So viel Feindseligkeit...
-
-
Zitat
Versuch mal, weil´s Navi nicht finktioniert, einen Dorfbewohner nach dem Weg zu fragen. Falls du auf den Dörfern überhaupt jemals irgendwen auf der Straße siehst
Die Erzählungen meiner Mutter (Kindheit in Meck-Pomm)
und eigene Erlebnissen hier im seeehr ländlichen Süddeutschland haben eins gemeinsam:Bei fast allen landwirtschaftlichen Anwesen und zum Teil auch an einzeln stehenden Häusern "draußen im Land" steht - wenn man zuhause ist - die Haustüre den ganzen Tag offen oder ist zumindest angelehnt. Wer ein Nachfragebedürfnis verspürt und fremd ist, klopft höflich an, streckt den Kopf rein und bittet um Hilfe. Nur die grausamsten Ureinwohner würden sich dem verschließen.
(im Kontakt Ureinwohner zu Ureinwohner ist nix mit Anklopfen: da stiefelt man einfach rein und setzt sich an den Küchentisch.) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: So viel Feindseligkeit...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Schlimm! Ehrlich! Das ist im bayrischen Hinterpfuideifi genauso. Ohne Trachtenverein und FFW geht überhaupt gar nix und wenn man mit Mitte 20 nicht schon mind. zwei mal geschmissen hat sowieso nicht..
Leider betrifft das nicht nur Käffer sondern durchaus Städte mit knapp 10000 Einwohnern
Ich sehe annäherungspunkte wirklich durch die Kinder (Kindergarten, Kurse, usw.)
Ich wünsch dir gute Nerven
Kann ich bestätigen.
Wir haben es ganze drei Jahre im bayrischen Hinterland ausgehalten, bis wir zurück in die (Klein-)Stadt gezogen sind... -
Zitat
Die Erzählungen meiner Mutter (Kindheit in Meck-Pomm)
und eigene Erlebnissen hier im seeehr ländlichen Süddeutschland haben eins gemeinsam:Bei fast allen landwirtschaftlichen Anwesen und zum Teil auch an einzeln stehenden Häusern "draußen im Land" steht - wenn man zuhause ist - die Haustüre den ganzen Tag offen oder ist zumindest angelehnt.
Die landwirtschaftlichen Anwesen in Brandenburg sind meist "Vier-Seiten-Höfe". Da findest Du keine angelehnte Tür/Tor, da ist alles dicht.
Einzeln stehende Häuser haben massive Zäune mit ebenfalls verschlossenen Türen/Toren.
Das mag in Meck-Pomm anders sein, ich selbst habe es in Schleswig-Holstein auch anders erlebt. Da war man offen und freundlich. In Brandenburg ist man verschlossen im wahrsten Sinne des Wortes.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Ich hab dazu ja schon seit Jahren die Theorie:
So wie der Wein einer Gegend ist (wäre), so sind die Bewohner.
Will sagen:
Je schwieriger es ist, dem Boden seine Früchte abzugewinnen, desto in sich gekehrter, verschlossener sind die Ureinwohner.Guckstu nach Baden oder in die Toskana, wo fast alles fast "von allein" wächst ...
und dann auf die steinigen Äcker der Schwäbischen Alb ... oder eben nach BRB ... -
Zitat
.... ich meine es sind immerhin zwei Rottweiler. Schlimmer gehts ja fast nimmer ....
Ach doch, da geht bestimmt noch was: 2 Rottweiler und unverheiratete alleinerziehende nichtarbeitende Mutter von 5 Kindern von 5 unterschiedlichen Vätern oder so..... *gg und das erste Kind mit 14 gekriegt, oder sowas. Das gäbe dann richtig Stoff für die neue Nachbarschaft
Vor allem aufm Dorf....
-
-
Kinder haben wir nicht
ich dafür aber einige Piercings und mein Freund lange Haare, beide tragen wir meistens schwarz
aber ganz so dörflich ist es dann auch nicht, wird schon passen. Und falls es doch dörflicher zugeht als gedacht ist mein Opa immerhin fast sowas wie berühmt dort, bzw zumindest den älteren bekannt, weil er dort Arzt war.
-
Hi,
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen. Aber ich kenne das Problem. Ich bin auch so eine Zugezogene. Ich spreche den Dialekt nicht, komme aus einem anderen Bundesland, habe eine eigene Meinung (und die sage ich unverschämter Weise auch
) usw.
Also, die Liste der Kritikpunkte ist lang...
Mittlerweile wohne ich über elf Jahre hier. Und noch immer gibt es Menschen die nicht zurück grüßen, sich umdrehen wenn ich komme oder was auch immer. Ich hab hier mittlerweile meine Leute mit denen ich Kontakt habe (alles Zugezogene). Und die anderen sind mir schnuppe.
Allerdings wohnen hier auch etwa 1500 Leute. Bei 185 wird es echt schwer, glaube ich. Du Arme!Hör dir mal das Lied von den Ärzten an: Lasse reden. Das passt wahrscheinlich ziemlich gut. Und ich finde es herrlich dieses Lied zu hören, weil es einfach stimmt.
Kopf hoch!
-
Als mein Mann und ich damals hier aufs Dorf gezogen sind, da haben die Leute geguckt wie Autos, als sie feststellen mussten, dass bei uns vier Hunde leben. Dennoch kamen wir über die Hunde ins Gespräch, ich kenne fast die ganze Straße und versteh mich mit ihnen auch gut, obwohl wir am Anfang echt Straßenthema Nr. 1 waren.
Zwei Jahre später kam die Trennung vom Mann und für mich alleine beginnt jetzt hier erneut ein kleiner Wettkampf um die besten Tratschgeschichten: junge Frau mit vier Hunden ------ geht gar nicht. Aber die sind halt so, sollen sie reden. So lange niemand versucht, mir vorzuschreiben, wie ich mein Leben zu führen habe, kann man damit doch klar kommen. Dickes Fell, gute Freunde, tolle Hunde - reicht. Da brauch ich nicht auch noch super dicke mit der Nachbarschaft befreundet sein.
-
Zitat
In Berlin gibt es ein geflügeltes Wort: "Nimm dir Essen mit, fährst Du nach Brandenburg!"
Das sagt eigentlich alles.
Es gibt kaum etwas abweisenderes, als Brandenburgs Dorfbewohner. Dort Fuß zu fassen gelingt kaum.
Im Monatstakt berichten Zeitungen, wieviele, gerade junge Familien, die sich, raus aus der Stadt, ein Haus auf dem Land gekauft/gebaut haben, nun aufgeben und zurückkehren. Sie waren auch nach Jahren mit der Dorfbevölkerung nicht warm geworden. Selbst Kinder, sonst ein gutes Bindeglied, waren dort nicht hilfreich.Zugang zu den örtlichen Vereinen wurden den "Fremden" verwehrt, auf Feuerwehr- und Dorffesten wurde deutlich klar gemacht, ihr seid nicht erwünscht. Es gab einfach keinen Kontakt, manchmal auch nichts zu essen und zu trinken.
Versuch mal, weil´s Navi nicht finktioniert, einen Dorfbewohner nach dem Weg zu fragen. Falls du auf den Dörfern überhaupt jemals irgendwen auf der Straße siehst
Entweder kommt man damit klar oder man zieht weiter. Je näher man Berlin kommt, um so besser wird es
Ich möchte jedenfalls im tiefsten Brandenburg nicht tot über´m Zaun hängen.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Das gleiche wollte ich auch gerade schreiben.
Brandenburger sind echt ein Thema für sich. Besonders in der tiefsten Pampas. Obwohl, ab Oranienburg runter wird es auch schon "lustig".
Da kannst du 20 Jahre wohnen, oder schon in der dritten Generation, du bist immer die Aussätzige.Und dann denke ich hier an die kleine Schweiz mit ihren Dörfern und gerade hier in Rüschegg. Die Leutchen sind stolz auf ihr Dorf. Ok, Rüschegger sind eh ein Thema für sich.
Aber hier ist man so schnell integriert, das komplette Gegenteil von der brandenburgischen Dorfmentalität. -
Ich kenn das leider auch. Mein Freund und ich kommen ursprünglich aus dem Rheinland und sind vor vier bzw. fünf Jahren nach Oberschwaben gezogen. Die Leute fanden wir schon immer komisch (gibt natürlich Ausnahmen!), aber seit wir auch noch einen Hund haben - geht ja gar nicht. Wir wohnen in einem 8Parteienhaus und einer "hasst" unseren Hund, und uns natürlich auch, mehr als der andere. Gerade heute wurden wir wieder beschimpft, dass mein Hund und ich doch nicht ganz dicht sind, weil das liebe Töchterchen meinem Hund so krass in die Augen gestarrt hat, dass er daraufhin gebellt hat. Egal was wir machen, ich bin mittlerweile schon echt eingeschüchtert und hab Angst, dass sich irgendwer wegen nix bei der Hausverwaltung beschwert und unser Vermieter sauer auf uns sein könnte. Einmal hat sich unser Nachbar sogar bei der Hausverwaltung beschwert, dass wir einen Australian Shepherd hätten (wir haben einen Border Collie) und die ja so viel Auslauf bräuchten, den wir ihm nicht bieten und wir ja keinen Hundesport mit ihm machen (woher wollen die das alles wissem?). Als wir dann nen bösen Brief mit Unterlagen vom Tierarzt und der Hundeschule geschickt haben, dass unser Hund für Hundesport noch zu jung ist, wir aber regelmäßig in der Hundescule sind, war erstmal Ruhe. Echt schlimm. Mich macht es auch echt traurig...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!