Hund mit 4,5 Monaten kastriert

  • Zitat

    Du warst schon viel früher ganz unten. Genau auf diesem Niveau, das Du mir nun anzukreiden versuchst. Du sprachst davon, was Menschen sind, die sich kastrieren lassen, weil sie keine Nachkommen haben möchten. Und Du hast über diese Menschen geurteilt, mit Worten, die ich nun weder zitieren noch wiederholen mag. Weil sie beleidigend sind. Vielleicht solltest Du nochmal lesen, was Du geschrieben hast. Ich habe es gelesen UND verstanden.



    Ich misch mich ja nicht gerne ein aber du drehst Fraukie das Wort im Mund herum. Du überliest schlichtweg das, was dir nicht nicht passt, damit du einen Ansatzpunkt zum meckern hast. Wie Fraukie schon schrieb lässt sich kein Mensch kastrieren, dem es ausschließlich um die Verhinderung von Nachwuchs geht. Dass es durchaus Gründe für Kastrationen gibt und jedem Menschen selbst überlassen ist was er mit seinem Körper tut, das hat Fraukie niemals bestritten. Ich lese bei ihr auch nirgendwo was verachtendes, das siehst offenbar nur du so, weil du es so sehen willst. Eigentlich ging es hierbei lediglich um ein eindringliches Beispiel und was du hier daraus machst ist nur durch Streitsucht zu erklären.

  • Zitat


    Ich misch mich ja nicht gerne ein aber du drehst Fraukie das Wort im Mund herum. Du überliest schlichtweg das, was dir nicht nicht passt, damit du einen Ansatzpunkt zum meckern hast. Wie Fraukie schon schrieb lässt sich kein Mensch kastrieren, dem es ausschließlich um die Verhinderung von Nachwuchs geht. Dass es durchaus Gründe für Kastrationen gibt und jedem Menschen selbst überlassen ist was er mit seinem Körper tut, das hat Fraukie niemals bestritten. Ich lese bei ihr auch nirgendwo was verachtendes, das siehst offenbar nur du so, weil du es so sehen willst. Eigentlich gings hier nur um ein eindringliches Beispiel und was du hier daraus machst ist nur durch Streitsucht zu erklären.


    :gut:

  • Hmmm, wenn man gegen Kastration ist, müsste man dann nicht auch dafür sein, dass die Hunde den Sexualtrieb ausleben können?
    Vor ca. 40 Jahren hatten wir als die Hündin läufig war richtige Belagerungen von potenten Rüden vor der Haustür, war toll. Ok, damals gab es noch kaum Zäune um den Garten, aber auch heute sind viele Hunde fähig über Zäune zu springen.
    Meine Hündin ist jetzt läufig, ich bin froh, dass sie nicht ständig angemacht wird. Ich werde sie mit gutem Gewissen kastrieren lassen... obwohl - das gäb bestimmt putzige kleine Welpen :D

  • @Schlabberhund und Fraukie: ihr nehmt euch phasenweise vom Niveau her beide nicht sonderlich viel. Es wäre wünschenswert, wenn ihr wieder zu einer sachlichen Diskussion auf Augenhöhe zurückkehren könntet und damit den Gürtellinienbereich verlasst ...


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Hmmm, wenn man gegen Kastration ist, müsste man dann nicht auch dafür sein, dass die Hunde den Sexualtrieb ausleben können?
    Vor ca. 40 Jahren hatten wir als die Hündin läufig war richtige Belagerungen von potenten Rüden vor der Haustür, war toll. Ok, damals gab es noch kaum Zäune um den Garten, aber auch heute sind viele Hunde fähig über Zäune zu springen.
    Meine Hündin ist jetzt läufig, ich bin froh, dass sie nicht ständig angemacht wird. Ich werde sie mit gutem Gewissen kastrieren lassen... obwohl - das gäb bestimmt putzige kleine Welpen :D


    Ok, aber was heißt Sexualtrieb ausleben bei Hunden?
    In frei lebenden Hundegruppen darf das auch nicht jeder. Bei Hündinnen bin ich mir grad nicht sicher, aber ich glaube da hat die Chefhündin die Pfote drauf. Bei Rüden gibt es jedenfalls einen Obermacker und die anderen Rüden müssen schauen, dass sie Land gewinnen.


    Deshalb finde Sterilisation bei Straßenhunden besser. Kastrierte Rüden werden sonst durch potente ersetzt, ein sterilisierter Rüde schaut eher, dass andere Rüden die Mädels in Ruhe lassen.
    In Tierheimen sieht´s, ob des Platzmangels, wohl anders aus. Da wird ohne Kastration Randale ausbrechen.


    Vor 40 Jahren sind Hunde auch eher alleine Gassi gegangen, dürfte heute nicht mehr so verbreitet sein. Bei einem verantwortungsvollen Rüdenbesitzer, wird der Rüde auch in der Regel nicht über den Zaun hüpfen.


    Ist halt eine Einzelfallentscheidung! Alles kastrieren was nicht bei drei auf den Bäumen ist, finde ich allerdings daneben.


    Wenn du das für deine Hündin durchdacht hast und es für euch die richtige Entscheidung ist, ist das doch ok.

  • Zitat

    Hmmm, wenn man gegen Kastration ist, müsste man dann nicht auch dafür sein, dass die Hunde den Sexualtrieb ausleben können?


    Meine Hündin ist jetzt läufig, ich bin froh, dass sie nicht ständig angemacht wird. Ich werde sie mit gutem Gewissen kastrieren lassen... obwohl - das gäb bestimmt putzige kleine Welpen :D


    Wieso sollte man das denn bitte wollen? Ich will einen gesunden Hund der sich, wie er von Mutter Natur auch gedacht ist, sexuell zurückhalten kann, ohne daran einzugehen. Hunde sind biologisch so programmiert, dass sie kein großes Problem damit haben, sich nicht zu vermehren. Bei Katzen sieht das anders aus, weswegen diese auch gesundheitliche Probleme bekommen, wenn sie unkastriert sind und nicht gedekt werden.


    Wieso willst du deine Hündin kastrieren lassen? Weil es für dich bequemer ist, so liest sich das. Meiner Meinung nach hättest du dir dann keine Hündin holen sollen. Gegen aufdringliche Rüden helfen beispielsweise Chlorophylltabletten und beim Gassi gehen eine präparierte Wasserflasche zur Verteidigung (mit Loch im Deckel, so dass man spritzen kann). Man kann auch einfach andere Wege als die meisten Hundehalter gehen und zu unüblichen Zeiten. Zudem reden wir hier gerade mal über ca. 14 Tage im Jahr, die man vorsichtig sein muss! Ist ja nicht so, dass Hündinnen jeden Monat läufig werden würden.


    Mit gutem Gewissen einen Hund zu kastrieren, weils so schön bequem ist, braucht schon eine ordentliche Portion Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen und der Unversehrtheit des Hundes, der einem anvertraut ist und der auf Gedei und Verderb von den Entscheidungen seines Besitzers abhängig ist. Kastrieren aus Bequemlichkeit ist für mich gleichzusetzen mit dem Kupieren von Rute und Ohren aus ästhetischen Gründen. Beides ist eine Verstümmelung, die der Hund ertragen muss, damit er so zurechtgeschnitten wird, wie der Besitzer ihn gerne hätte.

  • Moin,

    Zitat


    Wie Fraukie schon schrieb lässt sich kein Mensch kastrieren, dem es ausschließlich um die Verhinderung von Nachwuchs geht.
    Eigentlich ging es hierbei lediglich um ein eindringliches Beispiel


    Gut gebrüllt Löwe, äh Wölfchen. :)


    Wann immer ein Mensch sich bei der Lösung eines Problemes nicht für den einfachen, direkten, auf die Problemlösung begrenzten Weg entscheidet sondern eine Variante nutzt die umfassender ist hat er dafür seine Gründe, hat überlegt und abgewägt.
    Wenn es um die Kastration von Tieren geht findet diese Abwägung jedoch nur in sehr seltenen Fällen statt und nichts Anderes habe ich je geschrieben oder gemeint ;)


    Zitat

    Hmmm, wenn man gegen Kastration ist, müsste man dann nicht auch dafür sein, dass die Hunde den Sexualtrieb ausleben können?


    Auch das ist ein wichtiger Aspekt bei dem ich erwarte, dass ein Hundehalter sich mit dieser Frage auseinandersetzt.
    Immerhin ist ein Hund keine Sache, sondern ein Lebewesen und somit eben auch ein sexuelles Wesen.
    Die meisten unkastrierten Hunde die ich kenne leben (vorrausgesetzt sie sind körperlich und geistig ausgelastet) in der Tat ein sehr ausgeglichenes Leben ohne das es je zum Problem wird, dass sie ihren Sexualtrieb nicht ausleben können.
    Aber es gibt eben auch Fälle bei denen das nicht so ist und dann ist es gut, wenn man sich frühzeitig überlegt hat, wie man damit umgehen will.
    Eine Möglichkeit wäre es in der Tat zu kastrieren, wenn das Tier einen Sexualtrieb hat, der es selbst nicht zur Ruhe kommen läßt, das ist etwas, das ich durchaus befürworte.
    Eine andere Möglichkeit ist es Hunden die sterilisiert sind unter kontrollierten Bedingungen Sexualkontakte zu ermöglichen. Die Betonung liegt hier aber auf "kontrolliert". Ich habe auch schon von Leuten gehört, die ihr Pärchen während der Hitze allein in der Wohnung lassen, weil einer von beiden ja sterilisiert ist, davon halte ich persönlich auch nichts.
    Die dritte Möglichkeit hatten wir hier schonmal in einem anderen Thread besprochen, da ging es darum einen Rüden, der nur punktuell einen übersteigerten Sexualtrieb hat von Hand abzusamen um ihm auf diese Weise Erleichterung zu verschaffen.
    Die Reaktionen auf diese Möglichkeit sind sehr unterschiedlich, hauptsächlich weil es Rüdenbesitzer gibt, die Angst haben sich selbst als Sodomisten zu sehen.
    Ich bin ja auf dem Land geboren und aufgewachsen und erinnere mich sehr gut daran, dass wir uns dem Zuchtbullen und dem Eber nur dann nähern durften, wenn sie grade gedeckt hatten/abgesamt wurden, weil sie dann eben ruhiger und ausgeglichener waren. War grad keine Decksaison wurde durchaus auch abgesamt nur damit die ruhiger wurden. Vor diesem Hintergrund hatte das immer etwas vom unschuldigen Landidyll sodass ich mich erstmal da rein fühlen mußte, dass es da Berührungsängste gibt.
    Interessanter Weise ist es ausgerechnet der "Typ älteres Ehepaar mit mindestens genauso altem Dackel" die wenn Waldi im Alter noch liebestoll wird erstaunlich aufgeschlossen dafür sind Waldi dann halt alle jubel Jahr mal abzusamen und alles ist gut.


    Das gehört halt ganz selbstverständlich auch zu den Dingen, die jeder für sich entscheiden muss und wichtig ist es dann DAS man seinem Tier hilft wenn es darunter leidet, dass es seinen Sexualtrieb nicht ausleben kann. Ob man sich dann für eine Kastration entscheidet, die Möglichkeit hat (und das möchte) dem Hund "safer Sex" mit Artgenossen zu bieten oder sich für das Absamen entscheidet, das finde ich im Grunde egal, wichtig ist es DAS man sich auf das Thema einläßt und seinem Hund auf dem Weg hilft, der zu Hund und Halter paßt.


    Der alte Staff einer Kundin hat im Alter immer mehr mit Unruhe reagiert, wenn die Nachbarshündin läufig war. Sie hat sich dafür entschieden den Hund wenn der Druck zu groß wurde abzusamen (das war schätzungsweise 3-5x im Jahr notwendig) und damit ist der Wauz glücklich alt geworden.
    Der beste Kumpel meines Huskymixes z.B. hat sich mit ca 3 Jahren sehr stark zu einem hormongesteuerten Nervenbündel entwickelt, der sobald im Umkreis irgendwas läufig war nur noch quietschend im Kreis gelaufen ist. Dessen Halterin entschied sich für eine Kastration und an ihrer Stelle hätte ich das auch getan, denn ich denke nicht, dass Pelle zur Ruhe gekommen wäre selbst wenn er ab und an ne Hündin hätte decken dürfen oder abgesamt wurden wäre. Der war gar nicht mehr er selbst. Den hätte ich sogar kastriert, wenn es mein eigener gewesen wäre und es hat sich auch gelohnt, er hat den Rest selnes Lebens ganz entspannt verbracht.


    Und wieder sieht man:
    WIE sich ein Mensch für seinen Hund/Patienten/Schützling entscheidet ist mir persönlich "egal" bzw geht mich auch nichts an, ich bin schon zufrieden wenn dieser Entscheidung eine gründliche Überlegung vorangeht, die auch und vorallem den Standpunkt des Tieres mit einbezieht.


    lg
    Fraukie

  • Nabend,

    Zitat

    @Schlabberhund und Fraukie: ihr nehmt euch phasenweise vom Niveau her beide nicht sonderlich viel


    Mit Verlaub ist hier deutlich nachzuvollziehen, dass von mir ausschließelich sachliche Beiträge kamen und keinerlei persönliche Angriffe oder Bewertungen.
    Wenn ich hier aufgrund einer sachlichen Argumentation in der von meiner Seite aus KEINERLEI persönliche Wertungen eingeflossen sind (im Gegenteil, ich hatte schon ziemlich grenzwertige Äußerungen unkommentiert gelassen) persönlich angegriffen und abgewertet werde, dann schaue ich ob ein Moderator eingreift und wenn das nicht der Fall ist nehme ich mir das Recht heraus mich selbst zu verteidigen.
    Wenn ich dann aufgrund dessen, dass ich micht nicht öffentlich abwerten lasse ohne dazu Stellung zu beziehen auf das gleiche Niveau stellen lassen muss mit einer Person die mich hier ohne jedes persönliche Wort von meiner Seite aus angegriffen und abgewertet hat, dann bin ich in diesem Forum wohl falsch, schade.

  • Zitat

    Wieso sollte man das denn bitte wollen? Ich will einen gesunden Hund der sich, wie er von Mutter Natur auch gedacht ist, sexuell zurückhalten kann, ohne daran einzugehen. Hunde sind biologisch so programmiert, dass sie kein großes Problem damit haben, sich nicht zu vermehren. Bei Katzen sieht das anders aus, weswegen diese auch gesundheitliche Probleme bekommen, wenn sie unkastriert sind und nicht gedekt werden.


    Wieso willst du deine Hündin kastrieren lassen? Weil es für dich bequemer ist, so liest sich das. Meiner Meinung nach hättest du dir dann keine Hündin holen sollen. Gegen aufdringliche Rüden helfen beispielsweise Chlorophylltabletten und beim Gassi gehen eine präparierte Wasserflasche zur Verteidigung (mit Loch im Deckel, so dass man spritzen kann). Man kann auch einfach andere Wege als die meisten Hundehalter gehen und zu unüblichen Zeiten. Zudem reden wir hier gerade mal über ca. 14 Tage im Jahr, die man vorsichtig sein muss! Ist ja nicht so, dass Hündinnen jeden Monat läufig werden würden.


    Mit gutem Gewissen einen Hund zu kastrieren, weils so schön bequem ist, braucht schon eine ordentliche Portion Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen und der Unversehrtheit des Hundes, der einem anvertraut ist und der auf Gedei und Verderb von den Entscheidungen seines Besitzers abhängig ist. Kastrieren aus Bequemlichkeit ist für mich gleichzusetzen mit dem Kupieren von Rute und Ohren aus ästhetischen Gründen. Beides ist eine Verstümmelung, die der Hund ertragen muss, damit er so zurechtgeschnitten wird, wie der Besitzer ihn gerne hätte.



    Also, ganz ehrlich, ich habe hier 13 intakte, immer wieder läufig werdende Hündinnen in der direkten Nachbarschaft, wie soll eine Rüde da noch normal bleiben? Meiner war am durchdrehen. Normal ist das nicht. Früher gab es nicht auf so engem Raum so viele Hunde.


    Und auch Hündinnen büchsen an den Stehtagen aus.

  • Zitat

    dann schaue ich ob ein Moderator eingreift und wenn das nicht der Fall ist nehme ich mir das Recht heraus mich selbst zu verteidigen.


    In so einem Fall kannst du gerne Gebrauch von der Melden-Funktion machen. So kriegen wir Mods das auf jeden Fall schnell mit und können zügiger eingreifen.


    Viele Grüße
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!