Krallen kürzen ja/nein ?
-
-
Der arme Hund auf dem Foto - das ist doch mehr als verantwortungslos...
Ich schneide meiner Hündin auch regelmäßig die Daumenkrallen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aoleon,
meine Überlegung ist, ob bei einem Hund, der normal laufen darf, die Krallen nicht auch ohne Kürzen irgendwann splittern / abbrechen würden, bevor sie dieses Ausmaß erreichen.Gut, der Hund auf dem Foto könnte auch ein Senior mit wenig Bewegungsdrang sein.
Das mit dem Dremel merk ich mir jedenfalls, danke!Kommt drauf an. Wenn der Hund sehr viel auf Rasen läuft und fast nie Asphalt hat er ja immer weichen Untergrund wo die Krallen nicht extrem belastet werden und so auch nicht abbrechen.
Besonders wenns noch ein sehr leichter Hund ist.RedPaula: Meiner Papillon habe ich das Pfotenfell immer mit einer Kindernagelschere gekürzt. Kitzelt sicher nicht ganz so sehr wie ein vibrierender Trimmer, ist vielleicht auch für euch was?
-
Ich kürze auch immer von Zeit zu Zeit mit der Krallenschere von trixie.. Die Idee mit dem Dremel find ich allerdings Weltklasse! Ich glaub das probier ich auch mal aus. Ab und an splittert bei der Schere ja doch mal der Nagel etwas und sie hasst Krallenschneiden wie die Pest. Wobei das mit den von Trixie schon deutlichst besser geworden ist. Die alte Schere von Karlie glaub war ein Albtraum..
-
@ Aoleon
Die Kindernagelscheren, sind das welche die vorne abgerundet sind ? Ich habe solche Scheren schonmal gesehen, konnte bisher nichts damit anfangen.
Ich würde so was gerne mal ausprobieren. Hast Du einen Link für mich ?
Lg.
-
Wir schnippeln auch regelmäßig die vorderen Krallen bei Biene. Alle Hunde laufen gleich viel rum, die Biene vielleicht noch sogar am meisten, durchs Rettungshunde-Training. Aber halt fast nur auf weichem Boden (Wald).
Die hinteren Füße haben ganz normale Krallen, aber erst neulich wieder hab ich festgestellt, daß die vorderen viel zu lang waren, und die Füßchen schon fast komisch standen, das Gewicht lag etwas zu weit hinten. Da hab ich schnell mal wieder die Krallenschere gewetzt ;-) Kann mir gut vorstellen, daß das auf Dauer zu Fehlstellungen oder gar Deformierungen kommen könnte, wenn da nichts gemacht würde - insofern: schneid ruhig, nicht auf solche komischen Leut hören ,-)
Biene findet´s auch doof - aber ich werden jetzt auch öfter mal ein kleines Stückchen schneiden, weil die auch schwarze Krallen hat, und ich nicht sehen kann, wo das "Leben" anfängt. Lieber immer mal ein kleines Stückchen, als irgendwann zu viel. Bisher hab ichs geschafft, sie nicht zu verletzen beim schneiden.
Der Bossi rennt halt viel bei den täglichen Gassirunden hin und her, und macht auch recht oft Vollbremsungen, bei denen sämtliche Füßchen weiterschlittern auf dem Asphalt, und kommt dann wieder zurückgeschossen. Dadurch werden wohl die Krallen mehr abgenutzt als bei Biene, die beim Gassi eher schnüffelnd und trabend unterwegs ist. Buddeln tun beide gerne.
-
-
Zitat
@ Aoleon
Die Kindernagelscheren, sind das welche die vorne abgerundet sind ? Ich habe solche Scheren schonmal gesehen, konnte bisher nichts damit anfangen.
Ich würde so was gerne mal ausprobieren. Hast Du einen Link für mich ?
Lg.
Ja genau, die man halt als junge Eltern kauft. Ist schon praktisch wenn die Spitze eben rund ist.
Einen Link für so Scheren?
Damit kam ich notfalls auch zwischen die Ballen, sie hatte echt mega Pelz an den Pfoten, das wucherte immer wahnsinnig schnell nach sodaß sie auf glattem Boden schnell ausrutschte.Oder den Dremel? Da gibts diverse, ich habe den hier:
Für die Hundekrallen nehme ich den Kegel, auf dem Bild das Ding direkt unter dem kleinen schwarzen Schraubenschlüssel. -
Ich finde den Dremel ansich ja auch klasse und wollte schon lange einen kaufen, allerdings mag der Weasley das mal so gar nicht (hab's mit einer elektrischen Fingernagelfeile mal probiert).
-
Zitat
Ich finde den Dremel ansich ja auch klasse und wollte schon lange einen kaufen, allerdings mag der Weasley das mal so gar nicht (hab's mit einer elektrischen Fingernagelfeile mal probiert).
Übungssache.
Hamilton kennt es ja von kleinauf, hier stellt er sich dennoch manchmal an. Klar, ausprobieren, typisch mein Arschkeks.
Arren hingegen stresst es, aber nicht immer. Mal ist er nur etwas zappelig, mal recht entspannt und mal muss Männe ihn festhalten. Mir egal, muss er durch. Seine Krallen splittern gerne beim Schneiden und ewig mit der normalen Nagelfeile nachzuarbeiten ist lästig. -
@ Aoleon
Vielen Dank für den Link und den Tip, ich werde schauen ob es diese Scheren auch bei Budni oder Rossmann gibt !
Lg.
-
RedPaula: Bestimmt, in der Babyabteilung denk ich mal. Wir haben unsere damals auch in der Drogerie gekauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!