Hund alleine lassen (Dobermann)

  • Ich muss mal kurz dazwischenplappern, weil ich keinen anderen Tread gefunden habe, der einigermaßen passt ^^


    Ich habe eine nun fast 5 Monate alte Dobermannhündin. Das Alleinesein klappte ganz gut bis sie diese Woche angefangen hat wieder während meiner Abwesenheit in die Wohnung zu machen (beide Geschäfte!) Ich dreh echt noch am Rad. Vorallem ist sie nicht lange alleine... Gestern zum Beispiel. Ich war mit ihr eine Runde laufen, danach gibts Fressi und ich gehe arbeiten. Punkt 7:20 fahre ich los. Um 9:30 kam meine Mutter um nach ihr zu sehen. Da hatte sie sich schon komplett entleert und schlief glücklich in ihrer Box.
    Jetzt habe ich überlegt, ob ich sie nach Gassi und Fressen einfach wieder in der Box "einsperren" soll, bis sie 2 Stunden später wieder zum Gassigehen geholt wird, oder ist das zu hart? Oder soll ich ihr einfach morgens nichts mehr zum Fressen geben? Was meint ihr? :hilfe:

  • Zitat

    Ich muss mal kurz dazwischenplappern, weil ich keinen anderen Tread gefunden habe, der einigermaßen passt ^^


    Ich habe eine nun fast 5 Monate alte Dobermannhündin. Das Alleinesein klappte ganz gut bis sie diese Woche angefangen hat wieder während meiner Abwesenheit in die Wohnung zu machen (beide Geschäfte!) Ich dreh echt noch am Rad. Vorallem ist sie nicht lange alleine... Gestern zum Beispiel. Ich war mit ihr eine Runde laufen, danach gibts Fressi und ich gehe arbeiten. Punkt 7:20 fahre ich los. Um 9:30 kam meine Mutter um nach ihr zu sehen. Da hatte sie sich schon komplett entleert und schlief glücklich in ihrer Box.
    Jetzt habe ich überlegt, ob ich sie nach Gassi und Fressen einfach wieder in der Box "einsperren" soll, bis sie 2 Stunden später wieder zum Gassigehen geholt wird, oder ist das zu hart? Oder soll ich ihr einfach morgens nichts mehr zum Fressen geben? Was meint ihr? :hilfe:


    Deine Frage vermag ich kaum zu glauben! Dein Hund hat offensichtlich ein großes Problem damit, allein zu bleiben. Als Lösung des Problems möchtest Du sie 2 Stunden in eine Box einschliessen??? Wie lange muss die Hündin denn tagsüber allein bleiben?

  • Zitat

    Ich muss mal kurz dazwischenplappern, weil ich keinen anderen Tread gefunden habe, der einigermaßen passt ^^


    Ich habe eine nun fast 5 Monate alte Dobermannhündin. Das Alleinesein klappte ganz gut bis sie diese Woche angefangen hat wieder während meiner Abwesenheit in die Wohnung zu machen (beide Geschäfte!) Ich dreh echt noch am Rad. Vorallem ist sie nicht lange alleine... Gestern zum Beispiel. Ich war mit ihr eine Runde laufen, danach gibts Fressi und ich gehe arbeiten. Punkt 7:20 fahre ich los. Um 9:30 kam meine Mutter um nach ihr zu sehen. Da hatte sie sich schon komplett entleert und schlief glücklich in ihrer Box.
    Jetzt habe ich überlegt, ob ich sie nach Gassi und Fressen einfach wieder in der Box "einsperren" soll, bis sie 2 Stunden später wieder zum Gassigehen geholt wird, oder ist das zu hart? Oder soll ich ihr einfach morgens nichts mehr zum Fressen geben? Was meint ihr? :hilfe:


    Solche Posts möcht ich am liebsten gar nicht ernst nehmen. :verzweifelt:


    Der Hund ist 5 Monate, noch ein Junghund. In dem Alter sind Hunde noch nicht zwingend stubenrein. Schön wenn sie es sind, kann aber auch anders laufen.
    Ein Junghund wird doch noch öfters am Tag gefüttert, oder? Und du willst ihm morgens nichts mehr geben? :???:
    Die Verdauung des Hundes beträgt übrigens bis zu 24 Stunden. Also das, was du morgens fütterst kommt erst am nächsten Morgen wieder raus. Wenn du willst, dass er vormittag nichts in die Wohnung macht, dürftest du allerdings am Vorabend schon nicht mehr füttern. Was für eine Vorstellung.


    Ich kann dir nur raten dich mit dem Thema Hund etwas besser auseinanderzusetzen, dich zu informieren und dir ev. kompetente Hilfe zu suchen. Es wird nicht das letzte Problem sein was auf dich zukommt.Vor allem nicht, wenn jetzt schon alles falsch läuft.


    Deine Überlegungen sind für mich so verdreht, dass ich wirklich nicht weiss was ich raten soll. Du scheinst von Hundehaltung nicht viel Ahnung zu haben. Bitte informiere dich und suche dir vor Ort jemand, der dir zur Seite stehen kann.

  • Das ist nicht die Lösung des Problems... ich habe ja um eure Meinung gebeten, weil ich nicht weiß was die Lösung ist. Dass sie ein Problem mit dem Alleinesein an sich hat, kann ich mir kaum vorstellen, weil wir sie von Anfang an langsam daran geführt wurde mal ein paar Stunden alleine zu bleiben. Die Dauer ist unterschiedlich... ich bin von 7:30 bis 17:30 aus dem Haus, in der Zeit wird sie einmal Gassi geführt und später nochmal in den Garten gelassen. Mein Freund und ich haben uns getrennt, daher nun diese Umstände...


    @ schara: das ist nicht mein erster Hund, keine Sorge. Nur das erste mal, dass ich so ein Problem habe.
    Ich habe nun schon oft gelesen, dass die Besitzer ihre Hunde zur Sicherung quasi in einer Box lassen, wenn sie außer Haus gehen und 2 Stunden sind ja wohl zu verkraften.


    Ab morgen gebe ich ihr einfach nur die Hälfte ihres "Frühstücks" und schaue dann mal, ob es sich bessert.

  • Wie groß soll denn die Box sein für einen Doberman?
    Du hast eine sehr sensible Rasse. Da kann man so viel verkehrt machen. Ich bin alles andere als ein Doberman-Fachmann/frau. Macht sie sonst auch noch mal in die Wohnung, oder nur wenn du weg bist? Wenn es ansonsten auch noch passiert, dann mach es kommentarlos weg. Wenn es nur bei deiner Abwesenheit passiert, setzt sie damit ein Zeichen, dass es für sie so nicht okay ist.
    Wie hast du das allein bleiben denn geübt?


    - du kannst das allein bleiben nochmal neu aufbauen
    - du kannst sie in deiner Abwesenheit in eine Betreuung (ev. deine Mutter) geben
    - du kannst ihr etwas super duper tolles (ev. gefrorener Kong) als Ablenkung anbieten
    - du kannst es akzeptieren, dass sie ev. nicht alleine bleiben kann


    Mehr fällt mir grad nicht ein.

  • Wir hatten dieses Thema gerade in einem anderen Thread! Es ist schlichtweg durch das Tierschutzgesetz verboten, einen Hund stundenlang in einen Kennel zu sperren! Dein Hund ist, bis auf eine Gassirunde, 10 (!! ) Stunden allein, das würde ich keinem meiner Hunde zumuten! Such Dir eine Tagesstätte für Hunde oder eine andere Betreuungsmöglichkeit, wenn das nicht geht, such ihm ein Zuhause, wo man Zeit für ihn hat.

  • Wo steht das denn mit den 10 Stunden, Karin?


    edit:klatsch vor die stirn habs im übereifer überlesen..........



    Ne also, 10 Stunden gehn ja gar nicht. Schon gar nicht bei einem jungen Doberman. (na ja eigentlich bei keinem Hund) Das hat mit Tierliebe nix mehr zu tun. Wenn man 10 Stunden ausser Haus ist muss man keinen Hund halten.

  • Ich denke es kommt auf die Box an. Wir hatten unsere damals auch in einer Box, einfach weil wir Angst hatten, dass sie sich beim Spielen verletzen ( zwei Junghunde) und wir nicht da sind. Die Boxen sind sehr groß, da passen sie fast doppelt rein und sie lieben ihre "Höhle".
    Im Prinzip besteht kein Unterschied zu einer Autofahrt in einer Box.


    Das Problem ist bei euch nunmal die Länge! Unsere waren maximal 2 Stunden alleine und das war schon eher die Ausnahme.
    Auch ist es nicht die richtige Lösung für einen nicht ganz stubenreinen Hund. Der Hund macht das nicht um euch zu ärgern! Da fände ich es mehr als unfair ihn in eine Box zu sperren. Vielleicht den Hund mal filmen um heraus zu finden was ihn so stresst? :smile:

  • Wo ist denn das Problem, wenn der Hund in der Zeit Gassi geführt und beschäftigt wird und später nochmal in den Garten kann? Sie wird ja vorher von mir ausgelastet und nach Feierabend dreht sich soweiso alles nur noch um sie! Meiner Meinung nach ist das zu verkraften... andere Hunde sind den ganzen Tag von ihren Besitzern umgeben und langweilen sich dennoch.


    Ich verstehe es deshalb nicht, weil ich mit ihr morgens rausgehe, sie all ihre Geschäfte macht, frisst und dann wieder direkt ihre Geschäfte machen will (so viel zum Thema 24 Stunden Verdauung!)


    Und keiner hat davon gesprochen, dass sie 10 Stunden in einer Box ausharren soll :lol: Lediglich die Zeit von Fressi bis Gassi würde ich sie da parken wollen... das sind max. 2 Stunden!


    Eine Kamera habe ich mir schon besorgt. Die kommt nächste Woche. Dann wissen wir mehr... :smile:


    Achja, und ein Ablenkungs-Kong in XL ist auch schon unterwegs...

  • Zitat

    Ich denke es kommt auf die Box an. Wir hatten unsere damals auch in einer Box, einfach weil wir Angst hatten, dass sie sich beim Spielen verletzen ( zwei Junghunde) und wir nicht da sind. Die Boxen sind sehr groß, da passen sie fast doppelt rein und sie lieben ihre "Höhle".
    Im Prinzip besteht kein Unterschied zu einer Autofahrt in einer Box.


    Das Problem ist bei euch nunmal die Länge! Unsere waren maximal 2 Stunden alleine und das war schon eher die Ausnahme.


    Dazu gibt es ein ganz aktuelles Gerichtsurteil:
    http://www.focus.de/regional/s…-bleiben_aid_1123235.html


    Ob im Auto oder in einer Box zuhause: ES IST VERBOTEN, einen Hund darin stundenlang einzusperren!


    Insgesamt finde ich die lange Zeit des Alleinebleibens für einen so jungen Hund absolut unmöglich. Trennung hin oder her. Mir erschließt sich auch nicht, warum er 2 Stunden in der Box bleiben soll, wenn er die restlichen Stunden nicht in der Box bleiben muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!