit auf diese nehmen kann... ich denke DAS wäre für den Hund das beste und nicht ihn jeden Tag mehrere Stunden in eine box zu sperren nur weil man sich dann besser fühlt


      Hund abgeben, weil man 1-2 Stunden täglich ohne ihn einkaufen geht?
      Ich glaube, ich bin raus. Das ist mir auch zu blöd hier.

    • Ich glaub 1. nicht, dass man 1-2 Stunden täglich (!) einkaufen geht und 2. dass Miralady das tatsächlich, so wie es da steht, auf die Arbeitszeiten bezogen, meinte.

      Und gegen eine Box hab ich persönlich nichts einzuwenden, unter bestimmten Umständen. Z.B. nicht täglich mehrere Stunden!

      Aber als Halter weiß man i.d.R. am besten, was das beste für den eigenen Hund ist (hier im DF wird man gern mal als mieser HH oder gar als Tierquäler hingestellt, nur weil man eine Box verwendet - musste ich mir auch anhören, weil meine Ruby als Welpe über Nacht in die Box kam, aber das schrieb ich ja hier schon irgendwo). Und wenn man überzeugt ist, dass der Hund ausschließlich in der Box in Ruhe und so stressfrei wie möglich allein sein kann, dann soll es eben so sein... aber ich finde, da ist 1 Stunde schon das höchste der Gefühle - und wie gesagt, nicht jeden Tag.

      Tatsächlich gibt es eben nicht umsonst diese hier und auch sonst so häufig zitierten Tierschutzgesetze, die auch absolut richtig sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!