Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit Donnerstag eine Canon Eos 100D,es ist meine erste DSLR-Kamera und somit habe ich natürlich noch viel zu lernen.


    Ich habe deswegen ein paar Fragen an euch(werde mir natürlich diesen ganzen Thread durchlesen,dauert natürlich ein bisschen bei über 400 Seiten):


    1.)Womit verkleinert ihr eure Bilder,um sie z.B. per Mail zu versenden oder auf DVD zu brennen?
    Adobe ist mir momentan zu teuer(bin Studentin) und ich muss mir auch noch ein Teleobjektiv und noch etwas Fotozubehör kaufen.
    Habt ihr da vielleicht einen Tipp für ein kostenloses Programm?
    Ich habe es mit Fotosizer probiert und das Ergebnis war nicht überzeugend.


    2.)Bei der Kamera waren auch noch 2 CDs(Digital Photo,Professional Eos Utility,Picture Style Editor und Image Browser EX),ich finde mich da aber irgendwie nicht zurecht ,kann ich da auch Bilder verkleinern?



    3.)Wenn ich das Modus-Wahlrad auf Sport einstelle,dann macht die Kamera (für mich) mit hoher Geschwindigkeit viele Bewegungsbilder von meinem Hund.Versuche ich es aber mit M und dann 1/1000 Verschlusszeit,Blende 5,AF-Servo und ISO-Automatisch,dann geht es nicht mehr so schnell und ich muss den Auslöser jedesmal neu durchdrücken,woran liegt das?


    4.)Muss ich den Bildstabilisator eigentlich ausschalten (habe momentan nur das 18-55 STM Objektiv)?


    5.) Ist es normal,wenn am Anfang noch viele unscharfe Bilder dabei sind (auch im Automatikmodus)? Wahrscheinlich schon,oder? Mir fehlt einfach noch die Erfahrung.


  • Zu 1: Mit meiner ganz normalen Bildbearbeitungssoftware, Photoshop Elements. Es gibt im Internet aber auch Umsonst-Programme, mit denen du verkleinern kannst. Welche es gibt, und welche was taugen, weiß ich nicht.


    Zu 2: Keine Ahnung, da ich keine Canon habe.


    Zu 3: Beim Sport-Programm hat die Kamera vermutlich die Serienbildfunktion mit drin. Für M (und auch für S und A und P) musst du sie selbst einstellen. Du findest sie im Menü - oder im Benutzerhandbuch.


    Zu 4: Der Bildstabilisator soll stabilisieren. Den brauchst du nur bei etwas längeren Belichtungszeiten. Bei Bewegungsbildern, für die du z.B. mit 1/1000 sec belichtest, daher nicht.


    Zu 5: Das ist ganz normal. Egal ob Automatikmodus oder nicht. Lass dich nicht entmutigen, beschäftige dich mit der Kamera und der Technik, und taste dich langsam vor. Mein Tipp: Fange mit unbewegten Motiven an. Bewegungsbilder der Sorte "Freigestellte Hundeaugen im freien Flug" setzen schon recht viel Übung voraus.

  • 1) Schau dir mal PhotoScape oder Gimp an. Ich kam besser mit Gimp zurecht.


    2) Weiß ich leider nicht.


    3) Du hast wohl in M die Serienbildaufnahme aus. Im Sportmodus wird das automatisch eingestellt. In M kannst du den eben manuell einstellen. Und AI-Servo nicht vergessen.


    4) Hängt ab was du fotografieren willst. Bei rennenden Hunden wäre es besser, bei statischen Objektiven kannst du ihn ruhig anmachen.


    5) Ja, eigentlich schon, besonders wenn du Bewegungsfotos machst. Die kannst du mEn nicht im Automatik-Modus machen oder nur schwer.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    5) Ja, eigentlich schon, besonders wenn du Bewegungsfotos machst. Die kannst du mEn nicht im Automatik-Modus machen oder nur schwer.


    och, erste Bewegungsfotos bekommst du auch gut im Sportmodus hin (je nach Kamera)
    aber auch die werden anfangs nicht alle gut


    da gehört immer Übung zu


    hier mal was im Sport-Modus von einer Anfängerin mit 2,5kg Kombi (Body + Objektiv ^^)


  • Zu 2) es gibt den Punkt "Batchverarbeitung" in dem Programm, dort kannst du einen ganzen Order oder eine Auswahl an Fotos/ein einziges Bild verkleinern und in einen beliebigen Ordner schieben. Geht ruckzuck. :)


    ... von unterwegs.

  • Zitat


    Aaaah - eine kleine Schnappschildkröte :herzen1:


    Gefällt mir gut - der Ausdruck ist schön eingefangen.


    Danke :smile: Mir gefällt es auch super... bisschen stört mich das es ein wenig von oben Fotografiert ist.


  • Hmm, bei mir wars am Anfang so, dass die Verschlusszeit auf etwa 1/250 lag, im Sportmodus. :hust: Aber ich hab eh nur eine Woche im A-Modus fotografiert.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!