Klar, immer zwei Hunde - aber was passt?

  • Lee findet Welpen zum kotzen! Die sind mit das schlimmste, was es ihrer Meinung nach gibt.
    Junghunde sind aetzend... Die mucken auf, meinen dicke Backen machen zu koennen und sind nervig.
    Andere Hunde sind eh bloed.. Die koennten gerne alle ploetzlich tot umfallen.
    Fremdhunde im Haus sind echt kritisch bei ihr..

    Und trotzdem lebt sie in einer Gruppe. Sie hat ihre feste kleine Gruppe und eine groessere bei der die Hunde von Freunden dazu gehoeren. Ja sie findet jeden neuen Hund erstmal scheisse, besonders wenn es ein Welpe ist. Aber sie sind bisher noch alle zusammengewachsen. Sie wuerde jeden einzelnen von ihnen bis auf letzte beschuetzen und sie mag sie nach einer gewissen Zeit wirklich. Lee und Pan sind z.B. nur toll zusammen. Nie haette ich gedacht, dass Lee sich jemals mit einem anderen (gesunden) Hund SO versteht.


    Was ist denn so schlimm dran, wenn Janosch den nervenden Welpen mal verhaut (wenn er dabei fair bleibt)?

  • Gegen mal verhaun spricht meiner Meinung nach erstmal nix, wenn es denn berechtigt ist. Meine Befürchtung ist, dass er von dem Trip "ich muss Welpie eingrenzen" nicht mehr runterkommt und dauergestresst ist. Wenn ich ihn einmal machen lasse, denkt er vielleicht er muss sich immer kümmern, weil Frauli den Knirps zu süß findet.

    Deine Lee schätze ich jetzt einfach mal souveräner ein. Die wird wahrscheinlich nicht so fies sein und drauf warten, dass Welpe oder Junghund sich scheiße benimmt, oder Fallen bauen. Oder seh ich das falsch?

    Mädels sind halt meist deutlich aber fair. Janosch ist deutlich übertrieben und ein kleiner Arsch wenn er denn die Gelegenheit bekommt. Dazu kommt, dass er ein Mamahund ist und auch gern mal eifersüchtig ist.
    Als er mal Nele nicht an mich ran lassen wollte, hat er ordentlich Anschiss von mir bekommen und seitdem gab es nix mehr, aber da war es für mich auch klar. Althund geht vor! Wenn ich Janosch als Althund vorgehen lasse, weiß ich nicht ob das so gut endet. Andererseits wenn nicht, wird er vielleicht .. ja "beleidigt". Ist jetzt natürlich vermenschlicht, aber ich glaub ihr wisst wie ich das meine.

  • Meine erste Hündin, konnte dank einiger unschöner Erfahrungen mit diversen Tuxnixen, fremde Hunde null leiden.
    Selbst wenn sie nur angeschaut wurde hat sie geknurrt....es sei denn Madam war Läufig, dann hatte das Hirn Pause.
    Also dieser 6,5 kg Hund verdrosch auch im Zweifel Hunde in Schäfergröße, wenn die Besitzer meine Bitte nach keinem Kontakt lächelnd abtaten und ein Blocken mal nicht möglich war.
    Ich bin zu der Zeit dank Borreliose viel an Krücken unterwegs gewesen.

    Bekannte Hunde und dazu zählten nur die, die sie mind 1/2 Jahr 3-4 mal die Woche gesehen hat, waren also nur sehr wenige, hat sie akzeptiert und auch verteidigt.

    Ich habe ihr also nen Welpen vor die Nase gesetzt. Nen Zweithund sollte schon ne Weile her und ihr tuts gut dachte ich.
    Anfangs musste ich extrem aufpassen, sie war sehr grob und hätte ziemlich oft bei jeder sich bietenden Gelegenheit geprügelt.
    Nach einigen Wochen hatte Welpe aber gelernt das man die olle Schrulle besser in Ruhe lässt und alles war gut.
    Drinnen durfte Welpe alles machen solange sie ihre Ruhe hatte, draußen aber wurde auch mal kurz gespielt und auch auf die Kleine geachtet.

    Das lief solange prima, bis die Kleine mit 14 Monaten das erste Mal Läufig war. Es gab keinen offenen Streit oder Geprügel. Die Ältere hat die Kleine psychisch extrem unter Druck gesetzt, sie hat gestarrt.
    Wir haben dann lange trainiert und solange ich hingeschaut hab wars auch gut, aber wehe ich habs mal 1 Sekunde nicht gemacht.

    Die Kleine hatte extremen Stress dadurch, sie traute sich kaum noch aus dem Korb, trinken und fressen war schwierig und i-wann begann sie sich anzukauen.
    Ich habe dann schweren Herzens einen anderen Besitzer gesucht. Dort ist sie extrem aufgeblüht und bis heute glücklich.

    Die andere, sie hatte ne ZZL und ihr Wesen kam ja nachweislich von den Angriffen im ersten und 2. Lebensjahr, habe ich dann doch Decken lassen.
    Die vielversprechendste Hündin habe ich behalten. Ab einem bestimmten Alter durfte der Welpe zwar nicht mehr Kontaktliegen bei Mama, aber das wars. Es gab nie Streit und Stress zwischen den Beiden.
    Draußen haben sie prima getobt, nur drinnen war das nie ein Thema. Töchterchen hats aber auch nie versucht.

    LG

  • Zitat

    Als er mal Nele nicht an mich ran lassen wollte, hat er ordentlich Anschiss von mir bekommen und seitdem gab es nix mehr, aber da war es für mich auch klar. Althund geht vor! Wenn ich Janosch als Althund vorgehen lasse, weiß ich nicht ob das so gut endet. Andererseits wenn nicht, wird er vielleicht .. ja "beleidigt". Ist jetzt natürlich vermenschlicht, aber ich glaub ihr wisst wie ich das meine.

    Find ich jetzt auch nicht weiter tragisch. Mücke war auch so, der hat sogar mit Todesverachtung die Kekse für die Gänse gefressen, nur damit ER sie hat und DIE nicht :headbash:
    Aber das lässt sich ja alles regeln.
    Und beleidigt... :???:
    Mir war immer wichtig, Zeit mit jedem einzeln zu verbringen.

    Und ja: ein Züchter kann sicherlich einschätzen, welcher Welpe am besten passt.

  • Zitat


    Ich finds jetzt nicht so ungewöhnlich dass sich zwei fast gleichaltrige Rüden nicht immer grün sind. Sie zerfleischen sich nicht und im Zweifelsfall halten sie zusammen, das reicht mir völlig.


    Noe, is sicher nicht ungewöhnlich. Find ich auch nicht problematisch, auch nicht in einem Haushalt.
    Bei dir liest es sich halt, als könnten sich deine Jungs eigentlich und generell nicht leiden, leben halt nebeneinander her, manchmal kracht es. Wenn das okay für dich ist, ist ja alles cool. Für mich waere das halt null erstrebenswert, weshalb ich in meine Runde hier sicher keinen prolligen Kerl oder ein zickiges Mädel reinhauen würde (nicht wenn ich die Wahl habe). Klar kann das auch gut gehen, aber ehrlich? Ich hab weder Kapazitäten noch Nerven/ Lust Hunde räumlich zu trennen oder dauernd ob ihrer Launen miteinander im Auge zu haben. Ich bin einfach FAUL :-o:lol:
    Mal Kloppe, Gezicke- kein Ding, aber ständig so angespannte Stimmung, puh ne.

  • Das wär für mich auch nix.

    Ab und an mal Gemaule, okay, aber ich fands schon auch gut, dass die Beiden auch viele schöne gemeinsame Zeiten hatten.

    Dass die gespielt, getobt und ganz viel gekuschelt haben.

    Auch wenn viele andere HH meinten, bei zwei intakten Rüden gibt es das nicht

  • Zitat

    Ich hab weder Kapazitäten noch Nerven/ Lust Hunde räumlich zu trennen oder dauernd ob ihrer Launen miteinander im Auge zu haben. Ich bin einfach FAUL :-o:lol:
    Mal Kloppe, Gezicke- kein Ding, aber ständig so angespannte Stimmung, puh ne.


    Die Hunde werden nicht räumlich getrennt, auch nicht wenn sie allein sind. Und angespannte Stimmung gibts im Haus auch nicht, weil ich das regel :???: Woher nimmst du die Informationen über unser Alltagsleben? Im Haus haben sie sich dieses Jahr genau EINMAL gekloppt (was da wieder in das Beagletier gefahren ist weiß ich bis heute nicht), ansonsten noch nie. Auch jetzt liegen die alle in der Küche in verschiedenen Ecken und schlafen. Wenn ich wegfahre sitzen sie zu dritt ohne Box im meinem Auto mit kleinem Kofferraum.

    Sie können sich nicht leiden und sie würden sich gerne gegenseitig an der Autobahn aussetzen, aber mehr nicht. Und diese Problematik hat man manchmal sogar unter dem menschlichen Nachwuchs (ich Gott sei Dank nicht). Ich finde das nun wirklich nicht bemerkenswert. Klar, mir wäre es auch lieber meine Hunde würden alle wie rosa Marshmallows fluffig aufeinander liegen und dabei glückselig strahlen, aber es sind nunmal zwei Rüden mit gleichwertiger mentaler Stärke und desweiteren sinds ja auch keine Begleithündchen. Bei meinen drei ist keiner dabei, der sich die Butter vom Brot nehmen lässt und das ist okay so. Und wenns hart auf hart kommt und Pluto sich mal wieder bei Fremdhunden unbeliebt gemacht hat hat ihn Ewok bisher noch immer aus der Sch***** gezogen... Sie sind wie zwei Brüder, die in ständiger Konkurrenz zueinander stehen. Aber im Zweifelsfall halten sie schon zusammen.

  • Zitat


    Die Hunde werden nicht räumlich getrennt, auch nicht wenn sie allein sind. Und angespannte Stimmung gibts im Haus auch nicht, weil ich das regel :???: Woher nimmst du die Informationen über unser Alltagsleben? Im Haus haben sie sich dieses Jahr genau EINMAL gekloppt (was da wieder in das Beagletier gefahren ist weiß ich bis heute nicht), ansonsten noch nie. Auch jetzt liegen die alle in der Küche in verschiedenen Ecken und schlafen. Wenn ich wegfahre sitzen sie zu dritt ohne Box im meinem Auto mit kleinem Kofferraum.

    Sie können sich nicht leiden und sie würden sich gerne gegenseitig an der Autobahn aussetzen, aber mehr nicht. Und diese Problematik hat man manchmal sogar unter dem menschlichen Nachwuchs (ich Gott sei Dank nicht). Ich finde das nun wirklich nicht bemerkenswert. Klar, mir wäre es auch lieber meine Hunde würden alle wie rosa Marshmallows fluffig aufeinander liegen und dabei glückselig strahlen, aber es sind nunmal zwei Rüden mit gleichwertiger mentaler Stärke und desweiteren sinds ja auch keine Begleithündchen. Bei meinen drei ist keiner dabei, der sich die Butter vom Brot nehmen lässt und das ist okay so. Und wenns hart auf hart kommt und Pluto sich mal wieder bei Fremdhunden unbeliebt gemacht hat hat ihn Ewok bisher noch immer aus der Sch***** gezogen... Sie sind wie zwei Brüder, die in ständiger Konkurrenz zueinander stehen. Aber im Zweifelsfall halten sie schon zusammen.


    Über dein Alltagsleben kann ich mir gar nix rausnehmen, ich kenne dich ja nicht. Ich kann nur danach gehen, wie du es darstellst und es sich für mich liest, und Ich woellte es halt so nicht haben.
    Vllt. ist es bei dir auch nicht so arg wie es für mich rüberkommt, dann ist ja noch mehr alles in Butter.


    Meine Kernaussage war auch eigentlich, dass ich mir meine Hunde auch nicht für die anderen Hunde hier anschaffe- Ich aber sehr wohl drauf achte, wie gut die miteinander auskommen. Ist für mich einfach ein wichtiges Kriterium. Mehr nicht ;)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Nachdem Janosch gestern Nele so bodygecheckt hat, dass sie umgefallen ist, steht bei mir der Entschluss, dass da was großes kräftiges her muss :headbash:
    So ne kleine Arschkrampe echt!
    Nele ist zwar eh nicht mehr so standhaft, aber Janosch braucht jemanden der mal Kontra gibt.

  • Zitat

    Nachdem Janosch gestern Nele so bodygecheckt hat, dass sie umgefallen ist, steht bei mir der Entschluss, dass da was großes kräftiges her muss :headbash:
    So ne kleine Arschkrampe echt!
    Nele ist zwar eh nicht mehr so standhaft, aber Janosch braucht jemanden der mal Kontra gibt.

    Ein Chessie, ein Curly *singundtanzhierumfidibumm* :lol:

    Im Ernst, der eine Rüde in Kassel hat schon seinen Retrieverkollegen richtig eingeheizt, die olle Locke. Und groß sind die auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!