2t Hund - die ersten Machtansagen

  • Meine Hündin rammelt nur, wenn Sie aufgeregt ist um sich abzureagieren. Dann schieb Ich sie nur runter und fertig....

    Die erste Pfütze auf dem Boden hätte Ich einfach weggemacht und gut ist, das passiert doch zu Anfang bis sich alles eingespielt hat.

    Und das Ignorieren versteht der Hund bestimmt, im Bezug auf das was er Stunden vorher gemacht hat....lasst Ihn doch einfach mal erst ankommen. Und im übrigen sind sind für den Hund ´Chef´s ruhig und souverän im Umgang und nicht am Rumschreiend etc.

    LG katja

  • Wenn ihr ihn jetzt ignoriert, könnt ihr wenigstens nichts mehr falsch machen, besser als der ganze andere Mist.
    Morgen bringt ihr ihn am besten zurück, wenn ihr eure Ansichten nicht schleunigst ändern wollt!
    Wenn das alles wirklich wahr ist, kann einem der Hund nur noch leid tun.

  • Zitat

    ich habe ihn nicht hysterisch angebrüllt ! Man kann auch einfach nur deutlich NEIN sagen

    So oder so: Der Hund hat Angst/Stress/Panik und ihr macht es nicht besser.
    Lasst ihn ankommen, man kann auch freundlich konsequent sein...

  • Zitat

    ich habe ihn nicht hysterisch angebrüllt ! Man kann auch einfach nur deutlich NEIN sagen

    Ja kann man, aber du hast geschrieben, du hast geschrien. Hysterisch hab Ich nicht gelesen und hat ja auch keiner behauptet :???:

    LG katja

  • Zitat


    Was können wir noch machen ?

    Als unser Hund angekommen ist, hat mein Mann die ersten Nächte auf einer Matratze neben seinem Körbchen im Wohnzimmer geschlafen, damit er nicht alleine ist.
    Der brauchte nicht in eine Box und auch kein T-Shirt von uns. Außerdem konnten wir so auch nachts merken, wenn er musste und haben ihn dann schnell rausgebracht. ;)

    So wird er auch euer Sofa sicher in Ruhe lassen. :D

  • Wenn ich das lese wird mir wieder ganz schlecht!!!
    Sorry, dein Hund will nicht Chef werden und auch nicht die Weltherrschaft an sich reißen!

    Alles was dein Hund zeigt ist Stress, sowohl das Aufreiten als auch das pinkeln.
    Jetzt wollt ihr den eh schon gestressten, verunsicherten Hund auch noch wegsperren?

    Wie wäre es wenn ihr den Hund mit ins schlafzimmer nehmt und ihn in einem Körbchen bei seinem Rudel schlafen lasst?
    Das ist vertrauensfördernd, wegsperren ist alles andere als sinnvoll!
    Den Hund nachdem er gepinkelt hat zu schimpfen bringt nichts, mach es kommentarlos weg und dann ist gut. Der Arme Hund hat schon genug Stress, da wird er auch noch angebrüllt.

  • Der erste Tip wäre: versetzt euch in die Lage des Hundes und überlegt, wie es euch gehen würde, wenn euch das passiert wäre.

    Menschen kauen Fingernägel bei Stress, Hunde rammeln, kleine Kinder pischern vor Angst in die Hose, Hund pischern einfach irgendwo, wo sie sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!