Krallen kürzen ja/nein ?
-
-
Woah! Also das Bild ist echt gruslig!
Achja, ich kürze nun auch selbst.
Bin zwar immer noch dabei ein Schisser, halt weil Muffin schwarze krallen hat..
Wenn ein Hund, wie auf dem obigen Bild helle hat, kann ich's noch weniger verstehen, wie man es soweit kommen lassen kann..Wir gehen oft auf Asphalt, aber dadurch laufen sie sich einfach nicht ab.. :/
- Handy getippsel - .. via tapatalk 4
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ glamie1
Ich habe auch immer ein komisches Gefühl und bin immer sehr vorsichtig, ich kann auch nichts sehen. Mein Hund hat auch schwarze Krallen. Aber bisher passte es immer ohne ihr weh zu tun. Zum Glück.
-
Ich glaube Krallen schneiden mag keiner, weder Hund noch Mensch. Oxana zuckt bei jedem Klack, laesst es aber einigermassen ueber sich ergehen.
Louis kam mit schrecklichen Daumenkrallen, die ich am zweiten Tag schon kuerzen musste...Ich mache es nicht gern, aber langsam komme ich in Uebung und es ist ok :)
LG Anna
-
Wir müssen auch viel kürzen, da Finn seine Vorderkrallen wegen der Pfotenfehlstellung gar nicht abläuft.
Mein bester Freund ist das Blutstopspray von Aldibei schwarzen Krallen schneidet man halt doch mal daneben, zum Glück ist mein Hundekind Kummer gewohnt und trägt mir das nicht lange nach.
Was für Krallenscheren benutzt ihr? Ich hab eine ganz billige von Karlie oder so, trotz regelmäßigem Schleifen ist die aber total blöd. Eigentlich würde ich gerne eine anständige kaufen, aber welche
-
Ich muss meinem Finn desöfteren die Krallen schneiden.
von unterwegs..
-
-
Von Pfotenfehlstellungen mal abgesehen, was muss man seinem Hund alles verweigern, damit die Krallen so derbe lang werden? :o0:
Maia bekommt vorne die Krallen geschnitten, hinten nutzen sie sich alleine gut ab. Da Madame nur ein paar schwarze Krallen hat, nehm ich die hellen als Anhaltspunkt, wieviel ab soll. Und die Krallenzange ist so eine günstige von Trixie, glaub ich. Nach dem Kürzen sind die Krallen aber so scharfkantig, dass ich schon mal probeweise zur Nagelfeile gegriffen habe, nur war das Hund dann zuviel.
Was mich mehr nervt, sind die Fellbüschel, die zwischen Zehen und Ballen wachsen. -
Zitat
Von Pfotenfehlstellungen mal abgesehen, was muss man seinem Hund alles verweigern, damit die Krallen so derbe lang werden? :o0:
Maia bekommt vorne die Krallen geschnitten, hinten nutzen sie sich alleine gut ab. Da Madame nur ein paar schwarze Krallen hat, nehm ich die hellen als Anhaltspunkt, wieviel ab soll. Und die Krallenzange ist so eine günstige von Trixie, glaub ich. Nach dem Kürzen sind die Krallen aber so scharfkantig, dass ich schon mal probeweise zur Nagelfeile gegriffen habe, nur war das Hund dann zuviel.
Was mich mehr nervt, sind die Fellbüschel, die zwischen Zehen und Ballen wachsen.Je nach Hund nicht viel. Es ist wie beim Menschen, bei manchen wachsen die Nägel/Krallen einfach sehr schnell.
Hamilton hat viel Bewegung, nur eben zumeist auf Gras und seine Krallen wachsen viel schneller als die von Arren. Vor nichtmal 2 Wochen habe ich geschnitten und bis kurz vors Leben "gedremelt", inzwischen sind sie schon wieder zu lang. Bei dem muss ich 1mal pro Woche ran.
Nagelfeile habe ich auch oft benutzt, inzwischen habe ich mir einen Dremel gekauft. Hamiltons Züchterin hat auch so einen und hat mir gezeigt wies geht, damit kriege ich die Krallen wunderbar glatt und es geht natürlich viel schneller als mit der Nagelfeile.SigridM hat übrigens recht, je länger man die Krallen werden lässt desto weiter vor rückt auch das Leben.
Wenn man dann regelmäßig die Krallen kürzt zieht sich das Leben auch langsam wieder zurück. -
Aoleon,
meine Überlegung ist, ob bei einem Hund, der normal laufen darf, die Krallen nicht auch ohne Kürzen irgendwann splittern / abbrechen würden, bevor sie dieses Ausmaß erreichen.Gut, der Hund auf dem Foto könnte auch ein Senior mit wenig Bewegungsdrang sein.
Das mit dem Dremel merk ich mir jedenfalls, danke! -
ich schneide nicht sondern "schleife" sie hab. Hatte noch nie blutige Krallen damit, geht schnell, ist schmerzlos und die Krallen sin schön abgerundet.
-
Mit schleifen würde ich bei meinem Hund nicht durchkommen
Das muss ratzfatz gehen, bevor sie schnallt, was ich da mache
Komisch, hinten ist immer alles o.k., nur vorne an jeder Pfote 2 Krallen
Meine Krallenzange ist auch von Trixie, für das Fell zwischen den Zehen und Ballen habe ich einen
" Pfotentrimmer " gekauft, ist eine kleine Schermaschine mit ganz schmalen Klingen und hat eine Ladestation.Ist trotzdem nicht einfach, da mein Hund sehr kitzelig an den Pfoten ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!