Hund alleine lassen (Dobermann)

  • Huhu,
    mir ist hier was aufgefallen
    "Ich war mit ihr eine Runde laufen, danach gibts Fressi und ich gehe arbeiten. Punkt 7:20 fahre ich los."

    Ich kenne es von meinem Hund so, dass er beim joggen oder Rad fahren teilweise vor lauter Spaß am rennen die Geschäfte nicht komplett verrichtet.
    Wieviel Zeit hat sie denn wirklich runter zu kommen?
    Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach zu aufregend ist und dann zu schnell getaktet für deine Hündin.
    Macht sie das auch, wenn ihr ganz normal spazieren geht?

  • Zitat

    Ich muss mal kurz dazwischenplappern, weil ich keinen anderen Tread gefunden habe, der einigermaßen passt ^^

    Ich habe eine nun fast 5 Monate alte Dobermannhündin. Das Alleinesein klappte ganz gut bis sie diese Woche angefangen hat wieder während meiner Abwesenheit in die Wohnung zu machen (beide Geschäfte!) Ich dreh echt noch am Rad. Vorallem ist sie nicht lange alleine... Gestern zum Beispiel. Ich war mit ihr eine Runde laufen, danach gibts Fressi und ich gehe arbeiten. Punkt 7:20 fahre ich los. Um 9:30 kam meine Mutter um nach ihr zu sehen. Da hatte sie sich schon komplett entleert und schlief glücklich in ihrer Box.
    Jetzt habe ich überlegt, ob ich sie nach Gassi und Fressen einfach wieder in der Box "einsperren" soll, bis sie 2 Stunden später wieder zum Gassigehen geholt wird, oder ist das zu hart? Oder soll ich ihr einfach morgens nichts mehr zum Fressen geben? Was meint ihr? :hilfe:

    Zitat

    Das ist nicht die Lösung des Problems... ich habe ja um eure Meinung gebeten, weil ich nicht weiß was die Lösung ist. Dass sie ein Problem mit dem Alleinesein an sich hat, kann ich mir kaum vorstellen, weil wir sie von Anfang an langsam daran geführt wurde mal ein paar Stunden alleine zu bleiben. Die Dauer ist unterschiedlich... ich bin von 7:30 bis 17:30 aus dem Haus, in der Zeit wird sie einmal Gassi geführt und später nochmal in den Garten gelassen. Mein Freund und ich haben uns getrennt, daher nun diese Umstände...


    Dobis sind sehr sensible Hunde...
    Kann es evtl auch mit der von dir beschriebenen geänderten Situation zusammen hängen?

  • Gib ihr doch nen Kauteil, (z.B. Rinderkopfhaut) was sie ca. 2 Stunden beschäftigt. Dann liegt sie ganz freiwillig in ihrer Box, sofern das ihr Rheplatz ist und tobt auch nicht herum.

  • Sorry, das mit den 10h allein habe ich überlesen, finde ich auch zu lange.
    Und warum schaffst du dir einen Dobermannwelpen an, wenn du 10h am Tag in der Arbeit bist?

    Es gibt aber durchaus Hunde, die das lange Alleinsein tolerieren (unser Nachbarshund, ein Labrador). Aber da hab ich dann immer wieder Erbarmen, den lass ich dann zu mir rein, weil ich dem Blick nicht widerstehen kann.

  • Und zum Zwinger:

    ist doch besser, als in einer Transportbox einsperren, oder?

    Also, meine Mylady würde auch lieber im Wohnzimmer bleiben. Diesen Hund kann man auch problemlos drinnen lassen. Aber meinen Ex-Hund nicht. Was der alles angestellt hat, sogar, wenn wir auch drinnen waren, geht auf keine Kuhhaut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!