Geschwulst am Schwanzende / Afterbereich

  • Erstmal gute Besserung!
    Auch wenn der Hund es nicht versteht, aber ich würde ihm auch ne Windel oder eine Kinderunterhose anziehen und nur in den ersten Minute des Gassigans abnehmen damit er in Ruhe pullern kann.
    Ja, das finden die Wutze doof aber da müssen sie halt durch.
    Mit dem Öl wird wahrscheinlich sichergestellt, dass der Kot schön breiig bleibt und das ist sicher gut so.


    Ich weiss, dass es total doof ist den eigenen Hund leiden zu sehen. Meine Maus hatte mit 6 Monaten Zwingerhusten und es ging ihr eingie Tage total dreckig. Aber denk daran, dass Hunde so was besser wegstecken als wir weil sie sich keinen Kopf machen und sich nicht mit Selbstmitleid plage. Lenk Deinen Schatz einfach ab, mach Suchspielchen mit ihm, kraul ihn und koch ihm was nettes. Dann fühlt ihr Euch beide besser.


    Falls er eine traditionelle Tüte um hat polstere die Ränder etwas ab mit Gewebeband und/oder Rohrverkleidung damit der Wautz sich nicht irgendwas aufschabt in dem Versuch sich zu kratzen.
    Alles wird gut!

  • Hallo Ihr Lieben,


    bin eurem Rat gefolgt und habe mir eine Windel besorgt und habe sie ihm umgetan und für den Schwanz passend gemacht.
    Wir haben eine Halskrause bekommen, aber die ist viel zu klein, muss ich morgen gleich mal beim TA bemängeln, deswegen ist die Windelidee prima.

  • Ich bin echt am verzweifeln.
    Nach geglückter OP, welche ja äusserst schwieirg war, sind alle Nähte wieder aufgegangen.
    Er musste wieder operiert werden.
    Ich habe ihm eine Windel und Schlüpfer umgetan, das er nicht Schlitten fahren kann und ich habe ihm unter das Fressen Öl gemíscht, das er keine grosse Kackwurst legt, um zu vermeiden, das es wieder aufreisst. Er hat dann zwar super dünn gekackt, aber sicher besser als die andere Variante.
    Leider ist es trotzdem aufgerissen und heute schaue ich, ist schon wieder eine Naht aufgegangen. Ich wieder zum TA und jetzt hat er es getackert. Wahnsinn was der Welpe ertragen muss.
    jetzt ist die Wunde ja ständig feucht und ich weiss mir mittlerweile keinen Rat mehr.
    Ich habe einfach nur noch Panik, das wieder alles aufgeht. Ich fange jedes mal wieder bei 0 an.
    Wer weiß wie man eine Wunde direkt am After sauber und trocken halten kann, das das endlich mal heilt!!

  • Ach du Scheisse.
    Da kann ich auch nicht wirklich helfen, ausser Dir weiterhin ganz viel Geduld zu wünschen.
    Versuch Deinen Hund mit Spielchen bei Laune zu halten. Leckerliesuchspiele, z.B. oder Leckerlieauspackboxen sind eine tolle Ablenkung.
    Ansonsten immer schön Salbe drauf (bin mir jetzt nciht sicher was da am Besten ist. Betaisadonna?)


    Ist denn auf verschiedenen Ebenen genäht worden? bei meiner Maus ist die Kastranarbe wieder aufgegangen weil sie wohl allergisch auf den Faden reagiert hat (der ja drinbleiben und sich auflösen sollte) da die Wunde aber auf zwei Ebenen genäht wurde war es nicht so schlimm. hat halt noch ein paar Tage länger gedauert um abzuheilen.


    Kann man Deinen Hund eventuell ein paar Tagen nur via Infusion ernähren? So dass er einfach ne Woche gar nicht kacken muss??

  • Mit der Infusion habe ich den Arzt auch gefragt, aber das fand er nicht so gut.
    er hat mir ein anderes Futter gegeben, was keinen Durchfall erzeugt, aber trotzdem die Kacke geschmeidig macht.
    er presst halt immer, weil er das so kennt und das wird das Problem sein.
    Jetzt erzähl mal deinem Hund das er das nicht machen soll :(
    Als Salbe nehme ich bereits Zinksalbe, die ich immer draufschmiere.


    Das mit dem Puder schaue ich mir mal an, vielleicht eine ganz gute Idee. Der saugt ja eigentlich Feuchtigkeit auf.
    Danke für den Tipp.


    Oh man es ist echt schwierig und zum verzweifeln. Man leidet so mit...

  • wir haben mal vom tierarzt bauchnabelpuder fuer babyes mitbekommen.bei uns hat das auf bestimmten wunden sehr gut geholfen.frag doch deinen tierarzt mal.ob das auch was fuer euch waere

  • ich hab auch das Fissan Silberpuder für den Nabel bei Babys da. Nur ob ich die Wunde damit behandeln würde, ich glaub eher nicht. Die Wunde sollte eigentlich trocken werden. Wenn sie nässt und das Puder klumpt, dann ist das denke ich auch nicht so ideal. Wie soll man das wieder ab bekommen? Man kann es ja nicht abreiben. Frag mal den TA nach Aluspray. Er ist atmungsaktiv und macht trotzdem dicht. Nimmt man nach einer OP damit keine Fliegen und sonstiges an die Wunde gehen. Sonst würde mir noch Zinkspray einfallen. Aber der trocknet auch nur bedingt ab.
    Ich wünsche dem armen Wurm recht gute Besserung und Dir gute Nerven. Als Einlage würde ich Dir evtl. Tena Lady empfehlen. Sie saugen ja besser wie Windeln oder Damenbinden und halten trockener. Da gibt es auch Hosen die Du ihm anziehen könntest. Und dann noch zusätzlich Einlagen reinlegen Nur muss halt auch Luft an die Wunde. Das ist so ein Teufelskreis. Hoffentlich wird es bald wieder gut.


    Liebe Grüße
    Elke

  • als Salbe würde ich eher Calendula Salbe verwenden.


    Das desinfiziert leicht und beschleunigt die Wundheilung. Calendula kann sogar auf eiternde Wunden aufgetragen
    werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!