Krallen kürzen ja/nein ?

  • Ich hab mich auch lamge nicht getraut (trotz heller Krallen), aber irgendwann wars echt nicht mehr schön :muede:
    Wenn man es sekbst macht, kann man es halt sehr gut dosieren, wenn der Hund etwas empfindlich ist (eine Kralle, dann Pause, nächste Kralle, wieder Pause, etc)

  • Bei Feneo muß ich eigentlich nur die Daumenkrallen schneiden. Alle anderen läuft Sie sich selber kurz. Sie mag es aber auch nicht sonderlich und zuckt bei jeden Schnitt. Mir sackt dann jedesmal das Herz in die Hose weil ich befüchte ins Leben geschnitten zu haben. Aber bisher ist es immer gut gegangen. Habe auch schon mal über die Anschaffung eines Dremels nachgedacht.


    LG
    roem

  • wir benutzen nur Dremel. Wenn man es regelmässig macht dauerts ne Minute und die Nägel sind wieder kurz! Und die Gefahr zu viel zu kürzen besteht kaum. Sehr empfehlenswert.

  • [quote="Aoleon" Meiner Papillon habe ich das Pfotenfell immer mit einer Kindernagelschere gekürzt. Kitzelt sicher nicht ganz so sehr wie ein vibrierender Trimmer, ist vielleicht auch für euch was?[/quote]


    Ich hab mir die Schere jetzt gekauft, natürlich gleich getestet ! S U P E R ! Danke für den Tip :gut:

  • Also ich denke jetzt auch über einen Dremel nach, ein super Tipp! :gut: Unser Hundesalon um die Ecke hat zwar fürs Krallen schneiden nur 3,- Euro genommen, aber sie haben auch nur ein winziges Scheibchen abgezwackt, genau wie ich. Man sieht es bei Paddy wirklich nicht. Und ich hab auch immer ein bißchen Schiss.


    Gibt's denn noch etwas, was man als handwerklich höchstens durchschnittlich begabter Mensch damit machen kann? Ich stell mir darunter so eine Art Mini-Bohrmaschine vor. Bis vor kurzem kannte ich noch nichtmals das Wort. :lol:

  • Zitat

    Also ich denke jetzt auch über einen Dremel nach, ein super Tipp! :gut: Unser Hundesalon um die Ecke hat zwar fürs Krallen schneiden nur 3,- Euro genommen, aber sie haben auch nur ein winziges Scheibchen abgezwackt, genau wie ich. Man sieht es bei Paddy wirklich nicht. Und ich hab auch immer ein bißchen Schiss.


    Gibt's denn noch etwas, was man als handwerklich höchstens durchschnittlich begabter Mensch damit machen kann? Ich stell mir darunter so eine Art Mini-Bohrmaschine vor. Bis vor kurzem kannte ich noch nichtmals das Wort. :lol:


    Also, je nachdem welchen ihr kauft kann man damit schleifen, gravieren, fräsen und lauter so Zeugs machen.
    Natürlich alles mehr für Hobby, weil die Dinger klein sind. Aber möglich ist mit dem Ding so ziemlich alles. Vielleicht traue ich mich irgendwann an die Glasgravur, das gefällt mir sehr.


    Dennoch: Auch mit dem Dremel könnt ihr ans Leben kommen!
    Ihr müsst trotzdem etwas aufpassen, es ist halt praktischer als nur schneiden und ja, es ist ziemlich sicher. Es ist halt keine Garantie das nix passiert, sondern nur das ihr es einfach besser unter Kontrolle habt weil man beim Schleifen nicht soviel wegnimmt wie durchs Schneiden.
    Der große Vorteil ist halt auch das die Krallen dann schön rund sind, Hamilton hat immer so unglaublich scharfe Krallen wenn man da nicht dremelt.

  • Ich hab ganz viel Glasgravur damit gemacht. Da kann man wirklich hübsche Sachen rausholen. (Meine arme Familie, ALLE bekamen im Jahr der Anschaffung zu Weihnachten graviertes Glas).
    LG von Julie

  • Glasgravur finde ich auch schön. Zum Geburtstag bekam ich ein Glas mit Paddys Konterfei. Es ist zwar nicht 100%ig naturgetreu, aber man kann ihn erkennen. Sowas würde ich aber nie hinkriegen:



    Zitat

    Dennoch: Auch mit dem Dremel könnt ihr ans Leben kommen!


    Das habe ich mir schon gedacht! Natürlich würde ich ganz vorsichtig sein, ich bin es ja gewohnt. :roll: Und abgerundete Krallen finde ich auch sehr viel besser. Danke für die Antworten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!