Eine Frage zum Thema Flöhe
-
-
Hallo liebe Foris,
heute haben wir drei Flöhe auf unserer Ruby entdeckt. Wir haben direkt Spot on benutzt und ihr ein Flohhalsband umgemacht. Von der Verkäuferin, sowie von meiner Mutter und einem Nachbarn, der auch einen Hund hat, habe ich nun gehört, dass die Flöhe dann wohl innerhalb von 24 Stunden schon weg sein dürften.
Ich bin schon dabei, die ganze Bude auf den Kopf zu stellen. Staubgesaugt hab ich schon überall gründlich, Ruby's Schlafsachen und das Spielzeug ist auch gerade in der Waschmaschine (da merkt man erstmal wie viel Zeug man hat).
Also wir haben heute Mittag um 13 Uhr das Spot on und das Halsband drangemacht - Ruby hat sich vorhin auf dem Spaziergang oft geschüttelt und ich hoffe, dass dabei vielleicht ein paar Flöhe mit runter gegangen sind. Aber gerade eben lag sie neben meinen Füßen und da sah ich, wie ein Floh von ihr runtersprang. Hab ihn dann aber nicht mehr wieder gesehen.
Meine Frage ist also: Wohin gehen Flöhe dann?? Sterben tun die doch nicht einfach so dann, oder? Ich habe gelesen, dass sie nur auf Menschen gehen und dann mal stechen, aber diese nie als Wirt dienen. Stimmt das?Ihr müsst mir hier keine Romane schreiben, ich habe mich hier schon viel belesen. Aber diese eine Frage konnte mir noch kein Thread beantworten, leider. Also vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? :)
Ich danke euch schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meine gehört zu haben, das nur der aller kleinste Teil auf dem Hund ist und der Rest inklusive Eiern etc. ,auf Schlafplatz, Sofa, Teppich eben überall wo der Hund liegt, sitzen.
-
Also Spot-on plus Flohhalsband zusammen ist zu viel Gift auf einmal.
Wenn der Floh mit dem Gift Kontakt hatte, stirbt er, auch wenn er nicht nicht aufm Hund hockt. Die meisten Flöhe hocken ohnehin in der Umgebung und nicht auf dem Hund, weswegen der Umgebungshygiene besondere Bedeutung zukommt.
Und Flohstiche jucken, auch wenn du kein Wirt bist :-O -
Zitat
Also Spot-on plus Flohhalsband zusammen ist zu viel Gift auf einmal.
Wenn der Floh mit dem Gift Kontakt hatte, stirbt er, auch wenn er nicht nicht aufm Hund hockt. Die meisten Flöhe hocken ohnehin in der Umgebung und nicht auf dem Hund, weswegen der Umgebungshygiene besondere Bedeutung zukommt.
Und Flohstiche jucken, auch wenn du kein Wirt bist :-OMeines Wissens ist das auch zu viel!
Spot-on und ähnliche Präparate sollen nicht mit anderen kombiniert werden. Ich würde das Flohhalsband wieder abmachen, Spot-on genügt schon, einigen Tagen könnt ihr dann das Flohhalsband dazu nehmen oder Flohshampoo benutzen, aber bitte nicht alles auf einmal. -
Zitat
Meines Wissens ist das auch zu viel!
Spot-on und ähnliche Präparate sollen nicht mit anderen kombiniert werden. Ich würde das Flohhalsband wieder abmachen, Spot-on genügt schon, einigen Tagen könnt ihr dann das Flohhalsband dazu nehmen oder Flohshampoo benutzen, aber bitte nicht alles auf einmal.Das sehe ich genauso. Das Flohhalsband würde ich abmachen.
Ich würde auch in einigen Tagen kein Flohshampoo oder Flohhalsband benutzen.
Welches Spot-On hast Du verwendet? Es sollte eigentlich 4 Wochen vorhalten.
Wenn Du den Hund mit Shampoo badest, dann wäschst Du die Wirkstoffe wieder aus.ZitatMeine Frage ist also: Wohin gehen Flöhe dann??
Die Flöhe springen immer wieder auf den Hund, weil sie ja Blut brauchen.
Darum kannst Du getrost abwarten, bis sich alle vergiftet haben. -
-
Barney hatte auch letztens Floehe.. ich hatte sie sofort entdeckt, waren beim TA, Mittel gegen Floehe drauf und fertig. Alle Hundesachen, Decken etc. gewaschen und dann noch Wohnung mit einem Spray gegen Floehe eingesprueht, durchgelueftet und das wars.
Ich meine, es war so, dass das Mittel die Kau/Saugmuskulatur der Floehe nach ein paar Minuten laehmt, dann koennen sie kein Blut mehr saugen und sterben somit nach kurzer Zeit.
Barney und auch die Wohnung waren schon am naechsten Tag wieder flohfrei. -
Dankeschön für eure Antworten! :)
Zitat
Spot-on und ähnliche Präparate sollen nicht mit anderen kombiniert werden.Darf ich fragen, wieso nicht? Zu viel Gift, ok - aber für die Flöhe kann es doch nicht "zu viel" geben, oder schadet es dann auch dem Hund?
Wie schon gesagt, habe ich schon sämtliche Schlaf- und Liegeplätze gereinigt bzw. war zu dem Zeitpunkt gerade dabei alles zu waschen. Hab die Sachen bei 60° in die Maschine gemacht und zur "Überbrückung" hat mein Hund jetzt ein paar alte Handtücher.. die arme Kleine wusste gar nicht wohin sie sich legen sollte, das tat mir total leid.
ZitatWenn Du den Hund mit Shampoo badest, dann wäschst Du die Wirkstoffe wieder aus.
Also das hab ich auch nicht vor.
Was würdest du denn eher empfehlen, mit Flohshampoo baden oder Spot on? Ich mein, jetzt ist es schon zu spät, aber fürs nächste Mal (hoffentlich gibt es keins, aber man weiß es ja nicht).ZitatDie Flöhe springen immer wieder auf den Hund, weil sie ja Blut brauchen.
Darum kannst Du getrost abwarten, bis sich alle vergiftet haben.Ok, danke! Das hat meine eigentliche Frage nun auch beantwortet.
@goldenbarney:
Schade, dass wir heute nicht zum TA konnten - außer wir wären zum Notdienst und da hab ich, ehrlich gesagt, gar nicht dran gedacht. Was ist das für ein Mittel, das man in die Wohnung sprüht?
Also auch wenn ich bisher keinen Floh an mir entdeckt habe, mich kribbelt und krabbelt es überall (Kopfkino) und ich glaub, mir würde es besser gehen, wenn ich meine Bude auch nochmal eindiesel mit irgendeinem harten Stoff.Klar, danach gut durchlüften - aber ich glaub, das würde mir mental schon echt weiterhelfen.
Ich hoffe auch, dass es bei uns morgen durch ist. Vorhin hab ich aber leider wieder (bzw. immernoch) einen Floh gesehen... Aber meist sieht man sie nur ganz kurz, dann sind sie wieder im dicken Haarkleid versteckt.
-
NICHTS weiter auf den Hund. Mach das Flohhalsband unbedingt ab denn Du schadest damit auch Deinem Hund.
Für die Umgebung kann ich Dir Ardap Raumspray empfehlen, das tötet zuverlässig alle übrigegebliebenen Tierchen ab.
-
Bonnie hatte auch schon mal Flöhe. Wir bekamen von der TÄ Comfortis. Eine Tablette gegeben, drei Wochen später noch eine. Umgebungsmäßig haben wir gar nichts gemacht (außer gesaugt, aber tue ich ja eh täglich) und gut war.
-
Zitat
Darf ich fragen, wieso nicht? Zu viel Gift, ok - aber für die Flöhe kann es doch nicht "zu viel" geben, oder schadet es dann auch dem Hund?
Für die Flöhe gibt es nicht zu viel Gift, aber für den Hund! Das Spot-on oder andere Präparate gehen direkt ins Blut und mehr als nötig Chemie im Blut kann zu Nebenwirkungen (z.B. Zittern, Schlappheit, ...) oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Es stimmt übrigens wie oben geschrieben wurde, das ihr mit Floh-Shampoo und Halsband am besten noch länger wartet, ich meinte nur ihr solltet mindestens 5-7 Tage warten, besser deutlich länger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!